Druckserverproblem bei W2k8 Enterprise Server
Hallo an alle.
Bin neu hier und hoffe, dass mein Problem an der richtigen Stelle platziert ist
Wir haben unseren alten Domainserver W2k durch einen neuen AD auf Basis W2k8 Ent.Server ausgetauscht.
Die Replikation ist soweit sauber durchgelaufen, DNS, WINS und DHCP passen ebenfalls.
Auf dem alten W2k hatten wir bisher keinen Druckserver laufen, den wir nun auf dem W2k8 aktiviert haben. Alle soweit notwendigen Treiber wurden installiert, die Drucker ebenfalls.
Das Problem ist jetzt bei allen WinXP-Clients, dass die bereits verbundenen NW-Drucker keine Verbindung mit dem neuen Druckserver herstellen wollen.
Da wir den alten Domänencontroller nach Anleitung aus dem Netz genommen haben, haben wir dem neuen AD denselben Hostnamen verpasst. Obwohl der Hostname derselbe ist, wird die Verbindung abgelehnt.
Versucht man nun einen neuen Drucker hinzuzufügen, so werden noch nicht einmal die freigegebenen Drucker aufgelistet - wenn ich nach der Eingabe \\servername\ dann auf enter geh, dann verlangt der Server von mir
einen Benutzernamen und Passwort -> hier nimmt er noch nicht einmal den Domänen Admin an.
In den GPO's gibt es hierfür ebenfalls keine Beschränkung oder Einstellung.
Die Win 7 Clients gehen ohne Probleme.
Was läuft hier schief - oder hab ich da was übersehen??
Danke schon mal im Voraus.
Grüße
sam
Bin neu hier und hoffe, dass mein Problem an der richtigen Stelle platziert ist
Wir haben unseren alten Domainserver W2k durch einen neuen AD auf Basis W2k8 Ent.Server ausgetauscht.
Die Replikation ist soweit sauber durchgelaufen, DNS, WINS und DHCP passen ebenfalls.
Auf dem alten W2k hatten wir bisher keinen Druckserver laufen, den wir nun auf dem W2k8 aktiviert haben. Alle soweit notwendigen Treiber wurden installiert, die Drucker ebenfalls.
Das Problem ist jetzt bei allen WinXP-Clients, dass die bereits verbundenen NW-Drucker keine Verbindung mit dem neuen Druckserver herstellen wollen.
Da wir den alten Domänencontroller nach Anleitung aus dem Netz genommen haben, haben wir dem neuen AD denselben Hostnamen verpasst. Obwohl der Hostname derselbe ist, wird die Verbindung abgelehnt.
Versucht man nun einen neuen Drucker hinzuzufügen, so werden noch nicht einmal die freigegebenen Drucker aufgelistet - wenn ich nach der Eingabe \\servername\ dann auf enter geh, dann verlangt der Server von mir
einen Benutzernamen und Passwort -> hier nimmt er noch nicht einmal den Domänen Admin an.
In den GPO's gibt es hierfür ebenfalls keine Beschränkung oder Einstellung.
Die Win 7 Clients gehen ohne Probleme.
Was läuft hier schief - oder hab ich da was übersehen??
Danke schon mal im Voraus.
Grüße
sam
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142022
Url: https://administrator.de/forum/druckserverproblem-bei-w2k8-enterprise-server-142022.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 07:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi sam,
wenn du mich fragst ist die Migration nicht 100%ig durchgelaufen. Schon alleine nachträglich den Hostnamen des DC's zu ändern haben wir uns noch nie getraut. Zwar sagt man dass sei bei Windows 2008 problemlos möglich aber das Vertauen ist nicht da.
Schau mal in der Ereignisanzeige auf den Clients nach ob Benutzeranmeldungen an der Domäne sauber durchlaufen. Haben die Benutzer lokale oder servergespeicherte Profile?!
Grüße,
Dani
wenn du mich fragst ist die Migration nicht 100%ig durchgelaufen. Schon alleine nachträglich den Hostnamen des DC's zu ändern haben wir uns noch nie getraut. Zwar sagt man dass sei bei Windows 2008 problemlos möglich aber das Vertauen ist nicht da.
Grüße,
Dani