Drucken aus Word und Excel
Hallo zusammen
wir haben unserer Drucker auf einer virtuellen 64bit Server 2008 Maschine.
Auf der virtuellen Maschine sind 64bit als auch 32bit Treiber installiert. Die Umstellung hat soweit auch funktioniert. Auf unseren 32 bit Win XP Clients konnten die Drucker über Netzwerk installiert werden.
Lediglich in Word/Excel habe ich folgendes Problem:
Wenn ein Mitarbeiter eine Bildschirmkopie in Word einfügt und diese sofort drucken möchte, bricht Word bzw. Excel mit einer Fehlermeldung ab.

Der Standarddrucker ist definiert. Wenn das Dokument gespeichert wird, ist das Drucken plötzlich auch kein Problem mehr.
Hat hierzu jemand eine Idee?!
Ich habe Word schon einmal im abgesicherten Mode gestartet, geholfen hat das allerdings nicht.
Es handelt sich um Office 2003.
Vielen Dank
Joe
wir haben unserer Drucker auf einer virtuellen 64bit Server 2008 Maschine.
Auf der virtuellen Maschine sind 64bit als auch 32bit Treiber installiert. Die Umstellung hat soweit auch funktioniert. Auf unseren 32 bit Win XP Clients konnten die Drucker über Netzwerk installiert werden.
Lediglich in Word/Excel habe ich folgendes Problem:
Wenn ein Mitarbeiter eine Bildschirmkopie in Word einfügt und diese sofort drucken möchte, bricht Word bzw. Excel mit einer Fehlermeldung ab.

Der Standarddrucker ist definiert. Wenn das Dokument gespeichert wird, ist das Drucken plötzlich auch kein Problem mehr.
Hat hierzu jemand eine Idee?!
Ich habe Word schon einmal im abgesicherten Mode gestartet, geholfen hat das allerdings nicht.
Es handelt sich um Office 2003.
Vielen Dank
Joe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 179502
Url: https://administrator.de/forum/drucken-aus-word-und-excel-179502.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 02:05 Uhr
1 Kommentar
Moin Moin,
nur mal so ....
- welche Bildschirmauflösung hat der User?
- wie viel RAM-Speicher hat der User-PC
- in welcher Druckererauflösung soll gedruckt werden?
- was passiert, wenn man die Druck-Auflösung auf z.B. 300 DPI reduziert?
- warum nutzt man ein modernes Betriebssystem mit einem urururalten Office?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
nur mal so ....
- welche Bildschirmauflösung hat der User?
- wie viel RAM-Speicher hat der User-PC
- in welcher Druckererauflösung soll gedruckt werden?
- was passiert, wenn man die Druck-Auflösung auf z.B. 300 DPI reduziert?
- warum nutzt man ein modernes Betriebssystem mit einem urururalten Office?
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)