Emails kommen nicht an
Strato High End Server
Hallo,
ich habe schon hier und überall alles durchgesucht aber leider könnte ich keinen Antwort finden.
Ich habe einen SuSe 9.1 Linux Server mit dem Postfix drauf, alles läuft wunderbar bis auf die Tatsache, dass von einige Kunden werden keine Email empfangen, d.h es kommen täglich mehrere hunderte Email an und alles funzt prima, aber nur von bestimmte Menschen kommen die nicht an. (jedoch von mir zu denen schon)
In den Postfix log-Dateien ist auch keine Spur von diese Emails (also keine rejected oder bounced - gar nichts) zu sehen.
P.S Die E-mail von diesen Menschen kommen aber auf andere (z.B. Web.de) Adressen an.
Kann mir jemand helfen das Problem zu beheben?
Danke im Voraus.
Hallo,
ich habe schon hier und überall alles durchgesucht aber leider könnte ich keinen Antwort finden.
Ich habe einen SuSe 9.1 Linux Server mit dem Postfix drauf, alles läuft wunderbar bis auf die Tatsache, dass von einige Kunden werden keine Email empfangen, d.h es kommen täglich mehrere hunderte Email an und alles funzt prima, aber nur von bestimmte Menschen kommen die nicht an. (jedoch von mir zu denen schon)
In den Postfix log-Dateien ist auch keine Spur von diese Emails (also keine rejected oder bounced - gar nichts) zu sehen.
P.S Die E-mail von diesen Menschen kommen aber auf andere (z.B. Web.de) Adressen an.
Kann mir jemand helfen das Problem zu beheben?
Danke im Voraus.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 45791
Url: https://administrator.de/forum/emails-kommen-nicht-an-45791.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 02:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Wir hatten mal ähnliches Problem in der Firma. Einige Provider (z.B. GMX, AOL) lehnten unsere Emails ab . . .
Problem war eine Fehlkonfiguration der PIX. Unsere Emails gingen mit der IP *.*.*.2 raus und kamen über die *.*.*.3 rein. So klappte der Reverselookup nicht und sie hielzten uns für Spam. Ein Anruf bei Cisco und es lief nach 3 Stunden!
Hast du vllt. auch so eine Prüfung drin, wo dann der Server wegen Spamverdacht streikt??
Problem war eine Fehlkonfiguration der PIX. Unsere Emails gingen mit der IP *.*.*.2 raus und kamen über die *.*.*.3 rein. So klappte der Reverselookup nicht und sie hielzten uns für Spam. Ein Anruf bei Cisco und es lief nach 3 Stunden!
Hast du vllt. auch so eine Prüfung drin, wo dann der Server wegen Spamverdacht streikt??