Eine HTML Tabelle mit JavaScript an eine Exceltabelle
Eine HTML Tabelle mit JavaScript an eine Exceltabelle
Hallo Leute,
Ich habe eine HTML Seite mit einer Tabelle die, der user möglichst per Bottonklick umgewandelt wird in eine Exceltabelle (*.xls). kennt da jemannd ein sript oder eine andere möglichkeit zum Beisbiel auch mit VB?
Vielen Dank schon mal
MFG Dipps
Hallo Leute,
Ich habe eine HTML Seite mit einer Tabelle die, der user möglichst per Bottonklick umgewandelt wird in eine Exceltabelle (*.xls). kennt da jemannd ein sript oder eine andere möglichkeit zum Beisbiel auch mit VB?
Vielen Dank schon mal
MFG Dipps
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 32718
Url: https://administrator.de/forum/eine-html-tabelle-mit-javascript-an-eine-exceltabelle-32718.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 14:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Also, mit JavaScript wird da sehr wenig möglich sein;
das was Du suchst, kann man mit PHP bewerkstelligen...
Lonesome Walker
das was Du suchst, kann man mit PHP bewerkstelligen...
Lonesome Walker
Hallo,
die wohl einfachste Methode hierzu findest du unter http://www.devblog.de/index.php/archives/2005/02/05/25/ (Beispiel hier in PHP, sollte aber auch in jeder anderen Sprache funktionieren). Ansonsten: Suche nach "excel-export mit php" und du wirst viele Anleitungen zum PEAR-Paket finden. Unter VB geht es auf jeden Fall über COM, wenn Excel auf dem Server installiert ist, das ist aber etwas kompliziert, und wahrscheinlich gibt es auch hier einfachere Varianten. Z.B. sollte Excel auch XML-Daten verarbeiten können (?), die du wiederum unter .NET ja sehr einfach aus jeder Datenquelle erhalten kannst.
Filipp
die wohl einfachste Methode hierzu findest du unter http://www.devblog.de/index.php/archives/2005/02/05/25/ (Beispiel hier in PHP, sollte aber auch in jeder anderen Sprache funktionieren). Ansonsten: Suche nach "excel-export mit php" und du wirst viele Anleitungen zum PEAR-Paket finden. Unter VB geht es auf jeden Fall über COM, wenn Excel auf dem Server installiert ist, das ist aber etwas kompliziert, und wahrscheinlich gibt es auch hier einfachere Varianten. Z.B. sollte Excel auch XML-Daten verarbeiten können (?), die du wiederum unter .NET ja sehr einfach aus jeder Datenquelle erhalten kannst.
Filipp
Tja...da wirst du wohl nicht drum rum
kommen! Da sowas mit HTML nicht möglich
ist.
kommen! Da sowas mit HTML nicht möglich
ist.
Doch. Deswegen habe ich bei dem von mir geposteten Link dazugeschrieben, dass das mit jeder Sprache funktionieren sollte. Excel kann HTML-Tabellen verarbeiten, man muss einfach den richtigen Content-Header setzen, damit der Browser die Daten an Excel weitergibt.
Oh, jetzt sehe ich gerade: das Problem war der Webserver, den Dipps nicht aufsetzen wollte. Da hast du recht, da wird er kaum drumherumkommen.
Filipp