einfacheranwender
Goto Top

Empfehlungen für langlebige (ergonomische) Maus oder ähnliches gesucht

Guten Abend,

ich hoffe dieser Beitrag ist in der richtigen Kategorie gelandet, falls nicht bitte verschieben. Ich bin auf der Suche nach einer vernüftigen, guten Maus, einem Trackball oder einem ähnlichen Eingabegerät welches gut zu meinen Anforderungen passt. Aufgrund der großen Nutzeranzahl hier hoffe ich auf ein wenig Anregung bei meiner Suche. Ich weiß, sowas ist immer ein wenig individuell, dennoch gibt es hier vielleicht ein wenig Anregungen.

Ich arbeite beruflich viel am Computer (gerne mal etwas mehr als 8 Stunden am Tag, aber nicht durchgehend). Aufgrund der Aufgaben und der Nutzung eines großen Monitores (32") muss ich viel scrollen. Hauptsäche Arbeit ist die Bearbeitung von Dokumenten (Text und Tabellen) sowie die Bearbeitung von Geodaten (Karten, Zeichnungen, allerdings nur 2D, keine 3D oder CAD Arbeit). Eine mögliches bequeme bzw. gesunde Haltung der Hand wäre wünschenswert. In den letzten Jahren habe ich bereits verschiedene Lösungen genutzt, aber irgendwie war immer irgendwo etwas negatives zu finden:

Nutzung eines Logitech Trackball: gut und angenehm, aber nach nicht mal drei Jahren Verschleißerscheinungen an den Tasten, mit zunehmender Nutzungsdauer immer unpräziser

Nutzung einer eher kompakten einfachen Maus von Cherry: nicht ganz so bequem aber problemlos, allerdings nach gut einem Jahr Probleme mit dem Scrollrad (zunehmend unpräziser bzw. teilweise Aussetzer


Ich suche also eine gute (und länger haltende) Lösung. Meine aktuellen Denkansätze sind wie folgt:

Anschaffung einer (ergonomischen) Maus, vielleicht gibt es ja hochwertige Modelle, die 3-4 Jahre Dauernutzung aushalten
Anschaffung eines Trackballs von hochwertiger Qualität (wenn es so etwas gibt)
Evtl. Nutzung von zwei verschiedenen Eingabegeräten z.B. Maus rechts, eine Möglichkeit zum scrollen links neben der Tastatur (gibt es so etwas überhaupt) ?

Ich habe in den letzten Tagen etwas im Internet gestöbert, dabei sind mir auch bisher eher unbekannte Hersteller (z.B. Elecom, Kensington, Bakker Elkhuizen) begegnet. Gibt es hier irgendwelche Erfahrungen ? Klar ist: um das perfekte zu finden muss ich wohl noch etwas testen. Ich bin auch bereit, etwas mehr Geld zu investieren, wenn es sich lohnt und man was vernünftiges bekommt.

Ich hoffe, mein Anliegen ist etwas deutlich geworden. Natürlich werde ich auf Nachfragen eingehen und wenn benötigt weitere Informationen geben.

Mit freundlichen Grüßen
Christian

Content-Key: 92060850163

Url: https://administrator.de/contentid/92060850163

Printed on: June 18, 2024 at 14:06 o'clock

Member: MysticFoxDE
MysticFoxDE Jun 01, 2024 at 20:11:14 (UTC)
Goto Top
Moin @einfacherAnwender,

Anschaffung einer (ergonomischen) Maus, vielleicht gibt es ja hochwertige Modelle, die 3-4 Jahre Dauernutzung aushalten

natürlich gibt es die, dafür musst du aber eher bei den Gamern schauen. 😉
Denn es gibt keine andere IT-Nutzer-Gattung, die die Eingabegeräte derart malträtieren wie die Zocker. 🤪

Ich benutze am Schreibtisch seit etwa zwei Jahren eine RAZER BASILISK V3 PRO ...

https://www.razer.com/de-de/gaming-mice/razer-basilisk-v3-pro

... und im Rucksack ist seit ca. einem Jahr eine RAZER PRO CLICK ...

https://www.razer.com/de-de/productivity/pro-click-line

... und mit beiden bin ich absolut zufrieden.

Gruss Alex
Member: geraldxx
geraldxx Jun 02, 2024 at 04:11:38 (UTC)
Goto Top
Falls es eine Vertikalmaus werden soll: Logitech MX Vertical.
Member: wiesi200
wiesi200 Jun 02, 2024 at 13:58:05 (UTC)
Goto Top
Hallo, vielleicht von der Ergonomie her zusätzlich zur Maus eine Spacemouse.

https://3dconnexion.com/de/spacemouse/?gad_source=1&gclid=EAIaIQobCh ...
Member: theDevilsLettuce
theDevilsLettuce Jun 02, 2024 updated at 14:39:09 (UTC)
Goto Top
Wenn's nen Trackball sein soll unbedingt von Elecom - sind imho die besten, weil man die Kugel mit den Fingern schiebt, statt mit dem Daumen rotiert. Zumindest mein Daumensattelgelenk hat nach nem halben Tag immer gezwickt, wegen der kreisenden Bewegungen, seit ich diesen Trackball habe, keine Probleme mehr, sogar noch Macro-Tasten und hat ne relativ große komfortable Handablage.
In der Firma hab ich die verkabelte, zuhause die wireless, sind mittlerweile knapp 4 Jahre im Einsatz, ohne "Mucken"
Gibt's mit und mit ohne Kabel:

https://elecomusa.com/products/b07353dbp9

Ansonsten wie mein "Vorschreiber" schon angemerkt hat, die Spacemouse von 3dConx.
Falls du mit Vertikalmaus klarkommst, gibts von Logitech relativ gute, wie geraldxx oben auch schon anmerkte.
Member: einfacherAnwender
einfacherAnwender Jun 02, 2024 at 15:03:24 (UTC)
Goto Top
Hallo,

erst einmal Danke für die bisherigen Beiträge. Grundsätzlich bin ich was die Art angeht recht flexibel.

@MysticFoxDE: in die Gaming Ecke habe ich bisher noch nicht geschaut, aber kann ja noch folgen

@geraldxx: auf jeden Fall interessant, aber meine bisherige Erfahrung mit Logitech ist eher nicht so gut (hatte aber noch keine MX Vertical). Möglich, dass es innerhalb der Logitech Produkte verschiedene Qualitäten gibt

@wiesi200: ein zusätzliches Gerät habe ich auch schon überlegt. Bei 3DConnexion sehe ich aber die mögliche Nutzung unter Linux als Problem an. Deren Fokus scheint eher auf Windows und Mac zu liegen

@theDevilsLettuce: bei Trackballs habe ich bisher nur Erfahrungen mit Daumengesteuerten und da keine Probleme gehabt. Aber den Huge hatte ich auch schon im Blick. Wäre aber evtl. etwas zu groß, habe eine eher mittelgroße Hand, knappe 19cm. Offiziell scheint es die Elecom Produkte in DE nicht zu geben, wären wohl nur über Amazon als Importe verfügbar, damit auch wohl auch Probleme im Garantiefall.

Gruß
Christian
Member: wiesi200
wiesi200 Jun 02, 2024 at 15:15:07 (UTC)
Goto Top
Noch nie Probiert aber Linux müsste gehen.

https://3dconnexion.com/de/supported-operating-systems/
Member: theDevilsLettuce
theDevilsLettuce Jun 02, 2024 at 15:50:00 (UTC)
Goto Top
Zitat von @einfacherAnwender:

Hallo,

@theDevilsLettuce: bei Trackballs habe ich bisher nur Erfahrungen mit Daumengesteuerten und da keine Probleme gehabt. Aber den Huge hatte ich auch schon im Blick. Wäre aber evtl. etwas zu groß, habe eine eher mittelgroße Hand, knappe 19cm. Offiziell scheint es die Elecom Produkte in DE nicht zu geben, wären wohl nur über Amazon als Importe verfügbar, damit auch wohl auch Probleme im Garantiefall.

Gruß
Christian

Da stimm ich dir zu, es gibt in DE keinen Händler, der die führt. Ich hatte mit dem ersten bestellten Probleme, da dieser defekt geliefert wurde - nach kurzen Mails mit dem Händler und Amazon, haben die mir mit Flieger aus Japan per DHLexpress nen neuen trackball geliefert (war in drei Tagen dann da) und ich durfte den alten behalten, was ich auch mache, falls ich kleine Ersatzteile benötigen sollte.
Sprich Amazon sichert dich da schon ab, dass dein Geld nicht flöten ist, falls es Probleme gibt. Rechnung mit ausgewiesener MärchenSteuer erhälst du auch von amazon, falls du das Gerät absetzen möchtest bei der Steuer.
Member: NordicMike
NordicMike Jun 03, 2024 updated at 07:14:48 (UTC)
Goto Top
vielleicht von der Ergonomie her zusätzlich zur Maus eine Spacemouse.
Mit einer SpaceMouse eine Anwendung zu steuern, für die eine normale Maus eingeplant war (und wenn es nur der Desktop selbst ist), ist eine ganz üble Erfahrung face-smile

langlebige
langlebig sind sie alle, irgendwann sind die Gleitpads abgeschabt. Bei Markenmodellen gibt es die Pads dann zum nachkaufen.
Member: theDevilsLettuce
theDevilsLettuce Jun 03, 2024 at 09:07:35 (UTC)
Goto Top
Zitat von @NordicMike:
langlebig sind sie alle, irgendwann sind die Gleitpads abgeschabt. Bei Markenmodellen gibt es die Pads dann zum nachkaufen.

Da hab ich leider gegenteilige Erfahrungen gemacht, gerade bei Logitech "verrecken" die Schalter für die Maustasten gern direkt nach Ablauf der 2 Jahre, hatte ich im Bekanntenkreis mehrfach.
Spacemouse ist tatsächlich für reguläre Eingaben gewöhnungsbedürftig, wenn man allerdings mit dem "Nubsi" auf den Lenovotastaturen zurecht kommt, garkein so großer Umstieg, außerdem finde ich bei Spacemouse die Zusatztasten, wie Ctrl, Alt, Shift, Esc usw.... recht praktisch. Zugegebenermaßen, ich bin aber auch etwas ein "Freak" was Eingabegeräte angeht...
Member: NordicMike
NordicMike Jun 03, 2024 at 10:17:33 (UTC)
Goto Top
Da hab ich leider gegenteilige Erfahrungen gemacht, gerade bei Logitech "verrecken" die Schalter für die Maustasten gern direkt nach Ablauf der 2 Jahre, hatte ich im Bekanntenkreis mehrfach.
So gehen die Erfahrungen auseinander face-smile Ich habe hier uralte Logitech Mäuse herum liegen, weil sie wegen Dreck niemand mehr verwenden möchte face-smile Sogar noch eine MX300
Member: MysticFoxDE
MysticFoxDE Jun 03, 2024 updated at 19:30:58 (UTC)
Goto Top
Moin @einfacherAnwender,

@MysticFoxDE: in die Gaming Ecke habe ich bisher noch nicht geschaut, aber kann ja noch folgen

na ja, wenn du wirklich eine präzise, ergonomische, langlebige und vielleicht auch noch hübsche Maus haben möchtest, dann kommst du fürchte ich an der Gaming Ecke nicht wirklich vorbei. 😉

Denn, wie ich schon oben geschrieben habe, kenne ich nach über 25 Jahren IT, keine andere Nutzer-Gattung, die derart hohe Ansprüche an deren Eingabegeräte stellet, wie die Zocker. 🙃

Ich sage nur ...

https://www.youtube.com/watch?v=Mn0ea4M_O_Q

... demgegenüber ist die Belastung in Büro eher überschaubar ...

https://www.youtube.com/watch?v=h1cgtbFimgw

🤪

Wünsche allen einen schönen Restabend und eine erholsame Nacht.

Gruss Alex
Member: wiesi200
wiesi200 Jun 03, 2024 at 19:35:02 (UTC)
Goto Top
Die Intellimouse von Microsoft war doch relativ robust, vielleicht find ich noch eine.

Gut die Kugel müsste man gelegentlich putzen und mit dem Anschluss könnte es heute Probleme geben.

Aber da hat man eher das Gehäuse durchgewetzt, bevor etwas defekt war😉
Member: MysticFoxDE
MysticFoxDE Jun 03, 2024 at 19:56:01 (UTC)
Goto Top
Moin @wiesi200,

Die Intellimouse von Microsoft war doch relativ robust, vielleicht find ich noch eine.

Hier ...

https://www.ebay.de/itm/156239553455

... kannst du gleich fünf davon gebraucht kaufen. 😉

Gut die Kugel müsste man gelegentlich putzen

oh ja, an solche Aktionen kann ich mich noch gut erinnern, aber, nicht nur die Kugel musste bei diesen Dingern des Öfteren gereinigt werden, sondern auch die beiden XY-Walzen und die Anpressrolle. 🤢
Daher bin ich auch recht froh, dass dieser ganze Mist bei einer optischen Maus so nicht mehr notwendig ist.

und mit dem Anschluss könnte es heute Probleme geben.

Ist normalerweise aber kein grösseres Problem.
https://www.amazon.de/DIGITUS-Adapter-Mini-Din-Buchse-Stecker/dp/B000M04 ...

Aber da hat man eher das Gehäuse durchgewetzt, bevor etwas defekt war😉

Bei mir war bei den Dingern, eher die linke Maustaste relativ schnell durch.

Gruss Alex
Member: einfacherAnwender
einfacherAnwender Jun 03, 2024 at 20:10:00 (UTC)
Goto Top
Zitat von @theDevilsLettuce:

Da hab ich leider gegenteilige Erfahrungen gemacht, gerade bei Logitech "verrecken" die Schalter für die Maustasten gern direkt nach Ablauf der 2 Jahre, hatte ich im Bekanntenkreis mehrfach.

Ähnliche Erfahrung habe ich ebenfalls mit Logitech, daher (aktuell) nicht so meine Lieblingsmarke.


Zitat von @wiesi200:

Die Intellimouse von Microsoft war doch relativ robust, vielleicht find ich noch eine.

Den MS Trackball Optical hatte ich auch viele Jahre im Einsatz, gefühlt war vor vielen Jahren Hardware qualitativ hochwertiger.

Zitat von @MysticFoxDE:

oh ja, an solche Aktionen kann ich mich noch gut erinnern, aber, nicht nur die Kugel musste bei diesen Dingern des Öfteren gereinigt werden, sondern auch die beiden XY-Walzen und die Anpressrolle. 🤢

Immer schön mit einer Pinzette den angesammelten Staub rauszupfen. 🤪


Ich werde mich mal ein wenig bei Gaming Mäusen umschauen was es da so gibt. Aktuell habe ich irgendwie die Idee, als Hauptmaus etwas größeres, in Richtung Ergonomie ausgerichtetes zu nehmen und als Zusatz entweder eine kleine kompakte Maus oder einen Trackball zu nutzen.
Member: MysticFoxDE
MysticFoxDE Jun 12, 2024 at 13:48:54 (UTC)
Goto Top
Moin @einfacherAnwender,

Immer schön mit einer Pinzette den angesammelten Staub rauszupfen. 🤪

habe heute auf LinkedIn einen Beitrag mit den folgenden Bild entdeckt ...

reinigung einer optomechanischen maus
https://www.linkedin.com/posts/the-cyber-security-hub_via-kaspersky-acti ...

... und musste irgendwie automatisch an deinen Post hier denken, da wie es aussieht, wir beide damals auch schon mit dabei waren. 🤪

Gruss Alex
Member: theDevilsLettuce
theDevilsLettuce Jun 12, 2024 at 14:47:25 (UTC)
Goto Top
Das waren noch die goldenen Zeiten der IT...