viollow

Exchange 2003 Enterprise in 2008 AD ?

Als Neuling im Forum hoffe den richitgen Ton getroffen und die richtige Frage gestellt zu haben, ohne dass sich jemand an die Stirn fasstface-wink

Hallo Leute,
ein Kunde möchte gerne zu seinem 2008 AD noch einen Exchange hinzu haben. Der Kunde selbst hat folgende Produkte.
1 x Exchange 2003 Enterprise
1 x Server 2003 Std (ups gerade wo ich es schreibe, weiß ich nicht mal ob es die R2 ist)

Ich würde erst den 2003-SRV als Memberserver ins AD 2008 einbinden und dann den Exchange 2003 Enterprise drauf inst. Dann SPs nachziehen und.....tja mehr weiß ich jetzt nicht.

Soweit ich weiß, müsste dies doch funktionieren oder?

Auf was muss ich achten? Gibt es eine besondere Vorgehensweise? Was sollte man vermeiden?

Ich mach fast nur SBS. Deswegen hoffe ich auf Milde, dass so eine naive Frage gestellt wird.

Vielen Dank für Euere Mühe

Gruß
Viollow
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 147281

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-enterprise-in-2008-ad-147281.html

Ausgedruckt am: 06.07.2025 um 16:07 Uhr

Dani
Dani 21.07.2010 um 19:10:01 Uhr
Hi Viollow,
das wird auf jeden Fall funktionieren. Wichtig ist eben die Domänenfunktionsebene sollte noch nicht auf Windows 2008 hochgestuft sein. Ansonsten wird das nicht funktionieren. Überprüfen kannst du das über die AD-Benutzerverwaltung -> Domäne markieren -> Rechtsklick -> Domänenfunktionsebene heraufstufen.


Grüße,
Dani
Viollow
Viollow 21.07.2010 um 20:50:39 Uhr
Hallo Dani,

puhh... ich dachte schon die Frage sei so exotisch oder banal, weil sich keiner gemeldet hat. Vielen Dank für deine Antwort.
Aber genau so ist es. Beim Überprüfen zeigt mir die aktuelle Domänenfunktionsebene ist Windows Server 2008.
Soweit ich weiß, kann man diese nicht zurücksetzen. Bleibt somit das Problem, dass der Exchange dann wohl nicht in dei Domäne kann.
Zumindest nicht in dieser Konstelation.

Hast du eine Idee, was noch möglich wäre??

Vielen Dank für deine HILFE

Gruß
Viollow
Dani
Dani 21.07.2010 um 21:34:07 Uhr
Soweit ich weiß, kann man diese nicht zurücksetzen
Das ist auch mein Wissensstand!
Da hilft wohl bloß eine Update auf Exchange 2010 unter Windows Server 2008.


Grüße,
Dani