Durchsage für ELA zwischenspeichern - Asterisk?
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder eine kleine Herausforderung zu bestreiten und hoffe, dass vielleicht jemand schonmal soetwas umgesetzt hat. Wir haben bei uns in der Firma eine ELA installiert, die als SIP-Client an unserer Telefonanlage hängt (Cisco CUCM 9). Unglücklicherweise kommt es bei der direkten Übertragung immer zu Rückkopplungen, wenn die ELA aus einem beschallten Raum angewählt wird.
Meine Überlegung war nun, irgendwie die Durchsage aufzuzeichnen und dann nach dem Auflegen erst an die ELA zu übertragen.
Ich dachte mir, dass sowas vielleicht mit Asterisk möglich sei. Hat schonmal jemand von euch soetwas umgesetzt / hat jemand andere Lösungsvorschläge?
Danke für die Unterstützung und beste Grüße!
Berthold
ich habe mal wieder eine kleine Herausforderung zu bestreiten und hoffe, dass vielleicht jemand schonmal soetwas umgesetzt hat. Wir haben bei uns in der Firma eine ELA installiert, die als SIP-Client an unserer Telefonanlage hängt (Cisco CUCM 9). Unglücklicherweise kommt es bei der direkten Übertragung immer zu Rückkopplungen, wenn die ELA aus einem beschallten Raum angewählt wird.
Meine Überlegung war nun, irgendwie die Durchsage aufzuzeichnen und dann nach dem Auflegen erst an die ELA zu übertragen.
Ich dachte mir, dass sowas vielleicht mit Asterisk möglich sei. Hat schonmal jemand von euch soetwas umgesetzt / hat jemand andere Lösungsvorschläge?
Danke für die Unterstützung und beste Grüße!
Berthold
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 318963
Url: https://administrator.de/forum/durchsage-fuer-ela-zwischenspeichern-asterisk-318963.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 21:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Grundsätzlich geht das, ist aber tendenziell eher aufwendiger.
Gibt es bei der ELA die Möglichkeit, mittels verschiedener Durchwahlen einzelne Lautsprechersegmente anzusteuern? Dann könnte man direkt da ansetzen und z.B. die Lautsprecher aus dem Bereich aus dem die Durchsage kommt gar nicht erst verwenden und die anderen mittels "Page()" anrufen.
Ansonsten kannst du die Ansage aufzeichnen lassen und diese entweder per DTMF-Tönen oder Stille beenden lassen - NICHT DURCH AUFLEGEN!
Sobald diese Aufnahme beendet ist, kannst du per Originate() auf der A-Seite die ELA anrufen und auf der B-Seite mit einer extra dafür eingerichteten Extension verbinden, die nur "Answer()" und "Playback()" macht.
Beispiel:
Gibt es bei der ELA die Möglichkeit, mittels verschiedener Durchwahlen einzelne Lautsprechersegmente anzusteuern? Dann könnte man direkt da ansetzen und z.B. die Lautsprecher aus dem Bereich aus dem die Durchsage kommt gar nicht erst verwenden und die anderen mittels "Page()" anrufen.
Ansonsten kannst du die Ansage aufzeichnen lassen und diese entweder per DTMF-Tönen oder Stille beenden lassen - NICHT DURCH AUFLEGEN!
Sobald diese Aufnahme beendet ist, kannst du per Originate() auf der A-Seite die ELA anrufen und auf der B-Seite mit einer extra dafür eingerichteten Extension verbinden, die nur "Answer()" und "Playback()" macht.
Beispiel:
[intern]
;; Durchwahl für eure ELA
exten => ela,1,Answer()
;; Parameter "y" sagt, dass die Aufnahme durch Drücken einer beliebigen Zifferntaste beendet wird
same => n,Record(dateinamedeinerwahl.wav,4,30,y)
;; Jetzt auflegen und stattdessen den SIP-Peer "peer-der-ela" mit der Extension "elaplayback" im Kontext "intern" verbinden
same => n,Originate(SIP/peer-der-ela,exten,intern,elaplayback,1)
same => n,Hangup(16)
;; Durchwahl um die ELA mit der Aufnahme zu verbinden
exten => elaplayback,1,Answer()
same => n,Wait(0.5)
same => n,Playback(dateinamedeinerwahl)
same => n,Wait(0.5)
same => n,Hangup(16)