keine-ahnung
Goto Top

Einfaches aber schickes workflow-Managementsystem ??

Hi miteinander,

folgende Situation:

Ein stinkend fauler, aber optisch ästethisch aufgestellter Mensch mit viel keiner-ahnung sucht eine einfache, aber grafisch schicke Lösung zur Abbildung von Arbeitsabläufen und Entscheidungsprozessen ... am ehesten zur Darstellung im Intranet, sollte also zumindest auf einem webserver lauffähig sein (IIS oder apache).

Was ich nicht brauche:

- API's zu irgendwas
- Rechteverwaltung und andere gimmicks

Die ersten drei google-sites habe ich schon durchgesehen - Fazit: zu gross oder schlicht zu hässlich.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Tool, welches eine gewisse Balance zwischen usability und grafischen output bietet? Muss keine freeware sein, soll jetzt aber auch nicht im höheren vierstelligen Bereich kosten ...

Für Ideen bin ich dankbar.

LG, Thomas

BTW: so richtig eine Kategorie für die Frage habe ich leider nicht gefunden, Internet ist ja auch ganz schön face-wink

Content-ID: 228950

Url: https://administrator.de/forum/einfaches-aber-schickes-workflow-managementsystem-228950.html

Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 22:04 Uhr

certifiedit.net
certifiedit.net 06.02.2014 aktualisiert um 16:49:26 Uhr
Goto Top
Eine Rechteverwaltung wäre trotzdem nice to have. Wer weiss, wozu das mal noch nützlich ist. ;)

Hast du schonmal direkt auf sourceforge geschaut ob die evtl. etwas im Angebot haben?
keine-ahnung
keine-ahnung 06.02.2014 um 21:49:01 Uhr
Goto Top
Ne, das ist auch nix gscheites dabei ... habe mal versucht, sowas mit Powerpoint zu basteln --> ist auch gruselig.

Alles was ich mir bisher angeschaut habe (workflow connect, Bonita BPM) ist alles viel zu gross ...

LG, Thomas
certifiedit.net
certifiedit.net 06.02.2014 um 22:10:22 Uhr
Goto Top
Was willst du den machen? Die ständig zu schnell verbrauchten Arzthelferinnen digital schulen oder soll es als Knowledge Base dienen - was ist der Background?
keine-ahnung
keine-ahnung 07.02.2014 um 00:20:11 Uhr
Goto Top
Eigentlich dachte ich tatsächlich an ein Prozessmanagement innerhalb einer knowledge base ... mal als Beispiel:

Patient fällt plötzlich um --> ist noch ansprechbar vs. ist nicht mehr ansprechbar, Kinderbeziehung dazu wäre --> hat noch messbare Vitalparameter oder eben nicht --> und das dann in family-trees immer weiter verschachteln trotz partieller Parallelitäten ...

Eigentlich habe ich selber kein Wort davon verstanden face-wink

Einfach als Lernbasis für verschiedene Situationen. Wenn ich das innerhalb eines CMS mache, navigiere ich mich fusselig und in javascript ... keine-ahnung (wie immer halt).

LG, Thomas
certifiedit.net
certifiedit.net 07.02.2014 aktualisiert um 00:29:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @keine-ahnung:

Eigentlich dachte ich tatsächlich an ein Prozessmanagement innerhalb einer knowledge base ... mal als Beispiel:

Patient fällt plötzlich um --> ist noch ansprechbar vs. ist nicht mehr ansprechbar, Kinderbeziehung dazu wäre
--> hat noch messbare Vitalparameter oder eben nicht --> und das dann in family-trees immer weiter verschachteln trotz
partieller Parallelitäten ...

Eigentlich habe ich selber kein Wort davon verstanden face-wink

Einfach als Lernbasis für verschiedene Situationen. Wenn ich das innerhalb eines CMS mache, navigiere ich mich fusselig und
in javascript ... keine-ahnung (wie immer halt).

LG, Thomas

"am lebenden Patienten"...oder war noch...? "bei welchem Schritt waren wir noch gleich?"


Zur Lösung:
=> MediaWiki mit Plugin?
http://www.mediawiki.org/wiki/Extension:FlowchartWiki

Lässt sich mit Links hinterlegen (nehm ich an), und dann weiter detailiert aufsplitten und schön Kategorisieren. Wär das was?

PS: Mit Rechtemgmt usw usw
keine-ahnung
keine-ahnung 07.02.2014 um 09:43:13 Uhr
Goto Top
Hi Christian,

das scheint mir am Faktor "chick" zu scheitern face-smile

LG, Thomas
certifiedit.net
certifiedit.net 07.02.2014 um 09:44:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @keine-ahnung:

Hi Christian,

das scheint mir am Faktor "chick" zu scheitern face-smile

LG, Thomas

Das kannst bestimmt noch grafisch aufpeppen face-smile CSS3 und so.

Sonst wäre es aber das, was du suchst?
keine-ahnung
keine-ahnung 07.02.2014 um 10:12:31 Uhr
Goto Top
Zitat von @certifiedit.net:

Das kannst bestimmt noch grafisch aufpeppen face-smile CSS3 und so.
Jetzt neigst Du aber dazu, mich gigantisch zu überschätzen ... meine Homepages mach ich mühevoll mit CMS von Databecker face-wink. Und CSS3 kauf ich nicht - nur BIO!
Sonst wäre es aber das, was du suchst?
Ich habe das nur kurz überflogen, von der Funktionalität müsste man sich das anschauen, scheint aber auch ziemlich statisch zu sein - was mich auch stören würde, wäre dann das WIKI im WIKI ... ich nutze fürs Intranet ein web-CMS, dem ich, wenn notwendig, Dokumente aus einem DMS via hyperlink anbiete. Ich fürchte, wenn ich da jetzt noch ein Modul reinbringe, das ich mühevoll optisch wieder anpassen müsste ...

LG, Thomas
LauneBaer
LauneBaer 07.02.2014 um 10:38:19 Uhr
Goto Top
Mahlzeit,

wie wäre es denn mit ViFlow?

Grüße
keine-ahnung
keine-ahnung 07.02.2014 um 10:53:36 Uhr
Goto Top
Schaut auf den ersten Blick nicht uninteressant aus, da müsste ich mich aber zusätzlich noch in Visio einarbeiten .... face-sad.

LG, Thomas
108012
108012 07.02.2014 um 11:22:49 Uhr
Goto Top
Hallo,

schau Dir doch mal YedGraph an, über die Netzwerkfähigkeit kann ich aber nichts sagen.

grey| Gruß
Dobby##
certifiedit.net
certifiedit.net 07.02.2014 um 13:09:01 Uhr
Goto Top
Zitat von @keine-ahnung:

Schaut auf den ersten Blick nicht uninteressant aus, da müsste ich mich aber zusätzlich noch in Visio einarbeiten ....
face-sad.

LG, Thomas

Einarbeiten musst du dich wohl in jedes System.

Was für Systeme setzt du denn derzeit ein, wenn es interoperabel sein soll und CSS3 ist wirklich nicht mehr (so) schwer, wenn man da zurückdenkt, wie schön undurchsichtig HTML mit unterschiedlichen Browsern schonmal war.
keine-ahnung
keine-ahnung 07.02.2014 um 13:24:19 Uhr
Goto Top
Hi Dobby,
schau Dir doch mal YedGraph an, über die Netzwerkfähigkeit kann ich aber nichts sagen.
schau ich mir an --> sieht aber auch sehr statisch aus?

Einarbeiten musst du dich wohl in jedes System.
oh boyh eyh face-wink! Wollte ich nicht - zumindest nicht über mehrere Tage.
Was für Systeme setzt du denn derzeit ein
Mein "Intranet" ist nix weiter als eine website, erstellt mit web2date NG (ein CMS für Dummies wie mich), das DMS dafür ist ecoDMS. Vorgestellt habe ich mir das im Wesentlichen so, dass ich die (möglichst dynamischen, also klickbaren) flowcharts bspw. als iframe einbinde ...
CSS3 ist wirklich nicht mehr (so) schwer
Ich gehe hart auf die 50 zu face-sad, nebenher habe ich noch einen Beruf und Familie. Jetzt noch CSS zu lernen ... eher nicht!

LG, Thomas
Archimedes
Archimedes 07.02.2014 um 14:31:04 Uhr
Goto Top
ich hab gute Erfahrungen mit MS Visio und ARIS Express gemacht.
keine-ahnung
keine-ahnung 07.02.2014 um 15:03:27 Uhr
Goto Top
ich hab gute Erfahrungen mit MS Visio und ARIS Express gemacht.
Gute Erfahrungen mit Visio? Ich hatte das mal aufgemacht ... geguckt ... und gleich wieder zugemacht face-wink.
ARIS Express schaut aber schon mal recht nett aus - das werde ich am Wochenende mal durchspielen.

LG, Thomas