excaliburx
Goto Top

Domänenbenutzerkonto häufig gesperrt

Hallo,

bei einem Domänenbenutzer, der sich zuerst an dem Client anmeldet und dann per RDP auf dem Windows 2003 Terminalserver anmeldet, ist nun häufiger schon nach dem ersten mal Passwort falsch eingeben das Benutzerkonto (auf dem Domänencontroller) gesperrt, obwohl in den Sicherheitseinstellungen (Gruppenrichtlinien) 4 mal falsch Passwort eingegeben und erst dann Konto sperren eingestellt ist.

Merkwürdig ist auch, dass in allen Serverprotokollen, also vom Terminalserver und Domänencontroller keine Einträge zu fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen zu diesem Domänenbenutzer vorhanden sind.

Kennt jemand noch eine Ursache?

Danke im Voraus!

Content-ID: 138896

Url: https://administrator.de/forum/domaenenbenutzerkonto-haeufig-gesperrt-138896.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 12:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 23.03.2010 um 10:19:18 Uhr
Goto Top
Hi.
Es stellt sich die Frage, ob Anmeldefehlversuche anderer Benutzer korrekt geloggt werden.
Excaliburx
Excaliburx 23.03.2010 um 11:06:51 Uhr
Goto Top
Hallo,

bei anderen Benutzern tritt das Verhalten nicht auf, dass nach dem ersten mal Passwort falsch eingeben, das Benutzerkonto gesperrt wird.
DerWoWusste
DerWoWusste 23.03.2010 um 12:51:46 Uhr
Goto Top
Das meine ich nicht - wird es geloggt, taucht es im Sicherheitslog auf?
Dani
Dani 23.03.2010 um 18:49:16 Uhr
Goto Top
Moin,
zur Ergänzung: DWW meinte das Log in der Ereignisanzeige auf dem DC.


Grüße,
Dani
Excaliburx
Excaliburx 24.03.2010 um 14:07:00 Uhr
Goto Top
Hallo,

dieses Log habe ich nun nochmal geprüft. Es sind nun Einträge mit der ID 529 bzw 680 zu dem besagten Benutzer vorhanden. Es scheint so, dass der Benutzer mal den Benutzername und mal das Kennwort falsch eingegeben hat , ingesamt 4 fehlgeschlagene Anmeldeversuche -> in der Gruppenrichtlinie ist eingestellt, dass dann das Konto gesperrt werden soll.

Ich habe die Gruppenrichtlinie nochmal überarbeitet, nun erst werden die Anmeldeversuche so wie es aussieht korrekt geloggt.
Dani
Dani 24.03.2010 um 16:50:23 Uhr
Goto Top
Ok...dann heißt es wohl abwarten oder willst das Thema hier als "gelöst" markieren?
Excaliburx
Excaliburx 24.03.2010 um 22:27:47 Uhr
Goto Top
...nein, erst mal abwarten.............