Ein Buchstabe ergibt 66,67 Prozent Änderung?
Moin,
wollte gerade in dem Beitrag "Fragen werden nichtvangezeigt?" den Tippfehler ("v" rausnehmen und durch "space" ersetzen) korrigieren, darf das aber nicht.
Begründung: zu viel Änderungen.
Na gut,
Dann stehe ich zu meinem Tappfuhler!
lks
Edit: Statt in Humor wieder zu feedback verschoben.
wollte gerade in dem Beitrag "Fragen werden nichtvangezeigt?" den Tippfehler ("v" rausnehmen und durch "space" ersetzen) korrigieren, darf das aber nicht.
Begründung: zu viel Änderungen.
Na gut,
Dann stehe ich zu meinem Tappfuhler!
lks
Edit: Statt in Humor wieder zu feedback verschoben.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 331669
Url: https://administrator.de/forum/ein-buchstabe-ergibt-66-67-prozent-aenderung-331669.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 20:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ähh, was soll ich sagen, dass ist ein Bug. Das sollte so natürlich nicht passieren. Ich schau mir das Morgen mal genauer an.
?
Was ist denn daran falsch?
Gruß
Frank
ähh, was soll ich sagen, dass ist ein Bug. Das sollte so natürlich nicht passieren. Ich schau mir das Morgen mal genauer an.
Immerhin ist in der Fehlermeldung auch ein Fehler
?
Deine Aktualisierung im Titel ist zu umfangreich (% Änderungen). Da es schon Kommentare auf deine Frage gibt, solltest du nur noch einzelnen Wörter korrigieren. Wenn das nicht ausreicht, melde dich bei einem Moderator.
Was ist denn daran falsch?
Gruß
Frank
Zitat von @Frank:
Hi,
ähh, was soll ich sagen, dass ist ein Bug. Das sollte so natürlich nicht passieren. Ich schau mir das Morgen mal genauer an.
?
Hi,
ähh, was soll ich sagen, dass ist ein Bug. Das sollte so natürlich nicht passieren. Ich schau mir das Morgen mal genauer an.
Immerhin ist in der Fehlermeldung auch ein Fehler
?
In der Meldung unten: "solltest du nur noch einzelnen Wörter korrigieren" - da fehlt entweder ein "die" oder es ist ein n zu viel
Sorry für die unklare Anspielung oben.

Hallo zusammen,
leider nicht mehr möglich! Echt schade denn dann macht man meist einen neuen Kommentar dazu oder lässt es eben sein.
pfSense machen möchte ist das leider nicht mehr möglich, Und sieht ja auch unschön aus oder lässt sich auch via Google nicht
so richtig finden wenn ein Schreibfehler enthalten ist , oder?
Gruß
Dobby
ähh, was soll ich sagen, dass ist ein Bug. Das sollte so natürlich nicht passieren. Ich schau mir das Morgen mal genauer an.
Das wäre echt nett, wenn man mal nur einen kleinen Zweizeiler nachtragen möchte als P.S. zum Beispiel dann ist das auchleider nicht mehr möglich! Echt schade denn dann macht man meist einen neuen Kommentar dazu oder lässt es eben sein.
Was ist denn daran falsch?
Naja so ein Tippfehler schleicht sich ja ab und an überall mal ein, und wenn ich jetzt in der Überschrift aus PfSense nun einmalpfSense machen möchte ist das leider nicht mehr möglich, Und sieht ja auch unschön aus oder lässt sich auch via Google nicht
so richtig finden wenn ein Schreibfehler enthalten ist , oder?
Gruß
Dobby
Naja so ein Tippfehler schleicht sich ja ab und an überall mal ein, und wenn ich jetzt in der Überschrift aus PfSense nun einmal
pfSense machen möchte ist das leider nicht mehr möglich, Und sieht ja auch unschön aus oder lässt sich auch via Google nicht
so richtig finden wenn ein Schreibfehler enthalten ist , oder?
pfSense machen möchte ist das leider nicht mehr möglich, Und sieht ja auch unschön aus oder lässt sich auch via Google nicht
so richtig finden wenn ein Schreibfehler enthalten ist , oder?
Google sind sowohl Groß-/Kleinschreibung (Link: Abs.: Nr. 4) als auch Umlaute egal.
pFsENse ist also das gleich wie pfSense oder pfsense.
Und München ist das gleiche wie Muenchen oder MuEnCHen
Grüße
pelzfrucht
PS: Theoretisch jedenfalls. z.B. stellt Google ü und ue zwar gleich - aber priorisiert.