Einfach von Vista 32 Bit auf 64 Bit umsteigen?
Hallo,
habe da mal eine allgemeine Frage:
ich habe einen Leistungsstarken PC auf dem Vista Ultimate 32 Bit läuft. Nun haben mir bekannte gesagt, dass der PC besser mit der 64 Bit Version laufen würde. Nun habe ich aber alle wichtigen Programme, Daten
und Dokumente und ich würde auch nicht so gern alles neu installieren - ibt es da eine einfachere Lösung auf 64 Bit umzusteigen? Wie sieht es mit den installierten Programmen aus, muss da auch alles auf 64 Bit
umgestellt werden? Muss ich unbedingt alles auf 64 Bit umstellen oder kann ich im notfall meine alten programme laufen lassen, wenn es keine 64 Bit Version gibt?
LG
zzbaron
habe da mal eine allgemeine Frage:
ich habe einen Leistungsstarken PC auf dem Vista Ultimate 32 Bit läuft. Nun haben mir bekannte gesagt, dass der PC besser mit der 64 Bit Version laufen würde. Nun habe ich aber alle wichtigen Programme, Daten
und Dokumente und ich würde auch nicht so gern alles neu installieren - ibt es da eine einfachere Lösung auf 64 Bit umzusteigen? Wie sieht es mit den installierten Programmen aus, muss da auch alles auf 64 Bit
umgestellt werden? Muss ich unbedingt alles auf 64 Bit umstellen oder kann ich im notfall meine alten programme laufen lassen, wenn es keine 64 Bit Version gibt?
LG
zzbaron
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101955
Url: https://administrator.de/forum/einfach-von-vista-32-bit-auf-64-bit-umsteigen-101955.html
Ausgedruckt am: 14.05.2025 um 06:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo, wenn du Vista Ultimate 64-Bit haben möchtest, musst du auch dein System neu installieren. Eine andere Möglichkeit ist mir nicht bekannt und es würde mich wundern, wenn man zwischen 32 und 64 wechseln kann ohne Neuinstallation.
Die meisten Programme laufen unter 64-Bit. Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, erstelle eine virtuelle Maschine mit 64-Bit und probiere die Programme aus.
Die meisten Programme laufen unter 64-Bit. Aber wenn du auf Nummer sicher gehen willst, erstelle eine virtuelle Maschine mit 64-Bit und probiere die Programme aus.
Hallo zzbaron
Um eine Neuinstallation beim Umstieg von der 32 auf die 64-Bit Version kommst Du wohl nicht herum. Aber es lohnt sich. Ich selber bin vor ca. 3/4 Jahr "umgestiegen". Da die 32-bit Vers. nur max. 3,5 Gbyte RAM Arbeitsspeicher verwaltet und ich mittlerweile 8 Gbyte RAM habe, war dies wohl unumgänglich. Software bzw. Treiber-Probleme hatte ich bis heute kein einziges. Auch SP1 für meine 64-bit HomePremium Version ließ sich ohne Probleme installieren. Da der Trend ja zu immer umfangreicherer & größerer Software geht, die Auslagerungs und Temporären Dateien immer größer werden sollte auch mit der Zeit der Arbeitsspeicher immer größer werden. Daruch hält man natürlich die Auslagerungs & Temporären Dateien recht klein, wobei da der Rechner selber natürlich schneller wird. Zumal momentan 8 Gbyte Marken-RAM mal gerade 105 Euro kosten.
Übrigens: Auf 64 Bit musst Du da nichts umstellen.
Also, um es kurz zu sagen, ich kanns nur empfehlen.
Um eine Neuinstallation beim Umstieg von der 32 auf die 64-Bit Version kommst Du wohl nicht herum. Aber es lohnt sich. Ich selber bin vor ca. 3/4 Jahr "umgestiegen". Da die 32-bit Vers. nur max. 3,5 Gbyte RAM Arbeitsspeicher verwaltet und ich mittlerweile 8 Gbyte RAM habe, war dies wohl unumgänglich. Software bzw. Treiber-Probleme hatte ich bis heute kein einziges. Auch SP1 für meine 64-bit HomePremium Version ließ sich ohne Probleme installieren. Da der Trend ja zu immer umfangreicherer & größerer Software geht, die Auslagerungs und Temporären Dateien immer größer werden sollte auch mit der Zeit der Arbeitsspeicher immer größer werden. Daruch hält man natürlich die Auslagerungs & Temporären Dateien recht klein, wobei da der Rechner selber natürlich schneller wird. Zumal momentan 8 Gbyte Marken-RAM mal gerade 105 Euro kosten.
Übrigens: Auf 64 Bit musst Du da nichts umstellen.
Also, um es kurz zu sagen, ich kanns nur empfehlen.
Hallo,
das Betriebssystem muß! neu installiert werden.
Treiber müssen! als 64Bit-Version verfügbar sein.
Systemnahe Programme (Virenscanner, Defragmentieren, etc.) müssen als 64Bit-Versionen verfügbar sein.
Normale 32Bit-Anwendungprogramme laufen auch unter Vista64.
Alte 16Bit-Programme laufen nur unter Vista32, aber nicht mehr unter Vista64.
mfg
Harald
das Betriebssystem muß! neu installiert werden.
Treiber müssen! als 64Bit-Version verfügbar sein.
Systemnahe Programme (Virenscanner, Defragmentieren, etc.) müssen als 64Bit-Versionen verfügbar sein.
Normale 32Bit-Anwendungprogramme laufen auch unter Vista64.
Alte 16Bit-Programme laufen nur unter Vista32, aber nicht mehr unter Vista64.
mfg
Harald