Drucker reinigen ....
7 Antworten
- LÖSUNG IceAge schreibt am 09.06.2006 um 17:26:21 Uhr
- LÖSUNG ckd schreibt am 09.06.2006 um 17:30:50 Uhr
- LÖSUNG 6741 schreibt am 09.06.2006 um 17:40:52 Uhr
- LÖSUNG IceAge schreibt am 09.06.2006 um 17:43:12 Uhr
- LÖSUNG 31225 schreibt am 22.06.2006 um 19:09:51 Uhr
- LÖSUNG IceAge schreibt am 09.06.2006 um 17:43:12 Uhr
- LÖSUNG IceAge schreibt am 09.06.2006 um 17:41:42 Uhr
- LÖSUNG 6741 schreibt am 10.06.2006 um 09:51:40 Uhr
- LÖSUNG 6741 schreibt am 09.06.2006 um 17:40:52 Uhr
LÖSUNG 09.06.2006 um 17:26 Uhr
Hi,
wenn du mit der grünen Rolle die Bildtrommel meinst, dann lass das
besser von einen authrisierten Techniker übernehmen, da diese leicht
beschädigt werden kann.
MfG Ice
wenn du mit der grünen Rolle die Bildtrommel meinst, dann lass das
besser von einen authrisierten Techniker übernehmen, da diese leicht
beschädigt werden kann.
MfG Ice
LÖSUNG 09.06.2006 um 17:30 Uhr
Hi,
kenne mich bei Kyocera nicht so aus.
Aber bei HP ist es die Trommer die aufgeladen wird und so den Toner auf das Papier bringt.
Wenn es bei Kyocera die selbe Funktion hat, dann Achtung, diese Rollo nicht dem hellen Licht aussetzten (ist da empfindlich).
Gereinigt wird diese Rolle bei HP eigentlich automatisch. Bei Kyocera nicht anders.
Wir haben hier auch einen Kyocera Drucker und der hat dafür zusätzlich einen Mechanismuss.
Dort muss man einen grünen Hebel von links nach rechts bewegen.
Vielleicht hast du ja auch so einen Hebel.
Hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.
CKD
kenne mich bei Kyocera nicht so aus.
Aber bei HP ist es die Trommer die aufgeladen wird und so den Toner auf das Papier bringt.
Wenn es bei Kyocera die selbe Funktion hat, dann Achtung, diese Rollo nicht dem hellen Licht aussetzten (ist da empfindlich).
Gereinigt wird diese Rolle bei HP eigentlich automatisch. Bei Kyocera nicht anders.
Wir haben hier auch einen Kyocera Drucker und der hat dafür zusätzlich einen Mechanismuss.
Dort muss man einen grünen Hebel von links nach rechts bewegen.
Vielleicht hast du ja auch so einen Hebel.
Hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen.
CKD
LÖSUNG 09.06.2006 um 17:40 Uhr
es wird wohl die Bildtrommel sein .... mit dem Licht ist mir auch bekannt .... die Trommel hat Ablagerungen vom Toner. Könnte man diesen denn mit Alkohol säubern oder ist das tödlich ... ???
LÖSUNG 09.06.2006 um 17:41 Uhr
Hi nochmal,
dieser grüne Hebel verschiebt wahrscheinlich nur einen Filz über die Trommel, hiermit können aber keine Verschmutzungen beseitigt werden, sondern nur ein paar Staubkörner entfernt werden. Wie schon gesagt ist die Trommel extrem lichtempfindlich & darf nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Falls die Trommel Beschädigungen aufweist od. Sonnenlicht (Halbleiterschicht wird zerstört) ausgesetzt wird bringt auch eine Reinigung nix, dann hilft nur Austausch.... (VK ca. 190,-)
Warum meinst du, dass eine Reinigung hilft? Wie schauen deine Ausdrucke denn aus??
dieser grüne Hebel verschiebt wahrscheinlich nur einen Filz über die Trommel, hiermit können aber keine Verschmutzungen beseitigt werden, sondern nur ein paar Staubkörner entfernt werden. Wie schon gesagt ist die Trommel extrem lichtempfindlich & darf nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Falls die Trommel Beschädigungen aufweist od. Sonnenlicht (Halbleiterschicht wird zerstört) ausgesetzt wird bringt auch eine Reinigung nix, dann hilft nur Austausch.... (VK ca. 190,-)
Warum meinst du, dass eine Reinigung hilft? Wie schauen deine Ausdrucke denn aus??
LÖSUNG 09.06.2006 um 17:43 Uhr
wenn dann eh nur mit hochprozentigem Alkohol (z.B. aus Apotheke)
LÖSUNG 10.06.2006 um 09:51 Uhr
Hi IceAge
auf dem Blatt sind wiederkehrende "Flecken" die von der Trommel kommen müssten, wegen dem Abstand. Und man erkennt Schlieren auf den Trommel die evtl Rückstände vom Toner sein könnten, werden wohl nicht mehr sauber abgestriffen.
auf dem Blatt sind wiederkehrende "Flecken" die von der Trommel kommen müssten, wegen dem Abstand. Und man erkennt Schlieren auf den Trommel die evtl Rückstände vom Toner sein könnten, werden wohl nicht mehr sauber abgestriffen.
LÖSUNG 22.06.2006 um 19:09 Uhr
Die Beschreibung / technische Angaben zur Trommel-Reinigung macht der Hersteller in der Regel sehr präzise, wie ich Kyocera kenne macht er sehr detaillierte Angaben in der Bedienungsanleitung / technischem Datenblatt zum Drucker. Alle Dokumente sind selbstverständlich auch als PDF Online auf der Hersteller-Seite abrufbar.
Auf den Tipp mit dem hochprozentigen Alcohol empfehle ich zu verzichten. Es gibt dazu einen Spezialreiniger, bei Interesse bitte anfragen.
Thema wiederkehrende "Flecken" werden hier beschrieben: http://reinigung-computer.de/faqs/drucker_probleme/im_ausdruck_zeigen_s ...
und hier: http://reinigung-computer.de/faqs/drucker_probleme/auf_dem_ausdruck_bef ...
in diesem Sinne
dpa
Auf den Tipp mit dem hochprozentigen Alcohol empfehle ich zu verzichten. Es gibt dazu einen Spezialreiniger, bei Interesse bitte anfragen.
Thema wiederkehrende "Flecken" werden hier beschrieben: http://reinigung-computer.de/faqs/drucker_probleme/im_ausdruck_zeigen_s ...
und hier: http://reinigung-computer.de/faqs/drucker_probleme/auf_dem_ausdruck_bef ...
in diesem Sinne
dpa