sma-24

Drucker kann nicht gepingt werden

Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe eine Frage.

Ich betreibe ein Netzwerk mit mehreren PCs, einem Netzwerk-Drucker und einem Webserver. Von PC1 aus ist der Drucker und der Webserver nicht anpingbar. Von den anderen PCs aus ist das kein Problem. Auf dem betreffenden PC läuft WINDOWS XP. Firewall, Virenscanner etc. habe ich schon ausgeschaltet. Kein Erfolg. net view zeigt mir nur die PCs an.

Router.....: 192.168.178.1
Drucker....: 192.168.178.19
PC1........: 192.168.178.5 Ping auf Drucker geht nicht
WebServer..: 192.168.178.18
PC2........: 192.168.178.32 Ping auf Drucker geht


Hier die Einstellung des Ethernetadapter LAN-Verbindung PC1:

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.5
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

Wer kann helfen ?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 104862

Url: https://administrator.de/forum/drucker-kann-nicht-gepingt-werden-104862.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 07:05 Uhr

Netzheimer
Netzheimer 29.12.2008 um 08:18:44 Uhr
Goto Top
Guten Morgen.

Um welchen Drucker handelt es sich denn? Ein genauer Typ wäre hilfreich. Sind alle Einstellungen im Druckermenü richtig und lässt er sich, falls vorhanden, über Weboberfläche ansprechen?
aqui
aqui 29.12.2008 um 11:53:17 Uhr
Goto Top
Nach Bild der IP Adressen betreibst du eine FritzBox. Folgende Punkte solltest du als allererstes Sicherstellen:
  • Server und Printserver sollten niemals dynamische IP Adressen (DHCP) in einem netz haben sondern immer statische fest vergebene !
  • Also dem printserver und dem Server feste IP Adressen manuell vergeben !
  • Achtung: Unbedingt darauf achten das diese IP Adressen außerhalb des DHCP Bereiches der Fritzbox liegen um IP Adresskonflikte sicher zu vermeiden !!!

Das wäre erstmal die Grundvoraussetzung.
Wenn dann ein Ping von diesem speziellen PC immer noch nicht möglich ist obwohl andere sauber pingen können, dann ist das zu 99% ein Firewall Problem dieses Rechners.
Das können auch Firewall Reste sein einer vorher installierten Personal Firewall die noch ihr Unwesen treiben. Abschalten usw. nützt dann da meist auch nichts sondern nur konsequentes Entfernen dieser Reste !

Falls alle Stricke reissen hilft ein Ausführen von Winsockfix:
http://www.softpedia.com/get/Tweak/Network-Tweak/WinSockFix.shtml
was dir den Windows TCP Stack wieder geraderückt !
SMA-24
SMA-24 02.01.2009 um 16:11:25 Uhr
Goto Top
Hallo Aqui,

danke für den Tip. Fritzbox und Netzwerkdrucker haben feste IP-Adressen, die unterschiedlich sind. Von daher schließe ich das als Problemursache aus. Das mit der Firewall habe ich mir auch schon gedacht und die Windows-Firewall ausgeschaltet, auch Spybot und Ad-aware sind aus. Habe das Winsockfix mal ausprobiert. Hat nichts gebracht. Habe jetzt mal einen Ping auf die eigene Rechneradresse gemacht. Der ging, nur der Ping auf den Drucker geht immer noch nicht.
SMA-24
SMA-24 03.01.2009 um 01:12:31 Uhr
Goto Top
Hallo,

es handelt sich um einen OKI C5055. Er lässt sich auch über Weboberfläche ansprechen, jedoch nicht von dem betroffenen PC, von den anderen schon.
aqui
aqui 05.01.2009 um 15:23:13 Uhr
Goto Top
Dann hat der betroffene PC wohl ein Firewall Problem... face-sad

Wenn du die Eingabeaufforderung öffnest und gibst mal ein:

telnet <ip_adresse_drucker> 80

also die Port 80 Verbindung mal mit telnet realisierst...bekommst du dort HTML Text zurück ??

Oder... hast du es mal mit einem alternativen Browser wie dem Firefox versucht... ??
SMA-24
SMA-24 05.01.2009 um 22:14:47 Uhr
Goto Top
Hallo,

ich denke auch dass es etwas mit der Firewall zu tun hat, aber was ? Telnet hab ich getestet. Hier das Ergebnis:

C:\Dokumente und Einstellungen\Walter>telnet 192.168.178.19 80
Verbindungsaufbau zu 192.168.178.19...Es konnte keine Verbindung mit dem Host hergestellt werden, auf Port 80: Verbinden fehlgeschlagen face-sad(

Mit IE geht es auch nicht.
aqui
aqui 06.01.2009 um 12:26:49 Uhr
Goto Top
OK, dann ist es klar: Das Ziel 192.168.178.19 antwortet generell nicht auf Port TCP 80 Traffic also HTTP Traffic.
Es befindet sich also KEIN Webserver dahinter oder der Dienst ist nicht gestartet oder.... Port 80 Traffic wird von einer Firewall geblockt !!

Hattest du mal sowas wie Zone Alarm der ähnliches installiert und wieder deinstalliert ??
SMA-24
SMA-24 08.01.2009 um 00:08:06 Uhr
Goto Top
Hallo, ja ich hatte früher mal auf dem Rechner Zone-Alarm installiert. Darüber hinaus ist derzeit Spybot und adaware Anti-Spy installiert. Beides habe ich aber schon mal abgeschaltet.
aqui
aqui 10.01.2009 um 19:26:36 Uhr
Goto Top
Nützt nix wie du hieran sehen kannst:

http://www.trojaner-board.de/18447-zonealarm-deinstallieren.html

Zone Alarm ist einer der übelsten Vertreter....
SMA-24
SMA-24 28.01.2009 um 22:07:21 Uhr
Goto Top
Hallo aqui,
danke für deine Tips. Habe bis jetzt alles getestet. --> kein Erfolg. Bin jetzt mal für ein paar Tage weg. Vielloeicht fällt mir noch was ein.