Empfehlung für einen neuen Laptop
Hallo zusammen,
da ich mir schon mehrere Monate den Kopf darüber zerbreche welches Modell ich mir kaufen soll, versuche ich es jetzt mal auf diesem Wege:
Ich suche einen "guten" Laptop für folgende Dinge:
- Office / Internet
- VMWare Workstation (nur im Rahmen meiner Weiterbildung)
- evtl. zusätzlich zum Spielen wobei das eher optional ist.
Wichtig ist mir noch: mind. 8 GB Ram und 1920x1080 als Auflösung.
Kann mir jemand mal eine Empfehlung aussprechen?
da ich mir schon mehrere Monate den Kopf darüber zerbreche welches Modell ich mir kaufen soll, versuche ich es jetzt mal auf diesem Wege:
Ich suche einen "guten" Laptop für folgende Dinge:
- Office / Internet
- VMWare Workstation (nur im Rahmen meiner Weiterbildung)
- evtl. zusätzlich zum Spielen wobei das eher optional ist.
Wichtig ist mir noch: mind. 8 GB Ram und 1920x1080 als Auflösung.
Kann mir jemand mal eine Empfehlung aussprechen?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 276772
Url: https://administrator.de/forum/empfehlung-fuer-einen-neuen-laptop-276772.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 12:04 Uhr
21 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo @Stefan007,
nornalerweise stellt man solche Fragen am Freitag.
Aber wer weiß - vielleicht überlebt dieser Thread ja bis dorthin.
Erster Tipp: Nutz die Suchfunktion
Zweiter Tipp: Detailliere deine Suchkriterien
Dritter Tipp: Nutz die Suchfunktion
Mal im ernst - mit deinen Kriterien, können hier 99% der Board-User eine Empfehlung aussprechen.
Ich fang mal mit Fujitsu an - der nächste Kollege sagt HP und wieder ein anderer empfiehlt Lenovo
Gruß
@kontext
nornalerweise stellt man solche Fragen am Freitag.
Aber wer weiß - vielleicht überlebt dieser Thread ja bis dorthin.
Erster Tipp: Nutz die Suchfunktion
Zweiter Tipp: Detailliere deine Suchkriterien
Dritter Tipp: Nutz die Suchfunktion
Mal im ernst - mit deinen Kriterien, können hier 99% der Board-User eine Empfehlung aussprechen.
Ich fang mal mit Fujitsu an - der nächste Kollege sagt HP und wieder ein anderer empfiehlt Lenovo
Gruß
@kontext
Ich fang mal mit Fujitsu an - der nächste Kollege sagt HP und wieder ein anderer empfiehlt Lenovo 
Acer nicht vergessen. Und Wortman und Terra haben auch gute Eigenarken.
lks
PS: Bei Acer die Business-Modelle nehmen. Die Consumergeräte sidn wie bei andren herstellern auch, zum Wwegwerfen produziert.
PPS. Den Platzhiersch Dell könnte man natürlich auch nehmen.
Sag mal LKS... ist Wortmann nicht der Hersteller und Terra die Marke von Wortmann?

Zitat von @Kuemmel:
> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Und Wortman und Terra haben auch gute Eigenarken.
Sag mal LKS... ist Wortmann nicht der Hersteller und Terra die Marke von Wortmann?

> Zitat von @Lochkartenstanzer:
> Und Wortman und Terra haben auch gute Eigenarken.
Sag mal LKS... ist Wortmann nicht der Hersteller und Terra die Marke von Wortmann?
UPS. hast Recht, Ich dachte an Tarox und habe stattdessen Terra hingeschrieben.
lks
Zitat von @Stefan007:
Und von daher: Möge einer der Admins diesen Beitrag bitte einfach löschen? Ich frage sowas einfach nicht mehr.
Und von daher: Möge einer der Admins diesen Beitrag bitte einfach löschen? Ich frage sowas einfach nicht mehr.
Wenn Du so eine Frage stellst, mußt Du schon konkretere Anforderunge udn Angaben machen. Ansonsten kann ich Dir den Dell XPS13 empfehlen.
Aber um Dir mal zu vedeutlichen, was Du gefragt has, nehme ich mal einen Autovergelich. Du fragtest sowas wie:
Ich will ein wenig in der Stadt udn im Land rumfahren , ab und zu muß ich jemanden mitnehmen und mehre Kisten Bier beim Einkaufen sollen auch reinpassen. Auf der Autobahn rumdüsen will ich auch, aber ist eigentlich nicht ganz so wichtig.
Welches Auto empfehlt Ihr mir?
lks
Wie soll man denn konkrete Antworten geben wenn keine konkrete Frage existiert? 
Aber da ich heute mal einen guten Tag habe und dir helfen möchte, beantworte doch bitte erstmal folgende Fragen:
Welches OS soll verwendet werden?
Wie viele VM's sollen gleichzeitig laufen?
Was bedeutet Office? Nur Texte schreiben oder doch 3D-Bildbearbeitung?
Ist das Budget wirklich so egal? Wenn ja, hau ich hier gleich nen Notebook für um die 4.000€ raus damit du auf der sicheren Seite bist.
Was bestehen sonst noch für Anforderungen?
Wie groß soll/muss das Display sein?
HDD/SSD? Wie groß?....
Edit: LKS war schneller
Gruß
Kümmel
Aber da ich heute mal einen guten Tag habe und dir helfen möchte, beantworte doch bitte erstmal folgende Fragen:
Welches OS soll verwendet werden?
Wie viele VM's sollen gleichzeitig laufen?
Was bedeutet Office? Nur Texte schreiben oder doch 3D-Bildbearbeitung?
Ist das Budget wirklich so egal? Wenn ja, hau ich hier gleich nen Notebook für um die 4.000€ raus damit du auf der sicheren Seite bist.
Was bestehen sonst noch für Anforderungen?
Wie groß soll/muss das Display sein?
HDD/SSD? Wie groß?....
Edit: LKS war schneller
Gruß
Kümmel
Zitat von @Stefan007:
Welches OS soll verwendet werden? -> Win 7 oder Win 8.1 pro (das Notebook braucht nicht zwingend ein OS, kann also auch OHNE
OS sein!)
Wie viele VM's sollen gleichzeitig laufen? -> maximal 2 x Win-Server 2012 nur im Rahmen meiner Weiterbildung.
Was bedeutet Office? Nur Texte schreiben oder doch 3D-Bildbearbeitung? -> Office 2010/2013
Ist das Budget wirklich so egal? -> maximal 500 €
Was bestehen sonst noch für Anforderungen? -> keine
Wie groß soll/muss das Display sein -> Größe ob 15 oder 17" ist egal, nach Möglichkeit halt die
1920x1080er Auflösung.
HDD/SSD? Wie groß? -> HDD 500 GB, SSD nicht zwingend nötig, hab ich noch liegen.
Welches OS soll verwendet werden? -> Win 7 oder Win 8.1 pro (das Notebook braucht nicht zwingend ein OS, kann also auch OHNE
OS sein!)
Wie viele VM's sollen gleichzeitig laufen? -> maximal 2 x Win-Server 2012 nur im Rahmen meiner Weiterbildung.
Was bedeutet Office? Nur Texte schreiben oder doch 3D-Bildbearbeitung? -> Office 2010/2013
Ist das Budget wirklich so egal? -> maximal 500 €
Was bestehen sonst noch für Anforderungen? -> keine
Wie groß soll/muss das Display sein -> Größe ob 15 oder 17" ist egal, nach Möglichkeit halt die
1920x1080er Auflösung.
HDD/SSD? Wie groß? -> HDD 500 GB, SSD nicht zwingend nötig, hab ich noch liegen.
o.k. Das ist doch eine Aussage. Da wird Dir nur der Gnag zum nächsten Blödmarkt helfen udn irgendeinen aus der Auslage Dir zu greifen.
lks
HIer ist eine Auswahl, was mit Deinem Budget gehen könnte.
Wie man leicht sieht, beliben da eigentlich nur die üblichen Billiganbieter Acer, Lenovo und HP übrig.
lks
Wie man leicht sieht, beliben da eigentlich nur die üblichen Billiganbieter Acer, Lenovo und HP übrig.
lks
Und dann noch
notebook-shop.de
cyberport.de
computeruniverse.net
um weitere zu nennen.
So ab ca. 800 € sollte es ein Notbook mit 16 GB RAM geben.
Gruss Penny.
notebook-shop.de
cyberport.de
computeruniverse.net
um weitere zu nennen.
So ab ca. 800 € sollte es ein Notbook mit 16 GB RAM geben.
Gruss Penny.
Zitat von @Stefan007:
Hey, danke an alle!
Wie ist eure Meinung zu dem hier:
http://www.ebay.de/itm/HP-355-G2-L8B02ES-Notebook-A8-6210-matt-HD-ohne- ...
wenn man jetzt mal den Aspekt Gaming komplett streicht.
Hey, danke an alle!
Wie ist eure Meinung zu dem hier:
http://www.ebay.de/itm/HP-355-G2-L8B02ES-Notebook-A8-6210-matt-HD-ohne- ...
wenn man jetzt mal den Aspekt Gaming komplett streicht.
Ein "gemütlicher" Rechner.
Für einfache Büroarbeiten udn ein wenig "Surfen" ganz brauchbar, aber ansonsten eine Geduldsprobe.
lks
PS: Richte Dich drauf ein, daß Du dann spätestens nach 3 Jahren (eher früher) Ersatz brauchst.