Dieser Name ist bereits im Netzwerk vorhanden.......
Beim Starten von W2K bekomme ich seit einigen Tagen diese Fehlermeldung
angezeigt. Das Komische ist aber, ich kann soweit alles machen (Terminalclient, Notes, VNC) bekomme eine IP - Adresse. Das einzige, was ich dann nicht kann, ist auf die Netzlaufwerke zugreifen.
Wenn ich bei den Adressleases auf dem Server nachsehe, steht mein Rechner 2 x drin, mit verschiedenen Mac - Adressen.
Wer hat dafür eine Erklärung?
angezeigt. Das Komische ist aber, ich kann soweit alles machen (Terminalclient, Notes, VNC) bekomme eine IP - Adresse. Das einzige, was ich dann nicht kann, ist auf die Netzlaufwerke zugreifen.
Wenn ich bei den Adressleases auf dem Server nachsehe, steht mein Rechner 2 x drin, mit verschiedenen Mac - Adressen.
Wer hat dafür eine Erklärung?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1918
Url: https://administrator.de/forum/dieser-name-ist-bereits-im-netzwerk-vorhanden-1918.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Ihr solltet mal unterscheiden zwischen Namen und IP. Wenn es an der IP liegen würde, dann wäre es ein IP-Adressen Konflikt, und der zweite Rechner würde gar nicht mehr auf Netz zugreifen können, weil Windows den Dienst automatisch deaktiviert.
Solltet Du in einer Domäne arbeiten, dann nimm den Rechner aus die Domäne, lösch das Computerkonto und dann nimmst Du ihn wieder auf. Wenn dann der andere Rechner sich anmelden will, sollte es nicht klappen, da das Konto fehlt (liegt an der SID Nr.)
So findest Du heraus, welcher der andere Rechner ist.
Diesen mußt Du dann nur noch einen anderen Namen verpassen und wieder in die Domäne aufnehmen.
Gruß Manni
Solltet Du in einer Domäne arbeiten, dann nimm den Rechner aus die Domäne, lösch das Computerkonto und dann nimmst Du ihn wieder auf. Wenn dann der andere Rechner sich anmelden will, sollte es nicht klappen, da das Konto fehlt (liegt an der SID Nr.)
So findest Du heraus, welcher der andere Rechner ist.
Diesen mußt Du dann nur noch einen anderen Namen verpassen und wieder in die Domäne aufnehmen.
Gruß Manni