Drucker für User über Remotedesktop zur verfügung stellen?
Hallo,
ich mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.
Die Situation:
Der Windows Server 2003 steht hier bei uns in der Firma.
Ein Kunde hat dort das Buchhaltungssystem laufen.
Der Drucker steht in dieser Firma, also nicht beim Server. Der Drucker wird also über die Remotedesktopverbindung mit dem Server verbunden.
Als Administrator ist es möglich zu drucken (Wenn ich mich über deren Rechner anmelde (TeamViewer).
Das Problem:
Sobald ich versuche als normaler User zu drucken, klappt dies nicht, da der Druckertreiber Administratorrechte benötigt.
Kann mir da jemand helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Martin
ich mache gerade eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration.
Die Situation:
Der Windows Server 2003 steht hier bei uns in der Firma.
Ein Kunde hat dort das Buchhaltungssystem laufen.
Der Drucker steht in dieser Firma, also nicht beim Server. Der Drucker wird also über die Remotedesktopverbindung mit dem Server verbunden.
Als Administrator ist es möglich zu drucken (Wenn ich mich über deren Rechner anmelde (TeamViewer).
Das Problem:
Sobald ich versuche als normaler User zu drucken, klappt dies nicht, da der Druckertreiber Administratorrechte benötigt.
Kann mir da jemand helfen?
Mit freundlichen Grüßen
Martin
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 136250
Url: https://administrator.de/forum/drucker-fuer-user-ueber-remotedesktop-zur-verfuegung-stellen-136250.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
moin
haste scon mal bei minolta selber angefragt
http://www.konicaminolta.de/business-solutions/service-support.html
gruß dirk
haste scon mal bei minolta selber angefragt
http://www.konicaminolta.de/business-solutions/service-support.html
gruß dirk
Hi,
hast du Active directory in deinem Netzwerk oder ist es ein ganz normales Netzwerk ohne Server?
Du musst den Drucker doch von irgendeiner Maschine aus freigeben oder kannst du MAC oder IP Adressen in dem integrierten Printserver einpflegen?
Versuch doch mal bitte den Drucker auf dem Terminalserver zu installieren und ihn dort mit Rechten (jeder darf alles mit dem Drucker machen) zu vergeben. Es muss ja nicht sein das der Kunde Adminrechte auf dem Terminalserver erhält es geht hierbei nur um den Drucker!
hast du Active directory in deinem Netzwerk oder ist es ein ganz normales Netzwerk ohne Server?
Du musst den Drucker doch von irgendeiner Maschine aus freigeben oder kannst du MAC oder IP Adressen in dem integrierten Printserver einpflegen?
Versuch doch mal bitte den Drucker auf dem Terminalserver zu installieren und ihn dort mit Rechten (jeder darf alles mit dem Drucker machen) zu vergeben. Es muss ja nicht sein das der Kunde Adminrechte auf dem Terminalserver erhält es geht hierbei nur um den Drucker!