frank
Goto Top

Eingeständnis: Apple hat sich beim Mac Pro verrannt

Auch mal schön, Apple gibt von sich aus Fehler zu: Wir haben die anspruchsvollen Profikunden vernachlässigt und der aktuelle Mac Pro ist, wie seine Form, ein Mülleimer, äh Sackgasse.

Pause.

Apple will den professionellen Markt wiederbeleben. schaffe das aber leider nicht mehr in diesem Jahr. Der Mac Mini, der allerdings für Apple nicht in den Pro-Markt gehört (was für ein Wortspiel), wird nicht verschwinden und der iMac bekommt evtl schon in diesem Jahr ein Update für Pro-User. Mehr wollte man noch nicht dazu sagen.

Naja, immerhin ..

Gruß
Frank

https://www.computerbase.de/2017-04/apple-neuer-mac-pro-display/

Content-Key: 334186

Url: https://administrator.de/contentid/334186

Printed on: June 18, 2024 at 11:06 o'clock

Mitglied: 117471
117471 Apr 06, 2017 at 06:34:26 (UTC)
Goto Top
Hallo,

eigentlich ist der neue Mac Pro schon fertig. Allerdings hat er noch zu viele Schnittstellen und man ist noch dabei, die Kopfhörerbuchsen auszubauen.

Ernsthaft - mein Macbook Pro war das Letzte mit DVD-Laufwerk. Wenn das mal kaputt ist oder nicht mehr supportet wird, hat es sich hier ausgeapfelt.

Gruß,
Jörg
Member: Deepsys
Deepsys Apr 06, 2017 at 06:38:22 (UTC)
Goto Top
Ja, ein Anfang ...

Übrigens wurde der Mac Pro auch ein wenig aktualisiert:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-beschleunigt-Mac-Pro-und-ku ...
Member: Deepsys
Deepsys Apr 06, 2017 at 06:40:48 (UTC)
Goto Top
Zitat von @117471:
Ernsthaft - mein Macbook Pro war das Letzte mit DVD-Laufwerk. Wenn das mal kaputt ist oder nicht mehr supportet wird, hat es sich hier ausgeapfelt.
Ganz ehrlich ich vermisse DVD nicht.
Zu oft ist es passiert, privat oder geschäftlich, das die Dinger nach Jahren des Kaum-Gebrauch einfach kaputt sind.
Aktuell der DVD-Brenner meines Dienst-PC, lesen ja, schreiben geht nicht mehr.
Da reicht dann auch ein 30€ DVD USB-Brenner face-smile
Mitglied: 117471
117471 Apr 06, 2017 at 11:30:44 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Ganz ehrlich ich vermisse DVD nicht.

Jemand, der schränkeweise voll Hörspiel-CDs hat und "on demand" rippt, schon face-smile

Gruß,
Jörg
Member: vBurak
vBurak Apr 06, 2017 at 15:09:23 (UTC)
Goto Top
Wundert mich ehrlich gesagt bisschen. Ich dachte, dass Ding wurde so gut angenommen von den Kunden. Die Hardware ist doch übertrieben gut auf Niveau. Hat halt nur keine Upgrade Möglichkeiten. Preis ist halt natürlich auch wie man es von Apple kennt sehr hoch aber wenn man soviel Geld ausgibt, wie oft will man das Teil denn upgraden?
Mitglied: 117471
117471 Apr 06, 2017 at 15:23:12 (UTC)
Goto Top
Hallo,

das neue Macbook ist ein Witz, alleine schon, weil sich die SSD nicht herausnehmen lässt. Letztendlich sind deine ganzen Daten mit dem Mainboard verlötet.

Hinzu kommt diese ganze Adapter###e. Es sind nun mal Millionen von USB-Sticks im Umlauf, und wenn ich dann noch USB-Netzwerkadapter, 2 oder 3 Monitoradapter usw. herumschleppen muss (die übrigens 80 Euro kosten - stolzer Preis für ein Kabel mit einem Stecker!), dann wäre ich auch irgendwann genervt. Vor allem: Wie viele USB- nach USB-Adapter (sic!) willst Du dir einpacken? Einen für die Maus, einen für USB-Sticks, einen für das Anschlusskabel von deinem iPhone usw. usf.?

Wohlgemerkt - es geht um "Pro" Geräte!

Jedes billige ASUS-Notebook ist vom praktischen Nutzen deutlich überlegen.

Gruß,
Jörg
Member: vBurak
vBurak Apr 06, 2017 at 15:34:10 (UTC)
Goto Top
Hallo,

wir reden hier im Thread doch aber vom Mac Pro, dem Stand-Workstation-Rechner oder nicht face-smile?

Das neue Macbook ist zwar vom Design schick aber praktischer Nutzen ist sehr mager. Sind halt Vorreiter in USB 3.1 Typ C aber bis da alle nachziehen wird das ein bisschen dauern. Und normalen USB-Anschluss / USB-Stick wird man nicht so schnell los wie es von anderen Dingen der Fall ist.

Habe selbst ein ASUS Zenbook Pro was ca. die hälfte kostet vom größten Macbook Pro aber fast die gleiche Hardware mit sich bringt. Und ich bin da total gut ausgestattet. Wäre da nur nicht ein Spulenfiepen....
Mitglied: 117471
117471 Apr 06, 2017 at 16:04:09 (UTC)
Goto Top
Hallo,

achsoja, der Regenschirmständer. Da hatte ich so wenig Interessenten, dass ich seine Existenz vergessen habe face-smile

Gruß,
Jörg
Member: vBurak
vBurak Apr 06, 2017 updated at 16:21:46 (UTC)
Goto Top
Regenschirmständer - wohl die beste Bezeichnung für das Gerät, was ich bisher gehört habe face-big-smile
Mitglied: 108012
108012 Apr 06, 2017 at 16:54:18 (UTC)
Goto Top
Hallo,

das neue Macbook ist ein Witz, alleine schon, weil sich die SSD nicht herausnehmen lässt. Letztendlich sind deine ganzen Daten
mit dem Mainboard verlötet.
Erstens das und zweitens ist dort weder ein DVD Brenner drinnen oder gar ein, von mir aus auch, Apple BlueRay Brenner oder Player
mit Lizenz und Software zum brennen und abspielen, also bei den Schicki Micki Geräten für die Glogger oder kleinen Mädchen zum
angeben ist das ja ok, aber in die Pro Serie gehört das locker rein. Ich will nicht immer noch wie in den 90er Jahren sagen können;
"Es kann das nicht, es hat jenes nicht, es braucht so und so noch zusätzlich, aber es ist von Apple" das kann Apple besser und
von daher sollte man sich darum kümmern!

Hinzu kommt diese ganze Adapter###e. Es sind nun mal Millionen von USB-Sticks im Umlauf, und wenn ich dann noch
USB-Netzwerkadapter, 2 oder 3 Monitoradapter usw. herumschleppen muss (die übrigens 80 Euro kosten - stolzer Preis für
ein Kabel mit einem Stecker!), dann wäre ich auch irgendwann genervt. Vor allem: Wie viele USB- nach USB-Adapter (sic!)
willst Du dir einpacken? Einen für die Maus, einen für USB-Sticks, einen für das Anschlusskabel von deinem iPhone usw. usf.?
Ich will ThunderBolt II & III und USB 3.1 C mit 10 GBit/s und alles andere "geile" was es in der PC Welt gibt und das in einem Apple
mit guter Qualität die man dann auch gerne bezahlt!!!! Ich wünsche mir als Kunde nicht nur Innnovationen die andere nicht haben,
sondern auch alles was die anderen haben. Ich will in den Apple Store gehen können und sagen können mach mal 32 GB RAM und
eine 256 GB oder 512 GB M.2 SSD oder mSATA, von mir aus auch verdongelt von Apple, aber es muss möglich sein!

Wohlgemerkt - es geht um "Pro" Geräte!
Jo, das ist auch eine gute Sache nur man muss nicht die Pro Reihe der iMickyMaus Serie anpassen sondern noch extra oben etwas
drauf legen! Thunderbolt II & III, Intel Dual GB LAN, USB 3.1 (C) und USB 2.0 Buchsen sollten vorhanden sein ebenso wie ein moderner
BlueRay Player oder Brenner mit Software und Lizenzen dazu! Ich will Apple Pro Geräte die sich an den Pro Benutzer wenden und nicht
alle kleinen Schulmädchen die Hipp sein wollen und die Blogger Generation die so oder so mit den iBooks alles schon doppelt hat

Jedes billige ASUS-Notebook ist vom praktischen Nutzen deutlich überlegen.
Und kann in Sachen CPU, RAM und SSD ausgestattet werden wie man möchte! Ebenso wie mit optischen Laufwerken!

Ganz ehrlich ich vermisse DVD nicht.
Na da freuen wir uns ja das Du da nichts vermisst, nur viele andere hätten gerne einen DVD Player Brenner und wenn er bald bei den PCs
abgelöst wird weil veraltet, wäre auch ein BlueRay Player Brenner nicht schlecht! Pro darf dicker und schwerer sein, nur muss eben auch
alles mitbringen was man braucht!

Zu oft ist es passiert, privat oder geschäftlich, das die Dinger nach Jahren des Kaum-Gebrauch einfach kaputt sind.
Aktuell der DVD-Brenner meines Dienst-PC, lesen ja, schreiben geht nicht mehr.

Da reicht dann auch ein 30€ DVD USB-Brenner 
Klar weil ich Apple Kunde bin schleppe ich gleich einen ganzen Gerätepark mit und alle haben es eingebaut!
Dann lieber ein HP Notebook oder einen Acer Laptop der Businessserie da hat man die Wahl der CPU, des RAM und das SSD
und hat noch einen DVD oder BlueRay Brenner mit drinnen.

Ernsthaft - mein Macbook Pro war das Letzte mit DVD-Laufwerk. Wenn das mal kaputt ist oder nicht mehr supportet wird, hat
es sich hier ausgeapfelt.
Das sagen nicht nur sie Monsieur! Ein neues Display, austauschbarem oder erweiterbarem RAM und SSD oder gar M.2 sollte
das schon bringen, ebenso wie ein internes miniPCIe Steckplatz für ein Modem mit SIM oder gar der Aufkauf von LittleSnitch
und Waterroof und dessen Integration wären schon ein Meilenstein gewesen. Und ein Server und ein Backup-Gerät sind im Pro
Sortiment Pflicht!

Übrigens wurde der Mac Pro auch ein wenig aktualisiert:
Klar nur nicht so wie es alle erwartet haben! Was glaubt der neue eigentlich das alle umsteigen und wiederkommen wenn sie alles
auf PC umgestellt haben!? Na da wäre ich mir nicht so sicher, denn das haben die von Iomega und ihrem Jazz Laufwerk auch gedacht,
bis heute!

Wundert mich ehrlich gesagt bisschen. Ich dachte, dass Ding wurde so gut angenommen von den Kunden. Die Hardware ist doch
übertrieben gut auf Niveau.
Ach klar und wo schließ0e ich das alles an was ich brache wenn ich im Pro Bereich Mucke mache und Filme schneide oder editiere?
Wo baut man denn einen professionelle Quadro K6000 oder M6000 ein oder als Maximus eine HTC Karte wie Tesla oder Kepler?
Das gibt es nur für PC Leute, aber warum ist das so? Ich kann auch keine Soundkarte für 1500 Euro einbauen und dann loslegen
alles nicht möglich! Hauptsache schick aussehen.

Hat halt nur keine Upgrade Möglichkeiten. Preis ist halt natürlich auch wie man es von Apple kennt sehr hoch aber wenn man
soviel Geld ausgibt, wie oft will man das Teil denn upgraden?
Im Heimbereich mag das noch stimmen nur im Pro Bereich wäre es schon schick wenn man auch mit nVIDIA Profi Hardware
oder guten Soundkarten arbeiten kann ohne gleich einen Supergerätepark in Reihe auf den Tisch zu stellen.

Gruß
Dobby
Member: C.R.S.
C.R.S. Apr 07, 2017 at 22:16:14 (UTC)
Goto Top
Die "Ankündigung" ist doch eine Mogelpackung. Aus dem aktuellen MacBook Pro spricht deutlich Apples Erkenntnis, dass der Mac im professionellen Bereich tot ist. Größer, teurer, besser - ja, aber nicht Pro. Welcher Fotograf läuft mit einer Tasche voller Adapter durch die Gegend? Die Unternehmenskultur, in der Photoshop auf einem Mac laufen musste, gibt es in der Kreativbranche aus Kostengründen kaum mehr, die damit dem Verlagswesen folgt. Für die Prestige-Nutzer, die heute schon bei Studenten beginnen, reicht irgendein Apple-Laptop. Und wenn es halt ein "Pro" ist, solange das Label noch gepflegt wird, umso besser.

Mit dem Mac Pro hingegen hat Apple nur das Imageproblem, dass es die wartenden und hoffenden Restnutzer nicht am ausgestreckten Arm bzw. Altgerät verhungern lassen kann. Oder vielleicht doch, das werden sie bis 2018 sehen. Wenn ein Nachfolger kommen sollte, dann ein günstig zu entwickelndes Standard-Design, wie bei anderen OEMs weitgehend vorgegeben von Intel, und natürlich "modular" (ganz was Neues), damit es geräuschlos ausgephast werden kann. Ein passendes Display von Samsung oder LG ist auch schnell aufzuhübschen und für Apple keine langwierige Verpflichtung.

Ich glaube aber eher, dass es nicht einmal dazu kommt, weil der Markt keinen Vorteil gegenüber anderen Workstations sieht und die Erwartungen an einen neuen Mac Pro bis dahin verklungen sein werden.

Grüße
Richard
Mitglied: 108012
108012 Apr 08, 2017 at 03:11:39 (UTC)
Goto Top
Ein passendes Display von Samsung oder LG ist auch schnell aufzuhübschen und für Apple keine langwierige Verpflichtung.
Das 30" Mac Display, wurde aus dem Programm genommen weil es nicht 24/7 tauglich war und Eizo macht auch coole Displays!

dann ein günstig zu entwickelndes Standard-Design,
Bei den Preisen von Apple erwarte ich das oben drauf auf die Leistung!

wie bei anderen OEMs weitgehend vorgegeben von Intel,
Eine nVIDIA Quadro 2000M oder 4000M und nicht nur AMD Grafik wäre auch nicht schlecht.

Gruß
Dobby