Empfehlung Router-Modem 4 Ports mit individuellem Adressbereich
Hallo zusammen,
ich suche ein Router/Modem mit 4 Ports und WLAN. Die Ports sollen mit individuellen IP-Bereichen für DHCP belegbar sein. Beispiel Port 1: 192.168.1.10-192.168.1.50, Port 2: 192.168.2.10-192.168.2.50. Und das allerbeste wäre es, wenn man die IP-Adressen fixieren könnte, sodass die Computer nach MAC-Adresse eine IP-Adresse fix zugewiesen bekommen.
Gruß und Dank!
ich suche ein Router/Modem mit 4 Ports und WLAN. Die Ports sollen mit individuellen IP-Bereichen für DHCP belegbar sein. Beispiel Port 1: 192.168.1.10-192.168.1.50, Port 2: 192.168.2.10-192.168.2.50. Und das allerbeste wäre es, wenn man die IP-Adressen fixieren könnte, sodass die Computer nach MAC-Adresse eine IP-Adresse fix zugewiesen bekommen.
Gruß und Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 156738
Url: https://administrator.de/forum/empfehlung-router-modem-4-ports-mit-individuellem-adressbereich-156738.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 09:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Ein simpler Linksys WRT54 oder ein Buffalo WZR HP G300NH mit DD-WRT Firmware macht sowas (über VLANs) auch.
Du benötigst zwingend einen Router mit 4 individuell gerouteten Netzwerkports. Router mit integriertem 4 Port Switch fallen da gleich weg.
Die preiswerteste und am leistungsfähigste Lösung ist ein Mikrotik 750 mit 5 Ports:
Mikrotik RB750 - Quick Review
bzw.
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Es gibt ihn als 10/100er variante:
http://www.mikrotik-shop.de/product_info.php?language=de&products_i ...
oder als Gigabit Variante:
http://www.mikrotik-shop.de/product_info.php?language=de&products_i ...
Da hast du für kleines Geld alles was du willst !
Du benötigst zwingend einen Router mit 4 individuell gerouteten Netzwerkports. Router mit integriertem 4 Port Switch fallen da gleich weg.
Die preiswerteste und am leistungsfähigste Lösung ist ein Mikrotik 750 mit 5 Ports:
Mikrotik RB750 - Quick Review
bzw.
Routing von 2 und mehr IP Netzen mit Windows, Linux und Router
Es gibt ihn als 10/100er variante:
http://www.mikrotik-shop.de/product_info.php?language=de&products_i ...
oder als Gigabit Variante:
http://www.mikrotik-shop.de/product_info.php?language=de&products_i ...
Da hast du für kleines Geld alles was du willst !
Da hast du dann doch alles klasse schon beisammen mit dem ProCurve VLAN und den vorhandenen VLANs Switch. Besser kanns doch gar nicht sein...
Dann brauchst du nur noch:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Und schaltest die VLANs auf dem ProCurve gemäß
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Zusammen und fertich ist der Lack !!
Wie du am letzten Tutorial siehst kann es außer Monowall/pFsense auch die bereits oben erwähnten DD-WRT Router oder der Mikrotick 750 sein.
Damit hast du dann alles zusammen um dein Problem in 20 Minuten mit ein paar Mausklicks zu lösen !!
Einfacher und simpler gehts ja nun nicht mehr....!!
Dann brauchst du nur noch:
Preiswerte, VPN fähige Firewall im Eigenbau oder als Fertiggerät
Und schaltest die VLANs auf dem ProCurve gemäß
VLAN Installation und Routing mit pfSense, Mikrotik, DD-WRT oder Cisco RV Routern
Zusammen und fertich ist der Lack !!
Wie du am letzten Tutorial siehst kann es außer Monowall/pFsense auch die bereits oben erwähnten DD-WRT Router oder der Mikrotick 750 sein.
Damit hast du dann alles zusammen um dein Problem in 20 Minuten mit ein paar Mausklicks zu lösen !!
Einfacher und simpler gehts ja nun nicht mehr....!!