Erbitte Hilfe bei Shrewsoft Netzwerk Routerproblem Frage an die Experten!
Ich poste hier mal mein Problem bei dem ich allein nicht weiterkomme:
Das Bild zeigt die aktuelle Konfiguration im Büro!
Wie solls funktionieren:
Es soll bedarfsweise eine gesicherte VPN Verbindung über das Internet von außen in dieses Netzwerk aufgebaut werden.
Anschließend soll über den eingewählten PC (die verschiedenen Zugansprofile sind hier im Shrewsoftclient angelegt) über Router 2 ins entferne VPN gesicherte Netzwerk Verbindung aufgenommen werden.
-Allerdings scheitere ich bereits an der Shrewsoftverbindung Büro-PC->Router3->Router2. Hierbei bricht der Client ohne Verbindunsaufbau ab.
Das Webinterface von Router 2 ist allerdings erreichbar.
-Verbinde ich den Büro-PC direkt mit Router 2 dann funktioniert das ganze.
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen!
Danke schon mal
Das Bild zeigt die aktuelle Konfiguration im Büro!

Es soll bedarfsweise eine gesicherte VPN Verbindung über das Internet von außen in dieses Netzwerk aufgebaut werden.
Anschließend soll über den eingewählten PC (die verschiedenen Zugansprofile sind hier im Shrewsoftclient angelegt) über Router 2 ins entferne VPN gesicherte Netzwerk Verbindung aufgenommen werden.
-Allerdings scheitere ich bereits an der Shrewsoftverbindung Büro-PC->Router3->Router2. Hierbei bricht der Client ohne Verbindunsaufbau ab.
Das Webinterface von Router 2 ist allerdings erreichbar.
-Verbinde ich den Büro-PC direkt mit Router 2 dann funktioniert das ganze.
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen!
Danke schon mal
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 268379
Url: https://administrator.de/forum/erbitte-hilfe-bei-shrewsoft-netzwerk-routerproblem-frage-an-die-experten-268379.html
Ausgedruckt am: 07.07.2025 um 18:07 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Das entsprechende Forums Tutorial zu dem Thema hast du gelesen ??
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Zwei Kardinalsfragen hast du nicht beantwortet:
Da du keinerlei Routerkonfig geschweige denn Client Konfig hier gepostet hast ist das alles erstnal nur ein grober Schrottschußß, denn dir ist vermutlich selber klar das nur mit dieser recht oberflächlichen Schilderung ohne Details und OHNE jegliche Logauszüge weder vom Shrew Client noch vom VPN Server eine zielgerichtet Hilfe so gut wie unmöglich ist.
Hillfreich wäre also ein paar mehr Troubleshooting Details.
IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
Zwei Kardinalsfragen hast du nicht beantwortet:
- Macht einer der beteiligten Router NAT ? (IP Adress Translation)
- Ist einer der Router ggf. selber IPsec fähig ? (Fritzbox etc.) Dann muss hier zwingend IPsec deaktiviert sein denn sonst forwardet der Router kein IPsec Traffic.
Da du keinerlei Routerkonfig geschweige denn Client Konfig hier gepostet hast ist das alles erstnal nur ein grober Schrottschußß, denn dir ist vermutlich selber klar das nur mit dieser recht oberflächlichen Schilderung ohne Details und OHNE jegliche Logauszüge weder vom Shrew Client noch vom VPN Server eine zielgerichtet Hilfe so gut wie unmöglich ist.
Hillfreich wäre also ein paar mehr Troubleshooting Details.