Eingestellte Benutzerrechtevergaben in einer Access-DB (.mdb) wirken nicht ! Leider kann sie jedermann öffnen und bearbeiten ! Was habe ich falsch gemacht ?
Ich arbeite seit kurzem mit MS-Access 2007. Bisher habe ich seit ca. 12 Jahren in VB - Umgebungen programmiert. Nun habe ich mit Access eine 2003'er Datenbank erstellt. Bisher funktioniert alles ohne Probleme, bis auf nachfolgendes ...
Also, wie im Vorwort erwähnt, funktioniert die Datenbank inkl. Steuerung mit reichlich VBA-Code hervorragend. Leider hapert es nun mit den Sicherheitseinstellungen.
Hier meine bisherige Vorgehensweise:
1. Erstellung einer neuen System.mdw mit erstelltem Administratorkennwort
2. Erstellung diverser Gruppen- und Benutzerkonten
3. Habe mich der Gruppe der Administratoren zugefügt und den Administrator "entmachtet" und zu einfachen Benutzerrechten degradiert
4. Nun habe ich der Gruppe "Benutzer" sämtliche Rechte genommen
5. Dem Benutzer "Administrator" habe ich ebenfalls alle Rechte genommen. (Ich bin ja der Gruppe der Administratoren anhängig und behalte dadurch die Gewalt über die DB)
6. Fertig.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich die "...mdb" nun auf einen anderen Rechner kopiere, welcher Access oder nur die "Runtime" installiert hat, so kann dieser die DB ohne Probleme öffnen und bearbeiten!
Der jeweilige Benutzer kann sogar Formulare im "Entwurfsmodus" ändern etc..
Warum greift der DB-Schutz per Benutzerrechte nicht ?
Nach meinem Verständnis dürfte sich die DB doch gar nicht öffnen lassen ob nun mit "System.mdw" oder ohne, da "Benutzer" sowie "Administrator" ohne jegliche Rechte sind.
Bitte um Hilfe ...
Vielen Dank im Voraus.
Also, wie im Vorwort erwähnt, funktioniert die Datenbank inkl. Steuerung mit reichlich VBA-Code hervorragend. Leider hapert es nun mit den Sicherheitseinstellungen.
Hier meine bisherige Vorgehensweise:
1. Erstellung einer neuen System.mdw mit erstelltem Administratorkennwort
2. Erstellung diverser Gruppen- und Benutzerkonten
3. Habe mich der Gruppe der Administratoren zugefügt und den Administrator "entmachtet" und zu einfachen Benutzerrechten degradiert
4. Nun habe ich der Gruppe "Benutzer" sämtliche Rechte genommen
5. Dem Benutzer "Administrator" habe ich ebenfalls alle Rechte genommen. (Ich bin ja der Gruppe der Administratoren anhängig und behalte dadurch die Gewalt über die DB)
6. Fertig.
Nun zu meinem Problem:
Wenn ich die "...mdb" nun auf einen anderen Rechner kopiere, welcher Access oder nur die "Runtime" installiert hat, so kann dieser die DB ohne Probleme öffnen und bearbeiten!
Der jeweilige Benutzer kann sogar Formulare im "Entwurfsmodus" ändern etc..
Warum greift der DB-Schutz per Benutzerrechte nicht ?
Nach meinem Verständnis dürfte sich die DB doch gar nicht öffnen lassen ob nun mit "System.mdw" oder ohne, da "Benutzer" sowie "Administrator" ohne jegliche Rechte sind.
Bitte um Hilfe ...
Vielen Dank im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169428
Url: https://administrator.de/forum/eingestellte-benutzerrechtevergaben-in-einer-access-db-mdb-wirken-nicht-leider-kann-sie-jedermann-oeffnen-und-169428.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 18:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
die Benutzerverwaltung wie es sie mal gab gibt es ab 2007 nicht mehr:
http://www.shareware.de/ugam/
http://www.access-im-unternehmen.de/620.0.html
VG
die Benutzerverwaltung wie es sie mal gab gibt es ab 2007 nicht mehr:
http://www.shareware.de/ugam/
http://www.access-im-unternehmen.de/620.0.html
VG
Hi,
nun das Problem ist, dass es wohl nicht mir "wirklich" unterstützt wird von 2007 - wie ich ja sagte. Dass das Ribbon vorhanden ist, wenn du eine 2003er db öffnest ist eins, aber, dass es dann auch mit der mdw klappt ist was anderes.
In Office 2010 z.B. ist das gar nicht mehr vorhanden - selbst bei einer 2003er db nicht.
Wenn es einen leichteren Weg gibt oder geben würde, würde man den sicher irgendwo im Netz finden. Das ist aber irgendwie nicht der Fall.
VG
nun das Problem ist, dass es wohl nicht mir "wirklich" unterstützt wird von 2007 - wie ich ja sagte. Dass das Ribbon vorhanden ist, wenn du eine 2003er db öffnest ist eins, aber, dass es dann auch mit der mdw klappt ist was anderes.
In Office 2010 z.B. ist das gar nicht mehr vorhanden - selbst bei einer 2003er db nicht.
Wenn es einen leichteren Weg gibt oder geben würde, würde man den sicher irgendwo im Netz finden. Das ist aber irgendwie nicht der Fall.
VG