Epson TMT-88III druckt nicht!
Hallo,
ich habe einen Thermobondrucker Epson TMT-88III der über eine COm-Schnittstelle angeschlossen ist. Habe den Advanced Driver von der POS Seite von Epson heuntergeladen und den TMT-88III Reciepient Driver installiert. (Erstes Problem, ich weiß nicht welche COM-Schnitstelle meine Karte hat!!??)
Daraufhin habe ich einfach mal alle verfügbaren nacheinander ausversucht, Ergebnis: kein Druck! keine Reaktion!
Drucker zur Überprüfung habe ich auch schon eingeschickt, EPSON Support kann auch nicht mehr weiterhelfen...
Hat mit jemand noch eine Idee oder Lösung??
WIN XP HOME
Vielen Dank
gruß
ich habe einen Thermobondrucker Epson TMT-88III der über eine COm-Schnittstelle angeschlossen ist. Habe den Advanced Driver von der POS Seite von Epson heuntergeladen und den TMT-88III Reciepient Driver installiert. (Erstes Problem, ich weiß nicht welche COM-Schnitstelle meine Karte hat!!??)
Daraufhin habe ich einfach mal alle verfügbaren nacheinander ausversucht, Ergebnis: kein Druck! keine Reaktion!
Drucker zur Überprüfung habe ich auch schon eingeschickt, EPSON Support kann auch nicht mehr weiterhelfen...
Hat mit jemand noch eine Idee oder Lösung??
WIN XP HOME
Vielen Dank
gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 30908
Url: https://administrator.de/forum/epson-tmt-88iii-druckt-nicht-30908.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 10:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn ich das Gerät aus dem Kopf richtig kenne hat der Drucker an der unterseite eine 8er oder 10 er Bank Dippschalter, über diese wird der Drucker eingestellt, im Standard sollten alle dipps auf 0 stehen.
Was soll den heißen du weißt nicht welche Com Schittstelle deine Karte hat?
Hast eine Com Schittstellen Karte als Extra Steckkarte?
Wenn ja, wieviele Comports hat diese Karte, meist zwei externe, nach außen geführte, und bis zu sechs interne und wie ist diese Karte gejumpert ? es könnte sein das die Beiden externen Ports deaktiviert sind (per Jumper).
wenn ich das Gerät aus dem Kopf richtig kenne hat der Drucker an der unterseite eine 8er oder 10 er Bank Dippschalter, über diese wird der Drucker eingestellt, im Standard sollten alle dipps auf 0 stehen.
Was soll den heißen du weißt nicht welche Com Schittstelle deine Karte hat?
Hast eine Com Schittstellen Karte als Extra Steckkarte?
Wenn ja, wieviele Comports hat diese Karte, meist zwei externe, nach außen geführte, und bis zu sechs interne und wie ist diese Karte gejumpert ? es könnte sein das die Beiden externen Ports deaktiviert sind (per Jumper).

hi
Wie gesagt es ist die Standart config eines Druckers...die meines Wissens...nach so in ordung sein sollte...
Das fragte ich mich damals auch...fand aber nix..
Das mit der COM-KArte kann ich nicht
Jaein....dann gehe ich mal aus das dieser "seriengefertigter pc" 2 com schnittstellen hat.
Och weist du da gibt es wiederrum Jumpers...die sagen on die schnittstelle aktiv ist ´bzw deaktiv ist..
Dann solltest mal schauen falls die Com schnittstellen sich auf sog. slotsblech befinden..ob die auch dann angeschlossen sind...hab ich schon früher oft erlebt gehabt...
desweiteren ist es im Bios auch einstellbar...
mfg conner
habe die dippschalter jetzt entdeckt sind 2
Bänke a 8 Schalter. Der obere Rand ist
mit "ON" beschriftet. Habe jetzt
alle auf der entgegengesetzten Seite von
"ON" ist das richtig?
Bänke a 8 Schalter. Der obere Rand ist
mit "ON" beschriftet. Habe jetzt
alle auf der entgegengesetzten Seite von
"ON" ist das richtig?
Wie gesagt es ist die Standart config eines Druckers...die meines Wissens...nach so in ordung sein sollte...
Gibt es für den Drucker irgendwo eine
gescheite Anleitung?
gescheite Anleitung?
Das fragte ich mich damals auch...fand aber nix..
Das mit der COM-KArte kann ich nicht
üebrprüfen da das bei einem
Bekannten ist aber den Drucker habe ich hier
und ein neuen seriengefertigten PC mit
eingebauter (nicht Onoard) COM-Schnittstelle
da müsste ja dann alles stimmen oder=
Bekannten ist aber den Drucker habe ich hier
und ein neuen seriengefertigten PC mit
eingebauter (nicht Onoard) COM-Schnittstelle
da müsste ja dann alles stimmen oder=
Jaein....dann gehe ich mal aus das dieser "seriengefertigter pc" 2 com schnittstellen hat.
da müsste ja dann alles stimmen oder=
Och weist du da gibt es wiederrum Jumpers...die sagen on die schnittstelle aktiv ist ´bzw deaktiv ist..
Dann solltest mal schauen falls die Com schnittstellen sich auf sog. slotsblech befinden..ob die auch dann angeschlossen sind...hab ich schon früher oft erlebt gehabt...
desweiteren ist es im Bios auch einstellbar...
mfg conner
Hallo,
alle Dippschalter auf ON müsste Standard sein und dürfte damit auch unter XP laufen.
Ich habe folgenden Link für einen Treier geunden:
http://kassen.net/epson-tmt-88-iii-p-28.html
dort dann auf Treiber Download.
Ein Handbuch könnte ich dir per Mail schicken. 317KB große PDF Datei
alle Dippschalter auf ON müsste Standard sein und dürfte damit auch unter XP laufen.
Ich habe folgenden Link für einen Treier geunden:
http://kassen.net/epson-tmt-88-iii-p-28.html
dort dann auf Treiber Download.
Ein Handbuch könnte ich dir per Mail schicken. 317KB große PDF Datei
Hallo,
du kannst die RS 232 Schnittstelle austauschen, ist einfach da es sich nur um einen Einschub handelt. Alternativ möglich sind auch möglich USB oder Netzwerk anschluss.
Kannst du den einen Selbsttest des Drucker durchführen ?
Gibt der Drucker irgendeinen Fehler Code aus?
Wie ist der Com Port bei dir auf dem PC eingestellt ?
du kannst die RS 232 Schnittstelle austauschen, ist einfach da es sich nur um einen Einschub handelt. Alternativ möglich sind auch möglich USB oder Netzwerk anschluss.
Kannst du den einen Selbsttest des Drucker durchführen ?
Gibt der Drucker irgendeinen Fehler Code aus?
Wie ist der Com Port bei dir auf dem PC eingestellt ?
Hallo,
Ich habe Ersatzteile immmer bei Wincor Nixdorf in Paderborn bestellt.
Allerdings hatte ich direkten Zugriff auf den internen Support.
Müsstest du dich durchtelefonieren / durchklicken.
Ansonsten direkt bei Epson versuchen.
mit etwas Glück auch Ebay.
Oder du kannst noch folgendes probieren:
Der Epson drucker ist im Prinzip der Nachfolge Drucker des Axiohm 793.
Eigentlich sind die Treiber identisch, sollte also eigentlich egal sein welchen du nimmst.
Den Axiohm Treiber findest du hier:
http://www.pdf417.de/soft/demos/index.htm
Vielleicht hilft dir das weiter
Ich habe Ersatzteile immmer bei Wincor Nixdorf in Paderborn bestellt.
Allerdings hatte ich direkten Zugriff auf den internen Support.
Müsstest du dich durchtelefonieren / durchklicken.
Ansonsten direkt bei Epson versuchen.
mit etwas Glück auch Ebay.
Oder du kannst noch folgendes probieren:
Der Epson drucker ist im Prinzip der Nachfolge Drucker des Axiohm 793.
Eigentlich sind die Treiber identisch, sollte also eigentlich egal sein welchen du nimmst.
Den Axiohm Treiber findest du hier:
http://www.pdf417.de/soft/demos/index.htm
Vielleicht hilft dir das weiter