tomjones
Goto Top

Disk2VHD, Server 2003 zu Hyper-V, Hyper-V Host Server 2008

Hallo zusammen,

nachdem ich eingesehen habe, dass es nicht in Ordnung ist den Hyper-V auf nem SBS 2011 zu betreiben, habe ich heute den Tag damit verbracht, einen Server 2008 x64 Standard zu installieren.
Updates sind alle installiert.
Installiert ist nur die Hyper-V Rolle.

Allerdings habe ich hier meine Probleme:

Ich versuche einen Server 2003 Standard x86 mittels der Software Disk2VHD nach Hyper-V zu übertragen.


Ich habe mittels Disk2VHD im live-Betrieb sowie nicht im live-Betrieb eine VHD erstellt.
Als ich diese der neuen virtuellen Maschine im Hyper-V zugeordnet habe und die VM versucht habe zu starten, gab es nur einen Bluescreen.

Ich habe anschließend die VHD in VirtualBox eingerichtet und unter IDE piix3 eingestellt.
Damit ist die VM direkt gestartet, ohne Probleme.

Ich möchte allerdings Hyper-V nutzen und nicht auf andere virutalisierungs Software zurückgreifen.

Habt Ihr eine Idee was ich nun machen kann?
Unter VirtualBox läuft die VM ja direkt ohne weitere Probleme.
Unter Hyper-V finde ich keine weiteren Einstellung in Sachen IDE wie unter VirtualBox.

Ich habe im Internet schon einen Beitrag gefunden, in dem Stand, dass ich die Hyper-V Integrationsdienste manuell installieren soll. Zufinden auf dem SBS unter system32/vmguest.iso.


Vielen Dank für Eure Hilfe!

Content-ID: 229183

Url: https://administrator.de/forum/disk2vhd-server-2003-zu-hyper-v-hyper-v-host-server-2008-229183.html

Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 15:04 Uhr

Arch-Stanton
Arch-Stanton 08.02.2014 um 21:32:54 Uhr
Goto Top
Versuch mal Server 20012R2...

Gruß, Arch Stanton
TomJones
TomJones 08.02.2014 aktualisiert um 21:43:02 Uhr
Goto Top
Dafuer habe ich keine Lizenzen...

Server 2008 ist ein Betriebssystem was supportet ist, mit deiner info kann ich nichts anfangen.
Nimms mir nicht krumm, aber oben steht meine Situation, wieso antwortet man da dann nimm nen anderes Betriebssystem. ? face-sad
112306
112306 08.02.2014 um 22:18:11 Uhr
Goto Top
Du musst die C-Partiton der VHD mounten und das Tool DriverInjection drüberlaufen lassen.

http://www.pebuilder.de/showthread.php?2029-DriverInjection

Ich glaube bei einem 2008er kann man noch nicht mounten. Also musst du eine temporäre VM erstellen und die C-Partition deines virtuellen 2003er darin als zusätzliche Partition einbinden. Danach das Tool ausführen.
TomJones
TomJones 09.02.2014 um 11:53:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @112306:

Du musst die C-Partiton der VHD mounten und das Tool DriverInjection drüberlaufen lassen.

http://www.pebuilder.de/showthread.php?2029-DriverInjection

Ich glaube bei einem 2008er kann man noch nicht mounten. Also musst du eine temporäre VM erstellen und die C-Partition deines
virtuellen 2003er darin als zusätzliche Partition einbinden. Danach das Tool ausführen.

Danke für den Tipp.
Werde ich mal versuchen!
TomJones
TomJones 10.02.2014 um 13:55:16 Uhr
Goto Top
Problem konnte durch folgenden Link gelöst werden:

http://blogs.technet.com/b/michs/archive/2011/09/16/p2v-migration-issue ...


LG