Digitus DN-13007 im Netz an Apple Mac anbinden
Der DN-13007 ist ein Printserver für 2 USB Drucker die habe ich auch daran angeschlossen.
Die Fam. PC's laufen alle darüfer diese Anbindung ist supi ...
Aber wie bekomme ich meinen MAC Rechner angebunden ???
Huhu ,
also der Printserver hat 2 USB Anschlüsse,
Integriertes NetUSB
SMB / Cifs und FTP
Der DN-13007 ist ein Printserver für 2 USB Drucker die habe ich auch daran angeschlossen.
Die Fam. PC's laufen alle darüfer diese Anbindung ist supi ...
Aber wie bekomme ich meinen MAC Rechner angebunden ???
Habe versucht den Treiber der Drucker zu installieren und dann die IP Adresse des Printserver einzutreagen aber das
haut nicht hin ...
Hat jemand nen Tip ???
Danke
Michael
Die Fam. PC's laufen alle darüfer diese Anbindung ist supi ...
Aber wie bekomme ich meinen MAC Rechner angebunden ???
Huhu ,
also der Printserver hat 2 USB Anschlüsse,
Integriertes NetUSB
SMB / Cifs und FTP
Der DN-13007 ist ein Printserver für 2 USB Drucker die habe ich auch daran angeschlossen.
Die Fam. PC's laufen alle darüfer diese Anbindung ist supi ...
Aber wie bekomme ich meinen MAC Rechner angebunden ???
Habe versucht den Treiber der Drucker zu installieren und dann die IP Adresse des Printserver einzutreagen aber das
haut nicht hin ...
Hat jemand nen Tip ???
Danke
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 118000
Url: https://administrator.de/forum/digitus-dn-13007-im-netz-an-apple-mac-anbinden-118000.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Vielleicht hilft dir das:
http://support.apple.com/kb/HT1404?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Speziell das Kapitel: "Einen unter Windows freigegebenen Drucker manuell hinzufügen"
http://support.apple.com/kb/HT1404?viewlocale=de_DE&locale=de_DE
Speziell das Kapitel: "Einen unter Windows freigegebenen Drucker manuell hinzufügen"
Jeder Printserver, der mir bisher untergekommen ist konnte eigentlich AppleTalk oder Bonjour und wurde sofort erkannt.
Wenn das bei deinem nicht der Fall ist sollte er aber mindestens noch LPR können.
Dazu wählst du in "Drucker hinzufügen" Fenster den Reiter IP aus, Protokoll LPD, IP-Adresse des Druckers und als Warteliste
Schließlich musst du noch den passenden Treiber auswählen.
Wenn es aber ein Canon-Drucker ist stehst du im Wald, denn Canon ist schon seit Jahren zu faul netzwerkfähige (PPD) Treiber zu programmieren. Da kannst du nur die Gutenprint-Treiber versuchen.
Grüße
Max
Wenn das bei deinem nicht der Fall ist sollte er aber mindestens noch LPR können.
Dazu wählst du in "Drucker hinzufügen" Fenster den Reiter IP aus, Protokoll LPD, IP-Adresse des Druckers und als Warteliste
lp0
Schließlich musst du noch den passenden Treiber auswählen.
Wenn es aber ein Canon-Drucker ist stehst du im Wald, denn Canon ist schon seit Jahren zu faul netzwerkfähige (PPD) Treiber zu programmieren. Da kannst du nur die Gutenprint-Treiber versuchen.
Grüße
Max