Druckermenü langsam - Printserver
Hallo zusammen,
ich habe bei einem Kunden folgende Konstellation:
ca. 25 Client PCs auf Windows 10
Hypervisor mit...
- Domain Controller
- Printserver
- Fileserver
2 Drucker im Netzwerk
- Kyocera TASKalfa 356ci
- Kyrocera Ecosys M3560idn
Die Drucker werden über den Printserver und Domain Controller per GPO an die Rechner verteilt. Vor dem TASKalfa 356ci war dort ein HP Color LaserJet CM4730 MFP installiert, der jedoch gegen den neueren TASKalfa ausgetauscht worden ist. Dabei habe ich im Printserver den HP komplett deinstalliert und gelöscht und den TASKalfa angelegt. Danach die GPO angepasst und er wurde auch direkt verteilt. Soweit so gut.
Dann hatte der Ecosys M3560idn einen Defekt, weshalb er - nach wie vor - in Reparatur ist. Er ist aktuell also nicht anzusprechen. Das Problem besteht nun darin, dass das Drucken über den TASKalfa aus Programmen heraus sehr langsam ist. Der Druck-Dialog in Windows 10 an den Clients ist recht schwerfällig. In manchen Anwendungen schlägt das Drucken gänzlich fehl indem das Fenster und die komplette Anwendung einfach einfriert.
Ich hatte das Gefühl, dass er nach dem Ecosys sucht und deshalb so langsam reagiert. Aus diesem Grund habe ich die GPO für den Ecosys ebenfalls gelöscht, das brachte bisher aber keine Besserung.
Hat dafür jemand eine Idee?
Danke vorab!
ich habe bei einem Kunden folgende Konstellation:
ca. 25 Client PCs auf Windows 10
Hypervisor mit...
- Domain Controller
- Printserver
- Fileserver
2 Drucker im Netzwerk
- Kyocera TASKalfa 356ci
- Kyrocera Ecosys M3560idn
Die Drucker werden über den Printserver und Domain Controller per GPO an die Rechner verteilt. Vor dem TASKalfa 356ci war dort ein HP Color LaserJet CM4730 MFP installiert, der jedoch gegen den neueren TASKalfa ausgetauscht worden ist. Dabei habe ich im Printserver den HP komplett deinstalliert und gelöscht und den TASKalfa angelegt. Danach die GPO angepasst und er wurde auch direkt verteilt. Soweit so gut.
Dann hatte der Ecosys M3560idn einen Defekt, weshalb er - nach wie vor - in Reparatur ist. Er ist aktuell also nicht anzusprechen. Das Problem besteht nun darin, dass das Drucken über den TASKalfa aus Programmen heraus sehr langsam ist. Der Druck-Dialog in Windows 10 an den Clients ist recht schwerfällig. In manchen Anwendungen schlägt das Drucken gänzlich fehl indem das Fenster und die komplette Anwendung einfach einfriert.
Ich hatte das Gefühl, dass er nach dem Ecosys sucht und deshalb so langsam reagiert. Aus diesem Grund habe ich die GPO für den Ecosys ebenfalls gelöscht, das brachte bisher aber keine Besserung.
Hat dafür jemand eine Idee?
Danke vorab!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 5264075387
Url: https://administrator.de/forum/druckermenue-langsam-printserver-5264075387.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 16:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Ich weiß nicht wie genau die Drucker bei euch verbunden werden, aber das Löschen der GPO führt bei uns nicht zum Löschen des Druckers sondern dafür ist eine weitere GPO zuständig, die den Drucker löscht.
Ob das der Grund für das Problem ist, steht natürlich auch noch in Frage.
Ist der ECOSYS als Standarddrucker hinterlegt oder sind bestimmte Anwendungen fest auf den Drucker eingestellt?
Henning
Aus diesem Grund habe ich die GPO für den Ecosys ebenfalls gelöscht, das brachte bisher aber keine Besserung.
Ist der Drucker denn nach Ausführung der GPO auf dem Client verschwunden?Ich weiß nicht wie genau die Drucker bei euch verbunden werden, aber das Löschen der GPO führt bei uns nicht zum Löschen des Druckers sondern dafür ist eine weitere GPO zuständig, die den Drucker löscht.
Ob das der Grund für das Problem ist, steht natürlich auch noch in Frage.
Ist der ECOSYS als Standarddrucker hinterlegt oder sind bestimmte Anwendungen fest auf den Drucker eingestellt?
Henning
GPO ungefähr so anlegen:
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/netzwerkdrucker-verbinden-l ...
Eintrag in Gruppenrichtlinienverwaltung auch gespeichert? Ansicht aktualisieren.
Benutzer neu anmelden, am besten rebooten
gpupdate /force
https://www.windowspro.de/wolfgang-sommergut/netzwerkdrucker-verbinden-l ...
Eintrag in Gruppenrichtlinienverwaltung auch gespeichert? Ansicht aktualisieren.
Benutzer neu anmelden, am besten rebooten
gpupdate /force
Ist das Problem mit dem alten HP-Treiber denn auf dieser W10 VM auch? Wenn nein, würde ich eher darauf tippen.
Ansonsten kenne ich diese Langsamkeit beim Auswählen/Anzeigen des Druckers auch wenn z.B. noch irgendeine Meldung es Treibers nicht bestätigt werden (kann), dann auch mal direkt auf dem Printserver prüfen. Ich würde ggf. mal den Drucker auf dem Printserver neu installieren, vielleicht auch mit anderem Treiber.
Henning
Ansonsten kenne ich diese Langsamkeit beim Auswählen/Anzeigen des Druckers auch wenn z.B. noch irgendeine Meldung es Treibers nicht bestätigt werden (kann), dann auch mal direkt auf dem Printserver prüfen. Ich würde ggf. mal den Drucker auf dem Printserver neu installieren, vielleicht auch mit anderem Treiber.
Henning