Drucker erst nach tracert pingbar
Hallo,
gerade erst angemeldet und direkt die erste Frage
Situation beim Kunden:
1 Server, 2 PCs, 1 LAN-Drucker, 1 FritzBox
192.168.90.xxx
FritzBox macht DHCP, fritz.box ist Gateway
DNS-Server gibt es derzeit keinen
Client-Zugriff auf Serverfreigaben problemlos.
Drucker hat feste IP außerhalb DHCP-Bereich .201
beide Clients (win7 prof.) haben identisches Problem:
ping auf die drucker ip führt sporadisch zu keiner Antwort.
Sofortiges Ausführen von tracert auf die Drucker-IP ist erfolgreich, 1 Hop und Antwort direkt vom Drucker
Sofort danach wieder ping auf die Drucker-IP führt zur Antwort. Ein erfolgreiches Drucken ist natürlich dann auch erst möglich, wenn der tracert abgesetzt worden ist.
Nächste Merkwürdigkeit: Alternativer Drucker (feste IP .202) zeigt gleiches Phänomen.
Bin für jede Idee dankbar.
Sven
gerade erst angemeldet und direkt die erste Frage
Situation beim Kunden:
1 Server, 2 PCs, 1 LAN-Drucker, 1 FritzBox
192.168.90.xxx
FritzBox macht DHCP, fritz.box ist Gateway
DNS-Server gibt es derzeit keinen
Client-Zugriff auf Serverfreigaben problemlos.
Drucker hat feste IP außerhalb DHCP-Bereich .201
beide Clients (win7 prof.) haben identisches Problem:
ping auf die drucker ip führt sporadisch zu keiner Antwort.
Sofortiges Ausführen von tracert auf die Drucker-IP ist erfolgreich, 1 Hop und Antwort direkt vom Drucker
Sofort danach wieder ping auf die Drucker-IP führt zur Antwort. Ein erfolgreiches Drucken ist natürlich dann auch erst möglich, wenn der tracert abgesetzt worden ist.
Nächste Merkwürdigkeit: Alternativer Drucker (feste IP .202) zeigt gleiches Phänomen.
Bin für jede Idee dankbar.
Sven
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 244680
Url: https://administrator.de/forum/drucker-erst-nach-tracert-pingbar-244680.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 11:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
an welchen Gerät sind die Clients/Drucker denn angeschlossen?
DNS etc. ist egal, da Ping nicht TCP/IP ist sondern ICMP (StichworT: OSI).
Gehen sollte es so, aber tut es ja anscheinend nicht - daher auf Fehlersuche begeben
Vielleicht mal einen Switch/Hub davor klemmen, und schaun, ob sich das Verhalten ändert und der Ping immer durchkommt.
greetz
ravers
an welchen Gerät sind die Clients/Drucker denn angeschlossen?
DNS etc. ist egal, da Ping nicht TCP/IP ist sondern ICMP (StichworT: OSI).
Gehen sollte es so, aber tut es ja anscheinend nicht - daher auf Fehlersuche begeben
Vielleicht mal einen Switch/Hub davor klemmen, und schaun, ob sich das Verhalten ändert und der Ping immer durchkommt.
greetz
ravers
Das sieht eher nach einem physischen Problem aus. Defektes Patchkabel oder (wahrscheinlicher) Autonnegotiation Problem der NICs mit dem Switch oder Router.
Die Frage des Kollegen Ravers ist also schon richtig.
To Dos:
Im lokalen LAN am Switch darf es zu keinerlei solcher Ausfälle oder Paketverluste kommen. Ping und Traceroute basieren beide auf ICMP.
Niemals hat das auch mit dem verwendeten Protokoll zu tun. Hier liegt mit zu 98%er Sicherheit ein physisches Problem vor !
Die Frage des Kollegen Ravers ist also schon richtig.
To Dos:
- Die Treiber den Netzwerkkarten der PC auf den aktuellsten Stand bringen. Dabei am besten nicht die Winblows Treiber verwenden sondern die aktuellsten des Chipsatz Herstellers (Intel, Realtek usw.)
- Aktuellste Firmware auf den Drucker flashen
- Anschlusskabel überprüfen
- Falls alle Strike reissen einen alternativen LAN Switch beschaffen. Mit um die 10 Euro für einen Gigabit Ethernet Switch ist das keine große Tat.
Im lokalen LAN am Switch darf es zu keinerlei solcher Ausfälle oder Paketverluste kommen. Ping und Traceroute basieren beide auf ICMP.
Niemals hat das auch mit dem verwendeten Protokoll zu tun. Hier liegt mit zu 98%er Sicherheit ein physisches Problem vor !
Es ist entweder die NIC oder ein Autonegotiation Problem zw. Drucker und Switch. Zu vermuten ist letzteres. Das kommt recht häufig vor bei billigen Switches und/oder einigen Patch Kabeln.
Es hilft dann Kabel zu tauschen und die Port Parameter statisch am Switch einzustellen. Da bist du natürlich gekniffen wenn du einen nicht magebaren Dummswitch hast
Deine Äußerung:
Meinst du damit das du sowohl den LAN Port als auch den WLAN Port am Drucker im gleichen IP Netzwerk aktiviert hast ??
Das wäre natürlich sehr dumm und kann so niemals funktionieren, denn dann würde der Drucker über 2 IP Adressen erreichbar sein was ein Connect Tohuwabohu erzeugt.
Gute Drucker lassen sowas auch niemals zu im Setup oder wenn, dann nur wenn beide Adapter sich in unterschiedlichen IP Netzen befinden.
Vermutlich ist das also das Problem ?!
Kannst du ganz einfach testen:
Beide Ports aktiv zu haben ist netztechnischer Unsinn und vermutlich wohl ein Fehler aus Unwissenheit ?!
Es hilft dann Kabel zu tauschen und die Port Parameter statisch am Switch einzustellen. Da bist du natürlich gekniffen wenn du einen nicht magebaren Dummswitch hast
Deine Äußerung:
andererseits ist der eine Drucker, der Probleme macht, per WLAN direkt an der fritz.box angeschlossen
Macht einen aber stutzig....??Meinst du damit das du sowohl den LAN Port als auch den WLAN Port am Drucker im gleichen IP Netzwerk aktiviert hast ??
Das wäre natürlich sehr dumm und kann so niemals funktionieren, denn dann würde der Drucker über 2 IP Adressen erreichbar sein was ein Connect Tohuwabohu erzeugt.
Gute Drucker lassen sowas auch niemals zu im Setup oder wenn, dann nur wenn beide Adapter sich in unterschiedlichen IP Netzen befinden.
Vermutlich ist das also das Problem ?!
Kannst du ganz einfach testen:
- Mach mit ping <Drucker_IP> -t einen Dauerping auf den Drucker und schalte dann entweder das WLAN ab oder durch Kabelziehen das LAN.
Beide Ports aktiv zu haben ist netztechnischer Unsinn und vermutlich wohl ein Fehler aus Unwissenheit ?!
Hi,
@ aqui
Siehe 2te Post:
Widerspricht zwar der Fehlerbeschreibung, sind aber wohl anscheinend 2 Drucker.
greetz
Ravers
@ aqui
Siehe 2te Post:
Zitat von @Svenemann:
nicht nur, der erstgenannte ist ein Kyocera MFP, der andere tatsächlich ein HP-Farblaser.
nicht nur, der erstgenannte ist ein Kyocera MFP, der andere tatsächlich ein HP-Farblaser.
Widerspricht zwar der Fehlerbeschreibung, sind aber wohl anscheinend 2 Drucker.
greetz
Ravers
Salve Aqui,
Die 2 % sind aber.... niedrig angesetzt
Die Frage ist - wieviel Kisten hat er denn im Netz und ist einer der nicht Ping aber doch tracert Karren zufälligerweise auch derjenige, der den Drucker benutzt?
Grade son MUFU hat doch Software dabei, die im Hintergrund mit dem Mufu babbeln will ;-p
Ich hatte sowas (daher die Fräge nach HP Buntich) auch mal - bis es ein Firmware Upgrade gab hab ich via Script die Drucker ausgelesen und von einem anderen Server aus anpingen lassen, vom Printserver selber, hat das nix gebracht.
Regelmäßig ein MagicPaket schicken war nur bei einem (großen /teuren) DruckerTyp erfolgreich - die kleinen hats nicht gejukt.
Also nochmal FIRMWARE UPDATE!
Die 2 % sind aber.... niedrig angesetzt
Was willst du uns mit dem kryptischen Einwand sagen ?? Sorry, aber Witz nicht verstanden... Der Tip mit dem Firmware Update ist aber in der Tat richtig.
Das der Drucker NICHT mit beiden Interfaces (sofern das so ist ?) in einem gemeinsamen IP Netzwerk liegen darf aber auch !
Beides gilt es also zu kontrollieren !!
Zitat von @aqui:
> Die 2 % sind aber.... niedrig angesetzt
Was willst du uns mit dem kryptischen Einwand sagen ?? Sorry, aber Witz nicht verstanden...
> Die 2 % sind aber.... niedrig angesetzt
Was willst du uns mit dem kryptischen Einwand sagen ?? Sorry, aber Witz nicht verstanden...
Bezog sich darauf:
Das sieht eher nach einem physischen Problem aus.
Defektes Patchkabel oder (wahrscheinlicher) Autonnegotiation Problem der NICs mit dem Switch oder Router.
Defektes Patchkabel oder (wahrscheinlicher) Autonnegotiation Problem der NICs mit dem Switch oder Router.
Und wie ichs schrieb, ich hatte das auch mal (großflächig) der "Witz" war - ping vom Printserver ging in die Hose - ping von einem fremden Rechner aus (gleiches VLAN - dabei egal wieviel Switche daran beteiligt waren) weckte die aber wieder auf.
Sprich:
- Drucker in der Verwaltung offline
- Ping vom Printserver negativ
- Ping vom anderen Rechner / Server (egal ob gleicher - anderer Switch) - Drucker wachte auf und hat sich in der Verwaltung wieder online gemeldet.
Gruß