Ersetzen einer Datei per GPO
Hallo,
wir wollen aktuell einmalig eine Datei durch eine andere Datei per GPO ersetzen.
Die GPO ist eine Computerrichtlinie und auch an die OU der Clients verknüpft.
Das Kopieren funktioniert auch, aber jetzt wird die Datei ja bei jedem Starten des Rechners kopiert oder ?
Und wenn ich bei "Gemeinsame Optionen aller Elemente" den Haken bei "Nur einmalig anwenden" anklicke,
dann wird das einmal ausgeführt, aber wenn die Datei, warum auch immer, in einem halben Jahr nochmals getauscht werden muss, dann würde der Tausch nicht funktionieren oder ?
Vielen Dank für Eure Beiträge
Christian
wir wollen aktuell einmalig eine Datei durch eine andere Datei per GPO ersetzen.
Die GPO ist eine Computerrichtlinie und auch an die OU der Clients verknüpft.
Das Kopieren funktioniert auch, aber jetzt wird die Datei ja bei jedem Starten des Rechners kopiert oder ?
Und wenn ich bei "Gemeinsame Optionen aller Elemente" den Haken bei "Nur einmalig anwenden" anklicke,
dann wird das einmal ausgeführt, aber wenn die Datei, warum auch immer, in einem halben Jahr nochmals getauscht werden muss, dann würde der Tausch nicht funktionieren oder ?
Vielen Dank für Eure Beiträge
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 673039
Url: https://administrator.de/forum/ersetzen-einer-datei-per-gpo-673039.html
Ausgedruckt am: 28.05.2025 um 22:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
wir verwenden PowerShell Scripte.
Mit oder Ohne PS z.B. sowas wie robocopy. Der wird ja zuvor geprüft und dann erst kopiert. Mit Scripte ist man flexibler. Entweder Dateidatum vergleichen, oder wenn man mehrere Dinge kopiert am Ende eine Datei auf dem Cient ablegen - sowas wie: erledigt_q12025.
Wenn die Datei vorhanden ist wird nix kopiert.
https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell ...
Test-Path z.B. macht Sinn, wenn man mehreer hundert, tausend Items hat. Ist alles einmal durchgelaufen, kann man es über eine SUCCESS Datei o.ä. quittieren.
Geht schneller als wenn man tausende von Dateien verglichen werden würden.
Bei nur einer Datei kann man auch auf FileCreateDate gehen. Alternativ ging auch eine Hashsumme. Die einfach dann vergleichen und nur dann Kopieren.
Die Frage ist, was kommt als nächtes? Ein vernüftiges Script Konzept schon jetzt kann ggf. Sinn machen. Auch wenn nur wenige Dateien getauscht werden.
wir verwenden PowerShell Scripte.
Mit oder Ohne PS z.B. sowas wie robocopy. Der wird ja zuvor geprüft und dann erst kopiert. Mit Scripte ist man flexibler. Entweder Dateidatum vergleichen, oder wenn man mehrere Dinge kopiert am Ende eine Datei auf dem Cient ablegen - sowas wie: erledigt_q12025.
Wenn die Datei vorhanden ist wird nix kopiert.
https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell ...
Test-Path z.B. macht Sinn, wenn man mehreer hundert, tausend Items hat. Ist alles einmal durchgelaufen, kann man es über eine SUCCESS Datei o.ä. quittieren.
Geht schneller als wenn man tausende von Dateien verglichen werden würden.
Bei nur einer Datei kann man auch auf FileCreateDate gehen. Alternativ ging auch eine Hashsumme. Die einfach dann vergleichen und nur dann Kopieren.
Die Frage ist, was kommt als nächtes? Ein vernüftiges Script Konzept schon jetzt kann ggf. Sinn machen. Auch wenn nur wenige Dateien getauscht werden.