Drucker lässt sich nicht ansprechen
HP OfficeJet Pro K550 auf Windows XP Pro SP3, per USB angeschlossen
Der Drucker macht keinen Muckt, Druckt nicht, reinigt nicht, Druckt keine Testseiten, blinkt nicht - nix
Ich habe schon alles versucht
-Treiber neuinstallieren vorher natürlich gelöscht
-An und Abstöpseln
-Google
Der Treiber sagt Cyan wäre bald leer, aber er sollte doch trotzdem reinigen können? Es funktioniert auch nichts, was irgendwelche Infos über den Drucker anzeigen soll, z.B. Druckkopfzustand (kann nicht abgerufen werden)
Der Drucker steht hier vor einer Heizung; kann es daran liegen? Ich weiß das ist nicht gut, aber geht platzmäßig nicht anders.
Any ideas?
Der Drucker macht keinen Muckt, Druckt nicht, reinigt nicht, Druckt keine Testseiten, blinkt nicht - nix
Ich habe schon alles versucht
-Treiber neuinstallieren vorher natürlich gelöscht
-An und Abstöpseln
Der Treiber sagt Cyan wäre bald leer, aber er sollte doch trotzdem reinigen können? Es funktioniert auch nichts, was irgendwelche Infos über den Drucker anzeigen soll, z.B. Druckkopfzustand (kann nicht abgerufen werden)
Der Drucker steht hier vor einer Heizung; kann es daran liegen? Ich weiß das ist nicht gut, aber geht platzmäßig nicht anders.
Any ideas?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 157035
Url: https://administrator.de/forum/drucker-laesst-sich-nicht-ansprechen-157035.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 23:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Heizung ist so oder so für viele Gerätschaften bissel ungünstig. Tintendrucker haben nun mal - Überraschung - Tinte an Bord, die mal mehr mal weniger schnell eintrocknet. Warme Luft dürfte da alles andere als förderlich sein.
Was meinst du mit blinkt nicht? Die Power LED leuchtet aber schon oder? Was macht der Drucker, wenn er nicht mit dem PC verbunden ist? Normal kann man bei den meisten ja trotzdem eine Testseite drucken! Meist Tasten-Kombi VOR dem einschalten gedrückt halten und er tut irgendwas.
Klingt sonst mehr nach einen Hw-Fehler. Wie lange hast du den schon im Einsatz? Noch Garantie drauf?
mfg Crusher
Heizung ist so oder so für viele Gerätschaften bissel ungünstig. Tintendrucker haben nun mal - Überraschung - Tinte an Bord, die mal mehr mal weniger schnell eintrocknet. Warme Luft dürfte da alles andere als förderlich sein.
Was meinst du mit blinkt nicht? Die Power LED leuchtet aber schon oder? Was macht der Drucker, wenn er nicht mit dem PC verbunden ist? Normal kann man bei den meisten ja trotzdem eine Testseite drucken! Meist Tasten-Kombi VOR dem einschalten gedrückt halten und er tut irgendwas.
Klingt sonst mehr nach einen Hw-Fehler. Wie lange hast du den schon im Einsatz? Noch Garantie drauf?
mfg Crusher

Hallo,
wie ist das zu verstehen, hat er überhaupt Strom? Wenn Du das Netzkabel abziehst und neu ansteckst, macht er nicht mal einen Selbsttest, bzw. Reinigung?
Wenn der Drucker ohne Anschluß zum Rechner ist und eingeschaltet, wenn Du das Gerät öffnest sollte er doch die Patronen zur Entnahme vorfahren?
Soweit ich weiß ist es doch ein Multifunktionsgerät mit Scanner, oder? Das heißt Du müßtest kopieren können, macht er auch nicht?
Also das mit dem Treiber ist so eine Sache, ich würde tatsächlich mal im Gerätemanager auch die unsichtbaren Geräte anzeigen lassen und eventuell in der Registry alle Treibertrümmer rauslöschen. Das mit dem Löschen von Treibern funktioniert leider nicht immer. Ich hatte letztens einen Techniker da mit einem Spezialprogramm, der hat noch Treiber gefunden wo ich geschworen hätte eswären keine mehr da!
Sieh mal hier, hilft vielleicht: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?cc=de&lc=d ...
Klaus
wie ist das zu verstehen, hat er überhaupt Strom? Wenn Du das Netzkabel abziehst und neu ansteckst, macht er nicht mal einen Selbsttest, bzw. Reinigung?
Wenn der Drucker ohne Anschluß zum Rechner ist und eingeschaltet, wenn Du das Gerät öffnest sollte er doch die Patronen zur Entnahme vorfahren?
Soweit ich weiß ist es doch ein Multifunktionsgerät mit Scanner, oder? Das heißt Du müßtest kopieren können, macht er auch nicht?
Also das mit dem Treiber ist so eine Sache, ich würde tatsächlich mal im Gerätemanager auch die unsichtbaren Geräte anzeigen lassen und eventuell in der Registry alle Treibertrümmer rauslöschen. Das mit dem Löschen von Treibern funktioniert leider nicht immer. Ich hatte letztens einen Techniker da mit einem Spezialprogramm, der hat noch Treiber gefunden wo ich geschworen hätte eswären keine mehr da!
Sieh mal hier, hilft vielleicht: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?cc=de&lc=d ...
Klaus
Wenn der Selbst test nicht geht, hast du eh verloren.
Aber bei den Officejets reicht es i.d.R. aus, die mir frischen Patronen auszurüsten, wenn dann immer noch nichts geht, gibt es Esratzdruckköpfe zu kaufen.
Die sind allerdings relativ teuer (und ich habe nach Dienstantritt sofort einen OJ550 weggeschmissen, ohne den eines Blickes zu würdigen, deswegen bin ich mir nicht ganz sicher, ob das bei dem auch geht) und deswegen lohnt es sich nicht, die einzusetzen..
Gruß
Carsten
Aber bei den Officejets reicht es i.d.R. aus, die mir frischen Patronen auszurüsten, wenn dann immer noch nichts geht, gibt es Esratzdruckköpfe zu kaufen.
Die sind allerdings relativ teuer (und ich habe nach Dienstantritt sofort einen OJ550 weggeschmissen, ohne den eines Blickes zu würdigen, deswegen bin ich mir nicht ganz sicher, ob das bei dem auch geht) und deswegen lohnt es sich nicht, die einzusetzen..
Gruß
Carsten

Hallo Bierkistenschlepper,
also so wird ein Schuh draus, seit 6 Monaten die alten Patronen drin und das Teil steht ohne Strom vor einer Heizung?
Das schreit nach einem längeren Besuch der Sammelstelle für Elektroschrott.
Du könntest natürlich Patronen und event. Druckköpfe tauschen, aber das ist die Arbeit nicht wert,
Klaus
also so wird ein Schuh draus, seit 6 Monaten die alten Patronen drin und das Teil steht ohne Strom vor einer Heizung?
Das schreit nach einem längeren Besuch der Sammelstelle für Elektroschrott.
Du könntest natürlich Patronen und event. Druckköpfe tauschen, aber das ist die Arbeit nicht wert,
Klaus

Hallo,
nun, wenn er 6 Monate rumstand dachte ich halt auch ohne Strom. Wie dem auch sei, nach so langer Zeit wäre es ein Wunder wenn es keine Probleme gäbe.
Ist eine Preisfrage, wieviel Stunden zu welchem Preis plus Material kostet es Dich das Gerät flott zu machen und wie teuer wäre eine Neuanschaffung?
Es gibt spezielle Programme die solche Druckerleichen suchen und eliminieren! Schau einfach mal beim Hersteller nach,
Klaus
nun, wenn er 6 Monate rumstand dachte ich halt auch ohne Strom. Wie dem auch sei, nach so langer Zeit wäre es ein Wunder wenn es keine Probleme gäbe.
Ist eine Preisfrage, wieviel Stunden zu welchem Preis plus Material kostet es Dich das Gerät flott zu machen und wie teuer wäre eine Neuanschaffung?
Es gibt spezielle Programme die solche Druckerleichen suchen und eliminieren! Schau einfach mal beim Hersteller nach,
Klaus