Erhöhen der maximalen möglichen Client-verbindungen.
Hallo,
folgende Situation:
19 Rechner
alle mit win 2000 prof.
alle im 100 mbit-netzwerk
1 Switch
auf einem Rechner (nachfolgend Server genannt) ist für jeden der rewstlichen 18 rechner ein Verzeichnis freigegeben, auf den jeweils immer nur der gleiche rechner zugriff hat.
die anzahl maximaler Verbindungen steht jeweils auf "maximal".
Auf dem server ist nur das windows2000 prof und das SP2 keine andere Software oder ähnliches wurde nach instaslliert
Auf den restlichen 18 wurd nun immer beim Windowsstart das freigegebene Verzeichnis auf Laufwerk X: verbunden.
Das klappt bei den ersten 13-17 (is immer unterschiedlich) problemlos, bei den restlichen kommt eine meldung, das die maximale anzahl an Client auf dem Server erreicht ist.
WIE kann ich diese maximale Verbindungsanzahl auf dem Server erhöhen?
mfg Daniel
danke im vorraus
folgende Situation:
19 Rechner
alle mit win 2000 prof.
alle im 100 mbit-netzwerk
1 Switch
auf einem Rechner (nachfolgend Server genannt) ist für jeden der rewstlichen 18 rechner ein Verzeichnis freigegeben, auf den jeweils immer nur der gleiche rechner zugriff hat.
die anzahl maximaler Verbindungen steht jeweils auf "maximal".
Auf dem server ist nur das windows2000 prof und das SP2 keine andere Software oder ähnliches wurde nach instaslliert
Auf den restlichen 18 wurd nun immer beim Windowsstart das freigegebene Verzeichnis auf Laufwerk X: verbunden.
Das klappt bei den ersten 13-17 (is immer unterschiedlich) problemlos, bei den restlichen kommt eine meldung, das die maximale anzahl an Client auf dem Server erreicht ist.
WIE kann ich diese maximale Verbindungsanzahl auf dem Server erhöhen?
mfg Daniel
danke im vorraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1436
Url: https://administrator.de/forum/erhoehen-der-maximalen-moeglichen-client-verbindungen-1436.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 06:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
wahrscheinlich, weil die Netzzugriffe der anderen Rechner nicht automatisch resetten.
Somit erreichst du das Maximum an Verbindungen, welche eine Workstation erlaubt.
Fakt ist, du hast keinen Server, Lösung ist, schaffe dir einen an, bei 19 Rechnern ist das schon durchaus empfehlenswert.
Ansonsten hilft vielleicht trainieren, weil Turnschuhnetzwerk.
Somit erreichst du das Maximum an Verbindungen, welche eine Workstation erlaubt.
Fakt ist, du hast keinen Server, Lösung ist, schaffe dir einen an, bei 19 Rechnern ist das schon durchaus empfehlenswert.
Ansonsten hilft vielleicht trainieren, weil Turnschuhnetzwerk.
Hallo
Das ist eine "Sicherheits" Funktion von Windows, damit man das halt nicht machen kann, sondern sich das teuere Server Betriebssystem kaufen muß!
Vor kurzem hatte hier noch jemand das gleiche Problem, nämlich das es funktionierte, aber nach ca. 10 Minuten wurden die Verbindingen getrennt, könnte es bei Dir auch nach ca. 10 Minuten passieren, das er keine weiteren Verbindungen annimmt?
Leider weiß ich auch keine bessere Lösung als Server OS drauf zu installieren, eventuell kannst Du ja linux nehmen, wenn Den nur als fileserver verwenden willst, ist aber leider nicht ganz so einfach zu administrieren.
Grüße Maik
Das ist eine "Sicherheits" Funktion von Windows, damit man das halt nicht machen kann, sondern sich das teuere Server Betriebssystem kaufen muß!
Vor kurzem hatte hier noch jemand das gleiche Problem, nämlich das es funktionierte, aber nach ca. 10 Minuten wurden die Verbindingen getrennt, könnte es bei Dir auch nach ca. 10 Minuten passieren, das er keine weiteren Verbindungen annimmt?
Leider weiß ich auch keine bessere Lösung als Server OS drauf zu installieren, eventuell kannst Du ja linux nehmen, wenn Den nur als fileserver verwenden willst, ist aber leider nicht ganz so einfach zu administrieren.
Grüße Maik
Hallo
Tja da würde mir dann nur einfallen, das Du dir die Install CD(s) vorher auf Die Festplatte kopierst und dann von dort installierst.
Man kann sicherlich irgendwie diese Sicherung "umgehen", das ist aber ganz sicher genauso ilegal, wie das installieren eines Win Server OS ohne Lizens...
Grüße Maik
Tja da würde mir dann nur einfallen, das Du dir die Install CD(s) vorher auf Die Festplatte kopierst und dann von dort installierst.
Man kann sicherlich irgendwie diese Sicherung "umgehen", das ist aber ganz sicher genauso ilegal, wie das installieren eines Win Server OS ohne Lizens...
Grüße Maik