svenider5
Goto Top

Eingehende Email automatisch ändern und automatisch weiterleiten

Hallo,

bin Direkteinsteiger im Bereich VB für Outlook. Folgendes Problem versuche ich hier in den Griff zu kriegen:

Eingehende Emails sollen automatisch bearbeitet werden (Header löschen und bestimmte Wörter gegen andere Ersetzen). Anschließend soll die Mail automatisch weitergeleitet werden. Studiere gerade das Objekt-Modell von Outlook. Kann aber bisher nichts brauchbares zu Tage bringen. Generell brauche ich ja zwei Objekte:

1. Mail bearbeiten (Header löschen + Wörter suchen/ersetzen [die zu ersetzenden Wörter sind IMMER gleich!])
2. Mail weiterleiten an bestimmte Adresse (Adresse ist immer gleich!)

Basis wäre Outlook 2007 auf einem 2003er SBS. Das ganze muss zwingend voll automatisch laufen!

Hat da jemand einen Tipp, bzw. ein Script-Vorschlag....??


Danke im Vorraus!

Content-ID: 165918

Url: https://administrator.de/forum/eingehende-email-automatisch-aendern-und-automatisch-weiterleiten-165918.html

Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 00:04 Uhr

H41mSh1C0R
H41mSh1C0R 09.05.2011 um 16:11:26 Uhr
Goto Top
Um an die Header zu kommen musste wohl über CDO gehen.

Hier mal ein Beispiel: http://www.slovaktech.com/code_samples.htm#InternetHeaders

Liefert dir den Header:

    InternetHeaders = objFields.Item(CdoPR_TRANSPORT_MESSAGE_HEADERS).Value
svenider5
svenider5 09.05.2011 um 16:34:09 Uhr
Goto Top
Hatte ich ganz vergessen zu schreiben:

Header ist rein optional! Wichtig sind die Wörter und das Weiterleiten!
filippg
filippg 09.05.2011 um 22:14:49 Uhr
Goto Top
Hallo,

Basis wäre Outlook 2007 auf einem 2003er SBS.
Ich hoffe, das war nur ein Schreibfehler: Installiere niemals Outlook auf einem Server, auf dem Exchange läuft!

Als Alternative zu Outlook könntest du dir einmal EventSinks anschauen. Dann muss Outlook nicht immer laufen. Außerdem habe ich es nur mit Bastelllösung (ExpressClickYes) hinbekommen, per VBS aus Outlook eine Mail zu versenden.
Vielleicht tust du dir mit dem Versand leichter, wenn der per SMTP (z.B. mittels blat.exe) erfolgt (dann halt unformatiert).

Gruß

Filipp
svenider5
svenider5 10.05.2011 um 00:22:39 Uhr
Goto Top
Exchange wird NICHT verwendet. Hätte ich natürlich erwähnen sollen.

Es muss doch möglich sein, dass man mittels VB bzw. Outlook-Makro die eingehenden Mails bearbeitet (VB: evtl. "Set"?) und weiterleitet (VB: evtl. Forward?).

Hat da niemand eine Idee bzgl. dem Script?
MrTrebron
MrTrebron 10.05.2011 um 08:44:09 Uhr
Goto Top
Hallo,

schau mal hier hier

Bringt Google mir für das Thema

Gruß
Norbert