Erfahrungen mit QNAP QSYNC und größeren Datenmengen?
Hallo liebe Gemeinde!
Ich würde gerne von euch hören, falls ihr Erfahrung mit QNAP QSYNC mit mehreren Nutzern (3 oder mehr) und größeren Datenmengen (10 GB oder mehr im QSYNC-Ordner, viele kleine Dateien) habt.
War die Sync-Performance im LAN ok? Gabs Probleme? Welches QNAP-Modell benutzt ihr dabei?
Vielen Dank allen für hoffentlich gemachte Erfahrungen.
Liebe Grüße
puerto
Ich würde gerne von euch hören, falls ihr Erfahrung mit QNAP QSYNC mit mehreren Nutzern (3 oder mehr) und größeren Datenmengen (10 GB oder mehr im QSYNC-Ordner, viele kleine Dateien) habt.
War die Sync-Performance im LAN ok? Gabs Probleme? Welches QNAP-Modell benutzt ihr dabei?
Vielen Dank allen für hoffentlich gemachte Erfahrungen.
Liebe Grüße
puerto
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 270711
Url: https://administrator.de/forum/erfahrungen-mit-qnap-qsync-und-groesseren-datenmengen-270711.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 12:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Nutz doch rsync oder robocopy dann bist du auf der universellen und keiner proprietären Seite
Rsync hat den ungemeinen Vorteil das es nicht immer eine ganze Datei überträgt sondern nur das Delta, wenn sich nur wenig an einer großen Datei geändert hat.
Gruß jodel32
p.s. rsync gibts auch für Windows
Qnap-Systeme nutzen rsync auch selber wenn sie sich untereinander abgleichen.
Gruß jodel32
p.s. rsync gibts auch für Windows
Qnap-Systeme nutzen rsync auch selber wenn sie sich untereinander abgleichen.