gelöst Englische Ordner in Outlook 2000
miss-gis (Level 1) - Jetzt verbinden
16.02.2005, aktualisiert 10.03.2005, 13181 Aufrufe, 5 Kommentare
Hallo,
habe eben Outlook 2000 installiert. Postfach wurde über ExchangeServer eingerichtet. Allerdings habe ich jetzt englische Ordner in Outlook. Wo kann ich das wieder auf Deutsch umstellen?
Danke
miss_gis
habe eben Outlook 2000 installiert. Postfach wurde über ExchangeServer eingerichtet. Allerdings habe ich jetzt englische Ordner in Outlook. Wo kann ich das wieder auf Deutsch umstellen?
Danke
miss_gis
5 Antworten
- LÖSUNG Gust schreibt am 09.03.2005 um 13:40:08 Uhr
- LÖSUNG MUGI schreibt am 10.03.2005 um 08:09:55 Uhr
- LÖSUNG miss-gis schreibt am 10.03.2005 um 08:30:32 Uhr
- LÖSUNG Gust schreibt am 10.03.2005 um 09:15:42 Uhr
- LÖSUNG MUGI schreibt am 10.03.2005 um 09:55:40 Uhr
- LÖSUNG miss-gis schreibt am 10.03.2005 um 08:30:32 Uhr
- LÖSUNG MUGI schreibt am 10.03.2005 um 08:09:55 Uhr
LÖSUNG 09.03.2005 um 13:40 Uhr
hallo
Das problem hatte ich auch ab und zu, kommt vor wenn du verschiedene outlook versionen verwendest glaub ich, oder es ist einfehler vom exchange.
Ich habe dann mit "ontrack powercontrol" bei jedem user alles richtig gekauft.
Notes - notizen
Tasks - Aufgaben
usw....
Das problem hatte ich auch ab und zu, kommt vor wenn du verschiedene outlook versionen verwendest glaub ich, oder es ist einfehler vom exchange.
Ich habe dann mit "ontrack powercontrol" bei jedem user alles richtig gekauft.
Notes - notizen
Tasks - Aufgaben
usw....
LÖSUNG 10.03.2005 um 08:09 Uhr
Hallo,
habe das gleiche Problem, aber nicht nur in 2000 auch in Outlook 2003.
Kannst du mir sagen woher ich Ontrack Powercontrol kirege ?
Mir ExMerge sollte es auch funktionieren. Kennt sich damit jemand aus ?
Gruss
MUGI
habe das gleiche Problem, aber nicht nur in 2000 auch in Outlook 2003.
Kannst du mir sagen woher ich Ontrack Powercontrol kirege ?
Mir ExMerge sollte es auch funktionieren. Kennt sich damit jemand aus ?
Gruss
MUGI
LÖSUNG 10.03.2005 um 08:30 Uhr
Hallo,
jetzt muß ich mich auch wieder mit einschalten. Ich habe die englischen Ordner noch immer. Hatte auch das ExMerge versucht. Bin aber auch nicht klar gekommen. Ich habe die englischen Ordner nur bei Rechnern, die eine bestimmte Siemens-Software drauf haben. Also könnte ich mir vorstellen, dass die da ihren Teil dazu beiträgt. Aber würde mir auch super nutzen, wenn hier jemand das Vorgehen beschreiben könnte mit ExMerge.
Danke
Gruß Miss_gis
jetzt muß ich mich auch wieder mit einschalten. Ich habe die englischen Ordner noch immer. Hatte auch das ExMerge versucht. Bin aber auch nicht klar gekommen. Ich habe die englischen Ordner nur bei Rechnern, die eine bestimmte Siemens-Software drauf haben. Also könnte ich mir vorstellen, dass die da ihren Teil dazu beiträgt. Aber würde mir auch super nutzen, wenn hier jemand das Vorgehen beschreiben könnte mit ExMerge.
Danke
Gruß Miss_gis
LÖSUNG 10.03.2005 um 09:15 Uhr
Hallo :o)
www.ontrack.com
eigentlich is Powercontrols ein "recovery" tool, wir mussten es einmal kaufen, daher haben wir es! wirklich brauchbar das tool
www.ontrack.com
eigentlich is Powercontrols ein "recovery" tool, wir mussten es einmal kaufen, daher haben wir es! wirklich brauchbar das tool
LÖSUNG 10.03.2005 um 09:55 Uhr
habe bei http://www.DocOutlook.de mal diesen Tipp gefunden :
starte Outlook bitte einmal mit dem Parameter...
/resetfoldernames
Dieser Schalter ändert die Ordnernamen in die Sprache
des Clients.
Probiere das mal aus...
Auf http://msexchangefaq.de gibts noch eine gute Anleitung zu ExMerge inkl. einer .ini Datei
um das genannte Problem zu lösen.
MUGI
starte Outlook bitte einmal mit dem Parameter...
/resetfoldernames
Dieser Schalter ändert die Ordnernamen in die Sprache
des Clients.
Probiere das mal aus...
Auf http://msexchangefaq.de gibts noch eine gute Anleitung zu ExMerge inkl. einer .ini Datei
um das genannte Problem zu lösen.
MUGI
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte