yakini
Goto Top

Domainumzug - IMAP Mails zu neuem Provider

Hallo,
ich habe einen Kunden übernommen, eine Arztpraxis, die haben ein Webhostingpaket mit Email-Adressen bei Ionos. Sie verwenden Thunderbird als Mail Client. Die Mails werden per IMAP abgerufen.
Beim Hoster liegen 2GB Mails in 5 Adressen.
Logins und Passwörter zu den Mails kann ich erhalten.

Jetzt soll das Hosting mit Emails umziehen zu Hetzner.

Ich habe keinen physischen Zugriff auf den PC (500km weg von mir), TeamViewer Anydesk noch nicht geklärt, da gibt es eine Sicherheitsarchitektur, von der ich noch nicht weiß, ob das dort geht.

Also kommt für den Moment nur Telefonsupport mit einer Arzthelferin an der Leitung oder schriftliche Anleitung per Mail in Frage.

Mir ist nur eingefallen, den Mail Client von IMAP auf POP3 umzustellen und alle Mails herunterzuladen. Aber was mit den gesendeten Mails? Bekomme ich dien auch ins Programm?

Gibt es eine elegante, einfach zu bedienende Lösung? Da sitzen Arzthelferinnen, keine Computerexperten.

Was würdet ihr tun?

Danke schon mal für Hilfe und Ideen.

yakini

Content-ID: 670639

Url: https://administrator.de/forum/domainumzug-imap-mails-zu-neuem-provider-670639.html

Printed on: January 14, 2025 at 06:01 o'clock

jstar5588
jstar5588 Jan 11, 2025 at 00:25:21 (UTC)
Goto Top
Eine Idee:
Falls Thunderbird eine Export-Funktion wie Outlook hat könntest du die Mails in eine Datei auf den Desktop exportieren. (Bei Outlook wäre das dann eine .pst-Datei. )
Natürlich vorher drauf achten dass auch alle Mails synchronisiert werden vom Zeitraum her.
Vielleicht auch nochmals auf dem Webmailer abgleichen.
Dann das Profil löschen, neues Profil anlegen mit neuen Posteingang/Postausgangsserver und dann wieder importieren.
Oder auch Ordnerweise um je nach Menge/Last vielleicht auch Synchronisierungsfehlern aus dem Weg zu gehen.

Nutze leider kein Thunderbird, sonst hätte ichs mal gegengechecked.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jan 11, 2025 updated at 00:49:01 (UTC)
Goto Top
Moin

Einfach mit mit imapsync die Postfächer von einem Server auf den anderen übertragen. Sofern Du die Credentials hast, kannst Du das direkt selbst machen, ohn̈e umständlich nur durch Telefon Support leisten zu müssen.

lks

PS: Wenn man Dienstleister ist, sollte man sowas aber recht schnell uber Google selbst finden.
StefanKittel
Solution StefanKittel Jan 11, 2025 at 00:38:28 (UTC)
Goto Top
Hallo,

https://imapsync.lamiral.info/#TOP
Funktioniert immer.

Vieleicht bietet der neue auch eine Migrationsfunktion.

Stefan
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jan 11, 2025 at 00:39:23 (UTC)
Goto Top
Zitat von @StefanKittel:

Hallo,

https://imapsync.lamiral.info/#TOP
Funktioniert immer.

Vieleicht bietet der neue auch eine Migrationsfunktion.

Stefan

Hi Stefan, auch noch so spät unterwegs. face-smile
kaiand1
kaiand1 Jan 11, 2025 at 04:21:36 (UTC)
Goto Top
Hi
Du kannst auch einfach den neuen Account Anlegen und die Mails von Account 1 zu Account 2 rüberziehen dann verschiebt der die Mails auch.
Dauert halt nur nach der Menge etwas.
Keine E-Mail-Archivierungslösung im Einsatz?
MirkoKR
MirkoKR Jan 11, 2025 updated at 08:04:04 (UTC)
Goto Top
Ich nutze generell IMAP an mobilen Clients, aber auch am PC.

Ich habe auf einer VM in Thunderbird einen lokalen Ordner als Archiv angelegt ...

Hier hinein verschiebe ich unregelmäßig die Mails aller IMAP-Unterordner in gleichnamige Ordner ...

... händisch per Drag and Drop ... aber das lässt sich sicher auch scripten ...

...braucht je nach Menge der Mails und Größe der Anhänge beim Download, aber regelmäßig gemacht, relativ schnell ...
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jan 11, 2025 updated at 08:07:03 (UTC)
Goto Top
Zitat von @MirkoKR:

Ich nutze generell IMAP an mobilen Clients, aber auch am PC.

Ich habe auf einer VM in Thunderbird einen lokalen Ordner als Archiv angelegt ...

Hier hinein verschiebe ich unregelmäßig die Mails aller IMAP-Unterordner in gleichnamige Ordner ...

... händisch per Drag and Drop ... aber das lässt sich sicher auch scripten ...

Wenn man eine lokale Kopie will nimmt man einfach offlineimap statt Imapsync Da muß man nichts Skripten.

lks
geraldxx
geraldxx Jan 11, 2025 at 08:21:36 (UTC)
Goto Top
Bei vielen Hostern gibt es einen Sammeldienst, der Synct dir das komplette Postfach rüber. Würde ich als erstes prüfen.
DivideByZero
DivideByZero Jan 11, 2025 updated at 13:22:20 (UTC)
Goto Top
+1 für imapsync. Da braucht es keinen Sammeldienst. Macht dasselbe, universal und absolut robust.

Zitat von @yakini:
Mir ist nur eingefallen, den Mail Client von IMAP auf POP3 umzustellen und alle Mails herunterzuladen.

Keine gute Idee. Dann sind die Mails nur lokal, kein Zugriff von Dir, nur Telefonsupport, da kann zu viel schief gehen. Daher online von Server 1 zu Server 2 synchronisieren. Imapsync macht das auch mehrfach und wiederholt. Einfach am Sonntag laufen lassen, Clients auf Hetzner umstellen und dann Differenzsicherungen, bis alles umgestellt ist(MX).
Bosnigel
Bosnigel Jan 11, 2025 at 11:10:29 (UTC)
Goto Top
Passwörter etc. sind bei Thunderbird eh kein Problem.
Die stehen da irgendwo in den Einstellungen Sicherhheit Bla.

Leg erst mal ein Backup der Daten an.
Bei Thunderbird total einfach. Sichere einfach %appdata%/Roaming/Thunderbird weg. Fertig.

Auf POP zu wechseln - meiner Meinung nach viel zu kompliziert.
Im Thunderbird im lokalen Ordner die Mails aus dem Postfach sichern.
Einfach Kopie vom Inhalt z.B. Gesendet -> lokal Gesendet. (Nicht Verschieben! Kopie!)
Kann halt dauern bei zu viel Daten.

Dann hast Du die Daten immer noch im Online Ordner und lokal.
Dann das neue Postfach anlegen und die Daten nach bedarf zurück kopieren.
Geht natürlich auch ohne den Umweg über den lokalen Ordner. Aber dann hast du die Daten
schon mal Offline in der Hand.

Seh grad MikroKR geht ähnlich vor.
StefanKittel
StefanKittel Jan 11, 2025 at 11:30:25 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Lochkartenstanzer:
Hi Stefan, auch noch so spät unterwegs. face-smile

Na, der Tag hat 24 Stunden. Und wenn das nicht reicht kann man ja noch Nachts arbeiten...
yakini
yakini Jan 11, 2025 at 21:21:11 (UTC)
Goto Top
Vielen Dank für die Hilfe, Problem gelöst geht mit imapsync. Danke für die vielen konstruktiven Hinweise.
jechiel
jechiel Jan 11, 2025 at 21:23:49 (UTC)
Goto Top
Was auch noch sehr angenehm ist: Mailjerry. Kostet (Monatlich) unter die 20 Euro.
Habe damit gerade 2 Kunden von IMAP zu o365 gesynct.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer Jan 12, 2025 at 09:53:23 (UTC)
Goto Top
Zitat von @jechiel:

Was auch noch sehr angenehm ist: Mailjerry. Kostet (Monatlich) unter die 20 Euro.
Habe damit gerade 2 Kunden von IMAP zu o365 gesynct.

Wieso soll man monatlich zahlen, wenn man sowas I.d.R. nur einmal benutzt?

lks
pasu69
pasu69 Jan 12, 2025 at 11:07:18 (UTC)
Goto Top
Wieso soll man monatlich zahlen, wenn man sowas I.d.R. nur einmal benutzt?

Man kann es nach einem Monat ja wieder kündigen, wenn man es nicht mehr braucht.