Emails werden von SORBS geblockt
Hallo Leute,
ich hab hier wiederholt folgendes Problem:
Emails an Adressen einer bestimmten Domain kommen mit folgender Fehlermeldung zurück:
SMTP error from remote server after RCPT command:
host mail.xyz-domain.de[12.34.567.890]:
550 5.7.1 212.227.17.9 has been blocked by dnsbl.sorbs.net
Ich versende Emails per Webmail-Account über 1&1 und wenn ich das richtig verstehe, ist der Mailserver von 1&1 wohl irgendwie auf dieser SORBS-Liste gelandet. Also hab ich den Versand über ein T-Online Konto versucht. Allerdings mit dem gleichen Problem:
SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<info@xyz-domain.de>:
host mail.xyz-domain.de [12.34.567.890]: 550 5.7.1 194.25.134.84 has been blocked by dnsbl.sorbs.net
Jetzt meine Fragen:
Verstehe ich das richtig, dass (zufälligerweise) die Mailserver von 1&1 UND T-Online beide auf der Blacklist von SORBS gelandet sind?
Wenn das Problem bisher aufgetreten ist, hatte es sich irgendwann von allein wieder erledigt. Aber kann ich selbst in irgendeiner Form aktiv werden um das Problem (dauerhaft) zu beseitigen? Oder müsste dazu der Betreiber der Zieldomain diese SORBS-Abfrage deaktivieren?
Schon einigermaßen nervtötend, diese SORBS-Liste...
Danke schon mal!
Gruß
Philipp
ich hab hier wiederholt folgendes Problem:
Emails an Adressen einer bestimmten Domain kommen mit folgender Fehlermeldung zurück:
SMTP error from remote server after RCPT command:
host mail.xyz-domain.de[12.34.567.890]:
550 5.7.1 212.227.17.9 has been blocked by dnsbl.sorbs.net
Ich versende Emails per Webmail-Account über 1&1 und wenn ich das richtig verstehe, ist der Mailserver von 1&1 wohl irgendwie auf dieser SORBS-Liste gelandet. Also hab ich den Versand über ein T-Online Konto versucht. Allerdings mit dem gleichen Problem:
SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<info@xyz-domain.de>:
host mail.xyz-domain.de [12.34.567.890]: 550 5.7.1 194.25.134.84 has been blocked by dnsbl.sorbs.net
Jetzt meine Fragen:
Verstehe ich das richtig, dass (zufälligerweise) die Mailserver von 1&1 UND T-Online beide auf der Blacklist von SORBS gelandet sind?
Wenn das Problem bisher aufgetreten ist, hatte es sich irgendwann von allein wieder erledigt. Aber kann ich selbst in irgendeiner Form aktiv werden um das Problem (dauerhaft) zu beseitigen? Oder müsste dazu der Betreiber der Zieldomain diese SORBS-Abfrage deaktivieren?
Schon einigermaßen nervtötend, diese SORBS-Liste...
Danke schon mal!
Gruß
Philipp
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 168730
Url: https://administrator.de/forum/emails-werden-von-sorbs-geblockt-168730.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 09:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi Philipp,
das Problem hat eigentlich der Empfänger, weil er diesen Mist nutzt (teilweise haben die ganze IP-Blöcke gesperrt)
Dir wird nichts anderes übrigbleiben als bei sorbs.net (unheimlich intuitiv aufgebaute und performante Seite), ein Delisting vorzunehmen.
Hierzu gibt es auch Metaseiten (Google), die Dir den Status deiner Domain bei vielen Spamfiltern anzeigen, wo man direkt das Delisting aufrufen kann.
Viele grüße,
Amax
das Problem hat eigentlich der Empfänger, weil er diesen Mist nutzt (teilweise haben die ganze IP-Blöcke gesperrt)
Dir wird nichts anderes übrigbleiben als bei sorbs.net (unheimlich intuitiv aufgebaute und performante Seite), ein Delisting vorzunehmen.
Hierzu gibt es auch Metaseiten (Google), die Dir den Status deiner Domain bei vielen Spamfiltern anzeigen, wo man direkt das Delisting aufrufen kann.
Viele grüße,
Amax