ELO Professional Umzug
Hallo zusammen,
wir wollen bei einem Kunden das ELO Professional auf einen neuen Server umziehen.
Alter Server: Windows Server 2008 R2 (auf dem auch die SQL Datenbank liegt)
Neuer Server: Windows Server 2012 R2
Version: ELO Professional Version 7
Gibt es dafür ein Tool, welches einem bei dem Umzug der Datenbank etc. hilft (da sich ja die ganzen Pfade ändern, wenn der neue Server einen anderen Namen und IP etc. hat)? Oder hat sonst jemand eine Idee dazu?
Danke im Voraus,
LG Dennis
wir wollen bei einem Kunden das ELO Professional auf einen neuen Server umziehen.
Alter Server: Windows Server 2008 R2 (auf dem auch die SQL Datenbank liegt)
Neuer Server: Windows Server 2012 R2
Version: ELO Professional Version 7
Gibt es dafür ein Tool, welches einem bei dem Umzug der Datenbank etc. hilft (da sich ja die ganzen Pfade ändern, wenn der neue Server einen anderen Namen und IP etc. hat)? Oder hat sonst jemand eine Idee dazu?
Danke im Voraus,
LG Dennis
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 283584
Url: https://administrator.de/forum/elo-professional-umzug-283584.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 05:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo.
Nein. Nur eine gute Dokumentation, die ELO Business Partnern zur Verfügung steht.
Ja. Wende dich an einen ELO Business Partner, der hat die Schulung dazu und weiß was zu tun ist.
Zudem sollte eigentlich auf ELO 9 oder zumindest auf ELO 2011 upgedatet werden. So viel ich weiß wird ELO 7 auf Server 2012 R2 nicht supportet.
LG Günther
Gibt es dafür ein Tool, welches einem bei dem Umzug der Datenbank
Nein. Nur eine gute Dokumentation, die ELO Business Partnern zur Verfügung steht.
Oder hat sonst jemand eine Idee dazu?
Ja. Wende dich an einen ELO Business Partner, der hat die Schulung dazu und weiß was zu tun ist.
Zudem sollte eigentlich auf ELO 9 oder zumindest auf ELO 2011 upgedatet werden. So viel ich weiß wird ELO 7 auf Server 2012 R2 nicht supportet.
LG Günther
Aus meiner Erinnerung kann ich sagen das es nicht besonders kompliziert war, mit Pfaden gab es kein Problem (die bleiben ja lokal eigentlich auch gleich). Gemacht hat es aber auch der ELO Partner.
Bei uns wurde beim Upgrade auserdem empfohlen DB und Tomcat auf getrennten VMs zu installieren, vorher war es auch eine VM auf der beides lief.
Bei uns wurde beim Upgrade auserdem empfohlen DB und Tomcat auf getrennten VMs zu installieren, vorher war es auch eine VM auf der beides lief.