Event ID 4027 MSExchange ADAccess
Windows Server 2012R2
MS Exchange 2016
DC auf extra Maschine
Exchange läuft in einer HyperV Maschine
Hallo zusammen,
Seit gestern macht unser Exchange Server Problem!
Anfänglich konnten zwar emails empfangen werden aber es wurden keine gesendet.
im Ereignis log fand ich folgenden Hinweiß:
Microsoft Exchange could not discover any route to connector
okay Google Sage dazu folgendes:
1. Firewall Problem
2. Zertifikatsproblem
Firewall geprüft alles OK
Exchange Admin Center --> Ja Problem mit einem Zertifikat im Jan ist eines der Zertifikate abgelaufen, dieses wurde auch erneuert, aber das alte blieb stehen.
es waren quasi 2 gleiche Zertifikate vorhanden 1 Gültig 1 abgelaufen. also habe ich das abgelaufende Zertifikat entfernt ...
und ich denke mal das hat jetzt noch mehr Probleme gemacht.
Seit dem geht nix mehr
im Eventlog kommt alle 2 Minuten der Eintrag Event ID 4027 MSExchange ADAccess
OWA ist auch nicht mehr erreichbar und mit dem Exchange Admin Center kann ich mich auch nicht mehr verbinden
Nach dem ich zu dem neuen Sachverhalt wieder google gefragt hatte wurde immer wieder darauf hingewiesen das es entweder mit der Firewall oder IP6 (ausgeschaltet) zu tun hat
IPv6 ist eingeschaltet ... !!
in der Firewall (Windows Firewall) ist der Port 890 auch freigegeben
wenn ich jetzt versuche mich mit der Exchange Admin Center zu verbinden bekomme ich nur eine Stacktrace Seite:
Der Microsoft Active Directory- Topologiedienst wurde von Topologieanbieter nicht auf dem Endpunkt TopologyClientTcpEndpoint (localhost) gefunden.
so nun stehe ich da ...
hat jemand eine Idee wie ich das wieder ans laufen bekomme?
MS Exchange 2016
DC auf extra Maschine
Exchange läuft in einer HyperV Maschine
Hallo zusammen,
Seit gestern macht unser Exchange Server Problem!
Anfänglich konnten zwar emails empfangen werden aber es wurden keine gesendet.
im Ereignis log fand ich folgenden Hinweiß:
Microsoft Exchange could not discover any route to connector
okay Google Sage dazu folgendes:
1. Firewall Problem
2. Zertifikatsproblem
Firewall geprüft alles OK
Exchange Admin Center --> Ja Problem mit einem Zertifikat im Jan ist eines der Zertifikate abgelaufen, dieses wurde auch erneuert, aber das alte blieb stehen.
es waren quasi 2 gleiche Zertifikate vorhanden 1 Gültig 1 abgelaufen. also habe ich das abgelaufende Zertifikat entfernt ...
und ich denke mal das hat jetzt noch mehr Probleme gemacht.
Seit dem geht nix mehr
im Eventlog kommt alle 2 Minuten der Eintrag Event ID 4027 MSExchange ADAccess
OWA ist auch nicht mehr erreichbar und mit dem Exchange Admin Center kann ich mich auch nicht mehr verbinden
Nach dem ich zu dem neuen Sachverhalt wieder google gefragt hatte wurde immer wieder darauf hingewiesen das es entweder mit der Firewall oder IP6 (ausgeschaltet) zu tun hat
IPv6 ist eingeschaltet ... !!
in der Firewall (Windows Firewall) ist der Port 890 auch freigegeben
wenn ich jetzt versuche mich mit der Exchange Admin Center zu verbinden bekomme ich nur eine Stacktrace Seite:
Der Microsoft Active Directory- Topologiedienst wurde von Topologieanbieter nicht auf dem Endpunkt TopologyClientTcpEndpoint (localhost) gefunden.
so nun stehe ich da ...
hat jemand eine Idee wie ich das wieder ans laufen bekomme?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 438968
Url: https://administrator.de/forum/event-id-4027-msexchange-adaccess-438968.html
Ausgedruckt am: 17.02.2025 um 01:02 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
https://www.granikos.eu/de/justcantgetenough/PostId/250/exchange-2016-ma ...
https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/network-ports-for-clients-and- ...
OWA nutzt nur TCP 443 bzw. evtl. TCP 80 und ist teil deines IIS. Intern ioder Extern kein Zugriff auf OWA? Wo kommt dein Port 890 her? Firewall? Reverse Proxy? UMT? Wir brauchen schon ein wenig mehr an Infos wie dein Netzwerk Tickt und was ihr so Konfiguriert habt.
Gruß,
Peter
Zitat von @Husker:
MS Exchange 2016
in der Firewall (Windows Firewall) ist der Port 890 auch freigegeben
https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/plan-and-deploy/deployment-ref ...MS Exchange 2016
in der Firewall (Windows Firewall) ist der Port 890 auch freigegeben
https://www.granikos.eu/de/justcantgetenough/PostId/250/exchange-2016-ma ...
https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/network-ports-for-clients-and- ...
OWA nutzt nur TCP 443 bzw. evtl. TCP 80 und ist teil deines IIS. Intern ioder Extern kein Zugriff auf OWA? Wo kommt dein Port 890 her? Firewall? Reverse Proxy? UMT? Wir brauchen schon ein wenig mehr an Infos wie dein Netzwerk Tickt und was ihr so Konfiguriert habt.
hat jemand eine Idee wie ich das wieder ans laufen bekomme?
Dienstleister anrufen?Gruß,
Peter
Hallo
Wenn ich das mit dem Zertifikat so lese und mich auf Administrator. de umschauen Exchange Topologie
schau mal nach ob das mit dem Zertifikat bei dir evtl. der Fall ist.
Gruss Andreas
Wenn ich das mit dem Zertifikat so lese und mich auf Administrator. de umschauen Exchange Topologie
schau mal nach ob das mit dem Zertifikat bei dir evtl. der Fall ist.
Gruss Andreas
Hallo,
Schon mal geschaut was der Code 46 in Bezug zu TLS bedeutet?
Du verwndest einen Smarthost zum Senden von Mails. Dein Exchange sendet an diesen Smarthost und der erwartet TLS und dieses Zertifikat kann eben nicht validiert werden. Was sagt der Admin/MailAdmin vom Smarthost?
Du selbst hast von Zertifikaten und Co. absolut keine Ahnung, oder? Hole dir jemanden der sich mit Zertifikaten und Exchange auskennt.
Gruß,
Peter
Es wurde eine schwerwiegende Warnung vom Remoteendpunkt empfangen. Die schwerwiegende Warnung hat folgenden für das TLS-Protokoll definierten Code: 46.
Unable to validate the TLS certificate of the smart host for the connector Sendeconnector. The certificate validation error for the certificate is UntrustedRoot. If the problem persists, contact the administrator of the smart host to resolve the problem.
Du selbst hast von Zertifikaten und Co. absolut keine Ahnung, oder? Hole dir jemanden der sich mit Zertifikaten und Exchange auskennt.
Gruß,
Peter