
77282
01.08.2013
ESXI Bridge Network
Hallo, ich habe einen esxi Server aufgesetzt und möchte auf diesen nun einne proxy installieren.
Der esxi hat eine Feste IP, der proxy VM Server (debian) hat auch eine feste IP bekommen.
In der Firewall hat nur der Proxy Rechte auch ins www zu kommen.
Vom Proxy aus kann ich nun interne Webseiten öffnen, kann nach extern pingen und kann auch z.B. Sachen mit apt-get installieren.
Leider kann ich aber keine externen Seiten öffnen. So als wenn Port 80 gesperrt ist und der proxy nur die Rechte des ESXI Servers hat. Kann es sein das im ESXI irgendwo NAT und nicht Bridge Network aktiviert ist? Wie kann ich Bridge Network anschalten?
Der esxi hat eine Feste IP, der proxy VM Server (debian) hat auch eine feste IP bekommen.
In der Firewall hat nur der Proxy Rechte auch ins www zu kommen.
Vom Proxy aus kann ich nun interne Webseiten öffnen, kann nach extern pingen und kann auch z.B. Sachen mit apt-get installieren.
Leider kann ich aber keine externen Seiten öffnen. So als wenn Port 80 gesperrt ist und der proxy nur die Rechte des ESXI Servers hat. Kann es sein das im ESXI irgendwo NAT und nicht Bridge Network aktiviert ist? Wie kann ich Bridge Network anschalten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 213112
Url: https://administrator.de/forum/esxi-bridge-network-213112.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 07:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar