ESXI 5.1 Free und ESXI Sicherheit Firewall
Hallo Zusammen,
ich habe mal ein zwei Fragen zum Thema ESXI und Sicherheitsprofile bei VPN.
Versuche gerade einen LPT2/IPSEC PSK einzurichten, auf einem 2008 R2, der auf dem ESXI läuft! Das hat auch geklappt.
Wenn ich jetzt im lokalen LAN auf einer VM auf den gleichen ESXI versuche die Verbindung herzustellen geht das, alles gut!
Versuche ich aber von einem Client außerhalb des ESXI die Verbindung herzustellen, dann meldet er einen Fehler bei der Einwahl.
Nach einer Zeit war mir klar, dass es an den Sicherheitsprofil vom ESXI liegen muss, sprich:
UDP Port 4500
UDP Port 500
ESP
Nun meine Frage, kann ich mit meiner Freien Version vom ESXI 5.1 da nachhelfen oder geht das nicht?
Danke
PS: Port UDP 500 Habe ich gefunden und ist frei aber 4500 UDP und ESP Protokoll finde ich nicht!
ich habe mal ein zwei Fragen zum Thema ESXI und Sicherheitsprofile bei VPN.
Versuche gerade einen LPT2/IPSEC PSK einzurichten, auf einem 2008 R2, der auf dem ESXI läuft! Das hat auch geklappt.
Wenn ich jetzt im lokalen LAN auf einer VM auf den gleichen ESXI versuche die Verbindung herzustellen geht das, alles gut!
Versuche ich aber von einem Client außerhalb des ESXI die Verbindung herzustellen, dann meldet er einen Fehler bei der Einwahl.
Nach einer Zeit war mir klar, dass es an den Sicherheitsprofil vom ESXI liegen muss, sprich:
UDP Port 4500
UDP Port 500
ESP
Nun meine Frage, kann ich mit meiner Freien Version vom ESXI 5.1 da nachhelfen oder geht das nicht?
Danke
PS: Port UDP 500 Habe ich gefunden und ist frei aber 4500 UDP und ESP Protokoll finde ich nicht!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 327684
Url: https://administrator.de/forum/esxi-5-1-free-und-esxi-sicherheit-firewall-327684.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 10:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
lg,
Slainte
Nach einer Zeit war mir klar, dass es an den Sicherheitsprofil vom ESXI liegen muss, sprich:
Nein, tut es nicht. Das Sicherheitsprofile regelt nur den Zugriff auf den ESXi-Host, nicht auf die VMs! Es muss also an der VM, dem vSwitch oder dem phys. Switch liegen. Am besten mal den Port des ESXi am phys. Switch spiegeln und mit Wireshark lauschen was auf der Leitung passiert.lg,
Slainte