DNS Weiterleitung einer Subdomain
Hallo zusammen,
ich möchte gerne eine DNS-Weiterleitung an einem W2k3 Server einer vorhandenen Domain einrichten.
Dabei soll nur eine Subdomain weitergeleitet werden wie z.B. test20.domain.de
Problem ist nun ja das ich alle anderen Third Level Domains wie z.B. (www., ftp. usw.) miteinrichten müsste.
Gibts eine andere Möglichkeit?
ich möchte gerne eine DNS-Weiterleitung an einem W2k3 Server einer vorhandenen Domain einrichten.
Dabei soll nur eine Subdomain weitergeleitet werden wie z.B. test20.domain.de
Problem ist nun ja das ich alle anderen Third Level Domains wie z.B. (www., ftp. usw.) miteinrichten müsste.
Gibts eine andere Möglichkeit?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123203
Url: https://administrator.de/forum/dns-weiterleitung-einer-subdomain-123203.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 03:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Du könntest eine neue Domain anlegen test20.domain.de und dort eine andere IP eintragen.
Somit würde die Domain als "eigendtändige" Domain erkannt werden und wonadershin geroutet werden.
Hab ich für paar Domains auch schon so gemacht wenn der Provider die möglichkeit für eine Subdomain nicht anbietet.
Somit würde die Domain als "eigendtändige" Domain erkannt werden und wonadershin geroutet werden.
Hab ich für paar Domains auch schon so gemacht wenn der Provider die möglichkeit für eine Subdomain nicht anbietet.
ne...
delegation bedeutet das ein anderer DNS Server eine Subdomaine einer übergeordneten Domäne verwaltet.
Die delegation heißt dann wie die subdomain, ja.
Also wenn eine Anfrage auf z.B. subdomain.domain.tld kommt, schaut der DNS-Server der die Domain domain.tld hält innerhalb seiner Zone nach wo entsprechende einträge sind, erkennt durch die delegation das diese subdomain.domain.tld ein anderer DNS-Server hostet und leitet anfragen entsprechend an diesen weiter...
PS
vieleicht habe ich dich auch nicht richtig verstanden..
wie ist der aufbau und was hast du vor?
Hast du mehrere DNS-Server also einen für subdomain und einen anderen fü rootdomain ?
Was genau willst du umsetzen?
Und
Zone Delegierung Domain, das sind alles unterschiedliche paar Schuhe
delegation bedeutet das ein anderer DNS Server eine Subdomaine einer übergeordneten Domäne verwaltet.
Die delegation heißt dann wie die subdomain, ja.
Also wenn eine Anfrage auf z.B. subdomain.domain.tld kommt, schaut der DNS-Server der die Domain domain.tld hält innerhalb seiner Zone nach wo entsprechende einträge sind, erkennt durch die delegation das diese subdomain.domain.tld ein anderer DNS-Server hostet und leitet anfragen entsprechend an diesen weiter...
PS
vieleicht habe ich dich auch nicht richtig verstanden..
wie ist der aufbau und was hast du vor?
Hast du mehrere DNS-Server also einen für subdomain und einen anderen fü rootdomain ?
Was genau willst du umsetzen?
Und
Zone Delegierung Domain, das sind alles unterschiedliche paar Schuhe