sicmalus
Goto Top

Evaluierung Proxyserver

Liebes Team!

Ich hätte eine Frage bezüglich meines Netzwerks. face-smile

Ich verwalte seit kurzem ein Netzwerk mit mehreren Clients und möchte einen Proxyserver installieren. Ich möchte, wenn möglich, auf dem Proxy auch die Möglichkeit haben, ausgehende Internetverbindungen von verschiedenen Programmen/Protokollen/Webseiten , z.B.: Whatsapp, Insta, etc., zu blockieren.


Fällt euch dazu eine vernünftige Software ein, die eventuell auch Open Source ist?

lG

Content-ID: 591233

Url: https://administrator.de/forum/evaluierung-proxyserver-591233.html

Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 16:04 Uhr

BirdyB
BirdyB 28.07.2020 aktualisiert um 09:29:19 Uhr
Goto Top
Hi,

Zitat von @SicMalus:> Fällt euch dazu eine vernünftige Software ein, die eventuell auch Open Source ist?

Wie wäre es mit squid+squidguard?

Viele Grüße
Inf1d3l
Inf1d3l 28.07.2020 um 09:56:20 Uhr
Goto Top
Squid ist eher was für Fortgeschrittene. Eventuell kann deine Firewall bzw. dein Router das was du brauchst. Je nachdem, was du hast.

Beispiel Fritzbox: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publicati ...
monstermania
monstermania 28.07.2020 um 09:58:53 Uhr
Goto Top
Ich würde mir zunächst mal überlegen, ob ein Proxy überhaupt ausreicht um das gewünschte zu erreichen. So wird es z.B. rein per Proxy schwierig Messenger zu blocken (z.B. WhatsApp).
Ich würde daher nochmals darüber nachdenken, was genau erreicht werden soll. Evtl. ist die Kombination von Firewall/Proxy zielführender.
Hier seien mal pfsense, OPNsense oder ipfire als OpenSource-Produkte genannt.