Euro Meinung zum Extreme Networks Summit X250 Switch
Hallo liebe KollegenInnen,
Ich habe mir einen neuen Switch bei eBay geschossen. Den Summit X250 von Extreme Networks. Eigentlich habe ich nur einen PoE Switch gesucht und da der Preis gut war dachte ich mir wieso den nicht auch Leyer-3
Würde gerne eure Meinung hören was ihr von diesem Switch haltet? Übrigens: Er hat 24 Ports. Würde gerne Wissen ob er auch SFP,s nutzen kann (für eine LC Glasfaser Leitung)
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Ich habe mir einen neuen Switch bei eBay geschossen. Den Summit X250 von Extreme Networks. Eigentlich habe ich nur einen PoE Switch gesucht und da der Preis gut war dachte ich mir wieso den nicht auch Leyer-3
Würde gerne eure Meinung hören was ihr von diesem Switch haltet? Übrigens: Er hat 24 Ports. Würde gerne Wissen ob er auch SFP,s nutzen kann (für eine LC Glasfaser Leitung)
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 336978
Url: https://administrator.de/forum/euro-meinung-zum-extreme-networks-summit-x250-switch-336978.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 03:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Hello,
Datenblatt bei google?
Gruß
Würde gerne Wissen ob er auch SFP,s nutzen kann (für eine LC Glasfaser Leitung) 
Datenblatt bei google?
Gruß
Zitat von @Herbrich19:
Hallo,
Ist nicht Böse gemeint
Ich habe einfach nur erläutert wo für ich den Switch gekauft habe und was er (laut Datenblatt) inne haben soll. Nur Leyer-3 und PoE heißt jetzt nicht dass dieser Switch gut oder schlecht ist weswegen ich nach einer Meinung Frage.
Der Hintergrund ist die Entscheidung ob er Produktiv eingesetzt werden soll. Ich will nur die Daten von den Cisco AP,s haben die lch nach dem ich mein Keller aufgeräumt habe wieder gefunden habe. Hatte sie mal von einen Freund von CCC geschenkt bekommen und in LAB provisorisch mit einen Trafo betrieben.
Wen ich mit dem Switch Produktiv arbeiten kann (heißt inbesondere schneller Datendurchsatz) dann kann ich durchaus damit Leben. Zumal ich Daten in der Größe von einigen TB hin und her schiebe zwischen den Servern (DFS-Replikation) und ich will nicht ewig warten und mir neben bei auch Filme in HD ansehen können. Also Frage ich deswegen nach euer Meinung zu diesen Switch
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Hallo,
Nicht böse gemeint aber: Was hat das mit dem Thema zu tun?
Ist nicht Böse gemeint
Ich habe einfach nur erläutert wo für ich den Switch gekauft habe und was er (laut Datenblatt) inne haben soll. Nur Leyer-3 und PoE heißt jetzt nicht dass dieser Switch gut oder schlecht ist weswegen ich nach einer Meinung Frage.
Der Hintergrund ist die Entscheidung ob er Produktiv eingesetzt werden soll. Ich will nur die Daten von den Cisco AP,s haben die lch nach dem ich mein Keller aufgeräumt habe wieder gefunden habe. Hatte sie mal von einen Freund von CCC geschenkt bekommen und in LAB provisorisch mit einen Trafo betrieben.
Wen ich mit dem Switch Produktiv arbeiten kann (heißt inbesondere schneller Datendurchsatz) dann kann ich durchaus damit Leben. Zumal ich Daten in der Größe von einigen TB hin und her schiebe zwischen den Servern (DFS-Replikation) und ich will nicht ewig warten und mir neben bei auch Filme in HD ansehen können. Also Frage ich deswegen nach euer Meinung zu diesen Switch
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
ich will dir nicht den Spaß verderben, aber der Switch hat laut Datenblatt nur 100Mbit/s Ports und 2 GBit/s Ports. Da können deine TB eine Weile dauern.
Was ist denn "Leyer 3" ???
Und...einen "Euro" Meinung zu haben ist nicht einfach bei eBay..oder wird politisch.
Für peinliche Fauxpas in der Überschrift und Text gibt es zum Glück immer den "Bearbeiten" Button
Man muss ihn nur auch nutzen...
http://www.extremenetworks-ua.com/assets/files/SummitX250e/DSSX250e_134 ...
Ganz rechts sind doch mindestens 2 SFP Slots....
eine SX Optik reinstecken (wenn du Multimode LWL Kabel hast ?!)
https://www.reichelt.de/Medienkonverter-GBICs/DELOCK-86186/3/index.html? ...
oder noch preiswerter bei eBay
http://www.ebay.de/itm/HP-Finisar-FTLF8524P2BNV-4Gb-850-nm-SFP-Transcei ...
und fertig ist der Lack...wo ist dein Problem ?!
(4 Gig Optiken sind in der Regel IMMER auch für Ethernet spezifiziert wie man HIER (unter Applications) nachlesen kann !)
Großen Spaß wirst du sicher an der gruseligen Konfig Syntax von Extreme haben. Das ist eine Katastrophe für sich aber technisch sind die Switches schon ganz OK, da hast du nichts falsch gemacht.
Qualität der Netzteile sind ne bekannte Achillesferse von Extreme. Die fackeln gerne mal schnell und oft ab.
Was das Thema UniFi anbetrifft benutzt du am besten mal die Suchfunktion
UniFi-Accesspoint UAP-AC-LITE (evtl. auch UAP-AC-LR) ab sofort mit Standard-PoE-Unterstützung
...und glaub hier auch nicht an sinnfreie und unrealistische Marketing Zahlen...!
Und...einen "Euro" Meinung zu haben ist nicht einfach bei eBay..oder wird politisch.
Für peinliche Fauxpas in der Überschrift und Text gibt es zum Glück immer den "Bearbeiten" Button
ob er auch SFP,s nutzen kann (für eine LC Glasfaser Leitung)
Du hast doch Augen im Kopf...???http://www.extremenetworks-ua.com/assets/files/SummitX250e/DSSX250e_134 ...
Ganz rechts sind doch mindestens 2 SFP Slots....
eine SX Optik reinstecken (wenn du Multimode LWL Kabel hast ?!)
https://www.reichelt.de/Medienkonverter-GBICs/DELOCK-86186/3/index.html? ...
oder noch preiswerter bei eBay
http://www.ebay.de/itm/HP-Finisar-FTLF8524P2BNV-4Gb-850-nm-SFP-Transcei ...
und fertig ist der Lack...wo ist dein Problem ?!
(4 Gig Optiken sind in der Regel IMMER auch für Ethernet spezifiziert wie man HIER (unter Applications) nachlesen kann !)
Großen Spaß wirst du sicher an der gruseligen Konfig Syntax von Extreme haben. Das ist eine Katastrophe für sich aber technisch sind die Switches schon ganz OK, da hast du nichts falsch gemacht.
Qualität der Netzteile sind ne bekannte Achillesferse von Extreme. Die fackeln gerne mal schnell und oft ab.
Ich mein das echt blöd weil mein Cisco AP 600 MB/s schaft.
600 MB = MByte = 4,8 Gbit/s Diesen Marketing Blödsinn glaubst du nicht wirklich selber, oder ??und kann dass WiFi via SNMP am Switch abschalten wen ich es nicht brauche.
Sollte man so oder so niemals machen weil dann Nachbar WLANs deine benutzten Frequenzen aktiv nutzen und du beim nächsten Einschalten dann Störungen hast...Was das Thema UniFi anbetrifft benutzt du am besten mal die Suchfunktion
UniFi-Accesspoint UAP-AC-LITE (evtl. auch UAP-AC-LR) ab sofort mit Standard-PoE-Unterstützung
...und glaub hier auch nicht an sinnfreie und unrealistische Marketing Zahlen...!
Hallo,
Steht aber in deinen Datenblatt ebenfalls drin. Nur Lesen musst du schon selbst...
Grüße aus der IT Welt
Peter
Steht aber in deinen Datenblatt ebenfalls drin. Nur Lesen musst du schon selbst...
Ich mein das echt blöd weil mein Cisco AP 600 MB/s schaft.
600 MegaBytes/s -. What? Die wollen wir auch..... Oder du meintest tatsächlich mal wieder etwas anderes. Vielleicht hilft dir Gute Frage weieter, wenn du schon nicht Wikipedia liesst. http://www.gutefrage.net/frage/mbits-gleich-mbps Schaust du mal unter Binärpräfixe https://de.wikipedia.org/wiki/ByteDass sind also 500MB/s zuwenig
Wer oder was hat hier zuwenig. Dein ganzes Netzwerk kann nirgends diese Datenmenge liefern noch lesen.... MB/s ungleich Mb/s.Weiß jemand ob die UniFi LR AP,s PoE können (richtiges PoE und nicht dieser blöde Injector)?
Lies die Datenblätter der unterschiedlichen Unifi Modelle und schau auf die kleinen aber feinen Unterschiede. Auch bei Unifi reden die zum teil von POE und von POE AT/AF. Jetzt rate mal wer den POE Standard beherrscht und welcher nur Hersteller eigenes POE mit z. B. 24 Volt kann. (Steht in den Datenblätter tatsächlich drin)Grüße aus der IT Welt
Peter
Hallo,
Auch die haben Modell Bezeichnungen um die auseinander zu halten. Die Pros hatten schon immer 802.2 af/at. Die anderen konnten nur 24 Volt ab. Die neueren können wohl alle jetzt POE nach 082.3 af/at.
Schau mal hier Power Over Ethernet - Geräte beschädigen?
PoE Switch, Injektoren und IP Telefone
PoE Anschluss zwischen IEEE 802.3af switch und ein 24V-0,5A Gerät
UniFi-Accesspoint UAP-AC-LITE (evtl. auch UAP-AC-LR) ab sofort mit Standard-PoE-Unterstützung
Neuer AP - UBNT AP AC Lite - Richtige Wahl?
https://help.ubnt.com/hc/en-us/articles/115000263008--UniFi-Understandin ...
https://community.ubnt.com/t5/UniFi-Wireless/POE-compatability/td-p/1361 ...
Gruß,
Peter
Auch die haben Modell Bezeichnungen um die auseinander zu halten. Die Pros hatten schon immer 802.2 af/at. Die anderen konnten nur 24 Volt ab. Die neueren können wohl alle jetzt POE nach 082.3 af/at.
Schau mal hier Power Over Ethernet - Geräte beschädigen?
PoE Switch, Injektoren und IP Telefone
PoE Anschluss zwischen IEEE 802.3af switch und ein 24V-0,5A Gerät
UniFi-Accesspoint UAP-AC-LITE (evtl. auch UAP-AC-LR) ab sofort mit Standard-PoE-Unterstützung
Neuer AP - UBNT AP AC Lite - Richtige Wahl?
https://help.ubnt.com/hc/en-us/articles/115000263008--UniFi-Understandin ...
https://community.ubnt.com/t5/UniFi-Wireless/POE-compatability/td-p/1361 ...
Gruß,
Peter
Und unbedingt das mal lesen um diese Lügen von Datenblättern endlich mal zu relativieren:
http://www.tomsnetworking.de/content/reports/j2005a/report_wlan_luege/
http://www.tomshardware.de/augenwischerei-mit-grossen-zahlen-die-wlan-l ...
P.S.: Der "Euro" steht übrigens immer noch in der Headline !
http://www.tomsnetworking.de/content/reports/j2005a/report_wlan_luege/
http://www.tomshardware.de/augenwischerei-mit-grossen-zahlen-die-wlan-l ...
P.S.: Der "Euro" steht übrigens immer noch in der Headline !