Erfahrungsaustausch - wer nutzt schon Server 2016 als RD Host?
Moin Kollegen.
Ich möchte zwei Fragen loswerden:
A hat das Einpflegen der RD-CALs bei Euch geklappt? Hier nicht, die neuen werden als 2012er CALs erkannt
B richtet sich an Nutzer von RemoteApps auf 2016 - dies führt bei mir seit 2016 zu Störungen bei anderen, parallel ausgeführten RD-Vollsitzungen zu anderen Rechnern: die Remote-Taskleiste wird von der lokalen im Vollbild überdeckt. Bei Euch nicht? Dann meldet Euch und gebt die Client-OS-Version an. Hier Win10 v1607, Version (wie auch beim Server): 14393.447
Ich möchte zwei Fragen loswerden:
A hat das Einpflegen der RD-CALs bei Euch geklappt? Hier nicht, die neuen werden als 2012er CALs erkannt
B richtet sich an Nutzer von RemoteApps auf 2016 - dies führt bei mir seit 2016 zu Störungen bei anderen, parallel ausgeführten RD-Vollsitzungen zu anderen Rechnern: die Remote-Taskleiste wird von der lokalen im Vollbild überdeckt. Bei Euch nicht? Dann meldet Euch und gebt die Client-OS-Version an. Hier Win10 v1607, Version (wie auch beim Server): 14393.447
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 320971
Url: https://administrator.de/forum/erfahrungsaustausch-wer-nutzt-schon-server-2016-als-rd-host-320971.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 07:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
moin...
Ich möchte zwei Fragen loswerden:
A hat das Einpflegen der RD-CALs bei Euch geklappt? Hier nicht, die neuen werden als 2012er CALs erkannt
kann ich so bestätigen.... habe heute nur keine lust mehr bei ms anzurufen..
frank
Ich möchte zwei Fragen loswerden:
A hat das Einpflegen der RD-CALs bei Euch geklappt? Hier nicht, die neuen werden als 2012er CALs erkannt
B richtet sich an Nutzer von RemoteApps auf 2016 - dies führt bei mir seit 2016 zu Störungen bei anderen, parallel ausgeführten RD-Vollsitzungen zu anderen Rechnern: die Remote-Taskleiste wird von der lokalen im Vollbild überdeckt. Bei Euch nicht? Dann meldet Euch und gebt die Client-OS-Version an. Hier Win10 v1607, Version (wie auch beim Server): 14393.447
da kann ich erst am freitag mehr zu sagen.frank
Tach,

Server ist grad eben aktiviert und lizenziert worden.
Ich möchte zwei Fragen loswerden:
Leg los.A hat das Einpflegen der RD-CALs bei Euch geklappt? Hier nicht, die neuen werden als 2012er CALs erkannt
Ja, ohne Probleme:
B richtet sich an Nutzer von RemoteApps auf 2016 - dies führt bei mir seit 2016 zu Störungen bei anderen, parallel ausgeführten RD-Vollsitzungen zu anderen Rechnern: die Remote-Taskleiste wird von der lokalen im Vollbild überdeckt. Bei Euch nicht? Dann meldet Euch und gebt die Client-OS-Version an. Hier Win10 v1607, Version (wie auch beim Server): 14393.447
Kann ich nichts zu sagen. Die Taskleiste war aber nie so verzerrt wie bei dir Server ist grad eben aktiviert und lizenziert worden.
Zitat von @DerWoWusste:
@tomolpi:
Danke. Es wäre nun spannend, ob es irgendwie Unterschiede zwischen Deinem und meinem Server gibt.
->Welche Edition ist Deiner? Meiner: Standard.
Wie bei winver zu sehen - Datacenter. Eine VM, Host auch Datacenter und mit AVMA Key installiert.@tomolpi:
Danke. Es wäre nun spannend, ob es irgendwie Unterschiede zwischen Deinem und meinem Server gibt.
->Welche Edition ist Deiner? Meiner: Standard.
->Deiner ist nicht auf dem letzten Patchstand - ich habe die Aktivierung erst nach dem Patchen versucht.
Ok, ich patche heute Nacht.->wurde Dein Server upgegradet oder frisch installiert?
Eine frische VM.Auch das haben wir bei uns nicht (Windows 10 Enterprise 1607, Build 14393.447).
Servus,
Das kann ich bestätigen. Ich habe meinen Server 2016 Datacenter frisch von MS ISO aufgesetzt. Da läuft nur die Remotedesktoprolle. Teilweise wird die Taskleiste von meiner lokalen Maschine überlagert - nicht immer.
RD CALs 2016 habe ich noch nicht. Das ist erstmal ein Testserver.
Zitat von @DerWoWusste:
Meine Taskleiste ist nicht verzerrt. Sie ist nur von der lokalen Taskleiste überlagert, also darunter verborgen.
Meine Taskleiste ist nicht verzerrt. Sie ist nur von der lokalen Taskleiste überlagert, also darunter verborgen.
Das kann ich bestätigen. Ich habe meinen Server 2016 Datacenter frisch von MS ISO aufgesetzt. Da läuft nur die Remotedesktoprolle. Teilweise wird die Taskleiste von meiner lokalen Maschine überlagert - nicht immer.
RD CALs 2016 habe ich noch nicht. Das ist erstmal ein Testserver.
Ist bei mir die gleiche Client Server Version: 14393.447
Zitat von @DerWoWusste:
Danke für die Bestätigung. Es betrifft sogar alle Fullscreenanwendungen, nicht nur RemoteDesktop. Also zum Beispiel auch internet Explorer nach drücken von F11 oder Adobe Reader nach Drücken von STRG L (Lesemodus).
Aber immernoch die RemoteApp oder mittlerweile auch volle Desktops?Danke für die Bestätigung. Es betrifft sogar alle Fullscreenanwendungen, nicht nur RemoteDesktop. Also zum Beispiel auch internet Explorer nach drücken von F11 oder Adobe Reader nach Drücken von STRG L (Lesemodus).
Aber immernoch die RemoteApp oder mittlerweile auch volle Desktops?
beides...