xbast1x
Goto Top

Druckserver - Problem mit Druckerteiber

Hallo,

als Basis dient ein Server 2012 R2 Standard. Folgende Problematik.

Seit ca. 2 Monaten kommt es sporadisch bei einigen Clients vor, dass sobald sie aus Office Anwendungen drucken wollen, Office abstürtzt mit der Meldung "Print driver host for 32bit applications funktioniert nicht mehr"

Das Problem behebt sich auch nicht von selbst.
Workaround bisher ist printui /2 /t2 aufrufen den Drucker samt Treiber entfernen und neu hinzufügen. Damit funktioniert alles wieder. Das Problem trat bisher an keinem Client erneut auf.
Was mich stutzig macht, dass es wenn das Problem auftrifft, immer 2-4 Clients nahezu zeitgleich trifft.

Der Druckerherstellt (Triumph Adler) konnte mir bisher kein Feedback geben, ob es Probleme mit dem Treiber gibt (aktuellste Version vorhanden).

Hättet ihr eine Idee woran es liegen kann?

Danke und Gruß

Content-ID: 284364

Url: https://administrator.de/forum/druckserver-problem-mit-druckerteiber-284364.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 05:04 Uhr

holli.zimmi
holli.zimmi 01.10.2015 um 13:41:50 Uhr
Goto Top
Hi,

Fragen:
1. Warum eigentlich ein 32BIT Driver und kein 64 Bit Driver auf dem Server?
2. Drucken über 32bit Clients -> welches OS?
usw.

Gruß

Holli
xbast1x
xbast1x 01.10.2015 um 13:59:20 Uhr
Goto Top
Hallo Holli,

1. Der 64bit Treiber wurde vom TA Support installiert, mit der Option auch den 32 Bit Treiber zur Verfügung zu stellen.
2. Alle Clients (64 und 32bit) haben Windows 7 prof. als OS.
jsysde
jsysde 01.10.2015 um 14:05:02 Uhr
Goto Top
Moin.

Steht der Treiber auf dem Printserver auf "Isolated" oder "Shared"?
Und um welchen Treiber handelt es sich denn, PCL, PS, gerätespezifisch, Universal?

Cheers,
jsysde
xbast1x
xbast1x 01.10.2015 um 14:43:54 Uhr
Goto Top
Der Treiber ist ein Universaltreiber.
Wo finde ich die Einstellung ob Isolated oder Shared?

Grüße
ArnoNymous
ArnoNymous 01.10.2015 aktualisiert um 15:31:54 Uhr
Goto Top
Wenn ich mich nicht irre, dann bezieht sich das "Print driver host for 32bit applications" nicht auf einen 32bit-Druckertreiber, sondern auf die Routine, die Druckaufträge von 32bit-Anwendungen (hier Office) für 64bit-Treiber bereitstellt.


Ein ähnlcihes Problem hatte ich vor eingier Zeit auch schonmal. Weiß nicht mehr ob es exakt die gleiche Meldung war. Da es auch nur ein Client war, habe ich den Drucker, sowie du, einfach neu installiert.
jsysde
jsysde 01.10.2015 um 19:26:36 Uhr
Goto Top
N'Abend.
Zitat von @xbast1x:
Wo finde ich die Einstellung ob Isolated oder Shared?
Auf dem Print Server => Print Management => Drivers

Cheers,
jsysde
xbast1x
xbast1x 02.10.2015 um 07:58:32 Uhr
Goto Top
Die Treiber sind Shared also freigegeben.
jsysde
jsysde 02.10.2015 um 19:00:23 Uhr
Goto Top
N'Abend.
Zitat von @xbast1x:
Die Treiber sind Shared also freigegeben.
Stell die mal auf "Isolated" - kann was bringen, muss aber nicht.

Cheers,
jsysde
xbast1x
xbast1x 05.10.2015 um 08:48:09 Uhr
Goto Top
Zum Verständnis, was ändert diese Einstellung im Hintergrund?
jsysde
jsysde 08.10.2015 um 20:02:49 Uhr
Goto Top
N'Abend.
Zitat von @xbast1x:
Zum Verständnis, was ändert diese Einstellung im Hintergrund?
Is' Google kaputt?
"Isolated" bedeutet (vereinfacht ausgedrückt), dass beim Abschmieren eines Druckauftrags nicht der komplette Spooler abstürzt, sondern nur der einzelne Druckjob selbst:
http://windowsitpro.com/windows/q-what-printer-driver-isolation-windows ...

Cheers,
jsysde
xbast1x
xbast1x 09.10.2015 um 08:04:32 Uhr
Goto Top
Danke für die Info. Diese Woche ist ein neuer Drucktreiber herausgekommen. Ich werde es beobachten und im Zweifelsfalle die Option Isolated setzen.

Grüße