Dynamische Kreisformen über VBA-Code mit jeweiliger Linienfarbe ausfüllen
Hallo zusammen,
ich hab da wieder ein Problem und zwar folgendes:
ich möchte gerne mehrere dynamische Kreisformen über einen VBA-Code farbig ausfüllen. Hab im Netz leider nichts Passendes gefunden.
Die Koordinaten der einzelnen Kreislinien sind mit Formeln hinterlegt:
Die graue und rote Kreisform sind vom Radius her fix. Nur die orangene Form ändert sich.
Ich hoffe, es war nicht allzu unverständlich dargestellt und dass ihr mir helfen könnt. =)
Gruß
Ikaner
ich hab da wieder ein Problem und zwar folgendes:
ich möchte gerne mehrere dynamische Kreisformen über einen VBA-Code farbig ausfüllen. Hab im Netz leider nichts Passendes gefunden.
Die Koordinaten der einzelnen Kreislinien sind mit Formeln hinterlegt:
Die graue und rote Kreisform sind vom Radius her fix. Nur die orangene Form ändert sich.
Ich hoffe, es war nicht allzu unverständlich dargestellt und dass ihr mir helfen könnt. =)
Gruß
Ikaner
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 271837
Url: https://administrator.de/forum/dynamische-kreisformen-ueber-vba-code-mit-jeweiliger-linienfarbe-ausfuellen-271837.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 16:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
eine Farbe einer Serie eines Charts kannst du so verändern:
Zum füllen benutze statt
Weitere Eigenschaften um den Chart zu formatieren findest du hier:
Gruß jode32
eine Farbe einer Serie eines Charts kannst du so verändern:
Sub FormatChart()
Dim c As ChartObject, ch As Chart
With ActiveSheet
'Auf das ChartObjekt im Sheet verweisen
Set c = .ChartObjects(1)
Set ch = c.Chart
' Farbe der Linie des ersten Datensatzes ändern
ch.SeriesCollection(1).Format.Line.ForeColor.RGB = vbGreen
End With
End Sub
Line
die Eigenschaft Fill
.Weitere Eigenschaften um den Chart zu formatieren findest du hier:
- https://msdn.microsoft.com/en-us/library/office/ff846550%28v=office.14%2 ...
- https://msdn.microsoft.com/en-us/library/office/ff839279%28v=office.14%2 ...
Gruß jode32

Ja sicher, war ja nur ein Beispiel...
Das Beispiel geht davon aus das der Chart der einzigste(bzw erste) auf dem aktiven Blatt ist und genommen wird die erste Serie des Charts.
Ein bisschen solltest du dich schon mit dem Code auseinander setzen.
Das Beispiel geht davon aus das der Chart der einzigste(bzw erste) auf dem aktiven Blatt ist und genommen wird die erste Serie des Charts.
Ein bisschen solltest du dich schon mit dem Code auseinander setzen.

Lad doch einfach mal dein Sheet hoch dann ist das in ein paar Minuten.erledigt 