Eure Erfahrungen mit Profitbricks
Hallo Leute,
Hat jemand von euch schon Erfahrungen zu dem IAAS Cloud Provider Profitbricks sammeln können?
Ich habe das einmal mit der Azure Cloud verglichen und die sind ja um Welten günstiger.
nice greetz jojo
Hat jemand von euch schon Erfahrungen zu dem IAAS Cloud Provider Profitbricks sammeln können?
Ich habe das einmal mit der Azure Cloud verglichen und die sind ja um Welten günstiger.
nice greetz jojo
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 291333
Url: https://administrator.de/forum/eure-erfahrungen-mit-profitbricks-291333.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 18:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wir arbeiten seit Oktober 2013 mit denen zusammen und sind sehr zufrieden.
Wir nutzen das für das Hosting von hochverfügbaren vServern für unsere Kunden.
Es ist wie AWS aber viel einfacher aufgebaut, deutlich günstiger und genauso stabil.
Ausfälle hatten wir bis jetzt gar nicht und der Support ist 24/7 gut erreichbar.
Für langfristige Windows-Systeme bevorzugen wir die TerraCloud und für Linux oder kurzfristige Sachen ProfitBricks.
Und Ja, wir nutzen auch AWS für größere Cluster.
Viele Grüße
Stefan
wir arbeiten seit Oktober 2013 mit denen zusammen und sind sehr zufrieden.
Wir nutzen das für das Hosting von hochverfügbaren vServern für unsere Kunden.
Es ist wie AWS aber viel einfacher aufgebaut, deutlich günstiger und genauso stabil.
Ausfälle hatten wir bis jetzt gar nicht und der Support ist 24/7 gut erreichbar.
Für langfristige Windows-Systeme bevorzugen wir die TerraCloud und für Linux oder kurzfristige Sachen ProfitBricks.
Und Ja, wir nutzen auch AWS für größere Cluster.
Viele Grüße
Stefan
Hallo jojo,
so aus dem Gedächtnis:
'+ 1 TB Traffic kostenfrei
'+ günstiger
- längere Laufzeit (1 Monat)
- weniger Flexibel bei der Änderung der Leistung von CPU und RAM
- Primär für Windows gedacht (Hyper-V)
Besonders wenn man mal schnell einen Server zum testen aufsetzt, 5-6 mal neu installiert und mit verschiedenen Leistungsstufen testet geht das mit PB einfach besser. Flexibler.
PB hat auch eine angeblich leistungsfähige API. DIe haben wir aber noch nicht genutzt.
Aber nicht zu vergleichen mit den Möglichkeiten von AWS.
Stefan
so aus dem Gedächtnis:
'+ 1 TB Traffic kostenfrei
'+ günstiger
- längere Laufzeit (1 Monat)
- weniger Flexibel bei der Änderung der Leistung von CPU und RAM
- Primär für Windows gedacht (Hyper-V)
Besonders wenn man mal schnell einen Server zum testen aufsetzt, 5-6 mal neu installiert und mit verschiedenen Leistungsstufen testet geht das mit PB einfach besser. Flexibler.
PB hat auch eine angeblich leistungsfähige API. DIe haben wir aber noch nicht genutzt.
Aber nicht zu vergleichen mit den Möglichkeiten von AWS.
Stefan