gelöst Exchange 2003 SP2 - Log Files
aschinnerl (Level 2) - Jetzt verbinden
04.02.2007, aktualisiert 20:32 Uhr, 4080 Aufrufe, 2 Kommentare
Ich bin gerade dabei meinen Exchange Server mit meiner PST zu füttern! Jetzt ist mir aufgefallen das er im Verzeichnis wo sich die Exchange DB befindet lautet LOG Files anlegt! Ich weiß jetzt nur nicht ob diese Log Files dann wieder weg kommen wenn er die Daten in die Datenbank geschrieben hat oder nicht? Oder kommen die bei der nächsten Sicherung weg?
Ich bin jetzt am überlegen ob ich nicht die Umlaufprotokollierung aktivieren soll!?
Die Datenbank, bzw. der komplette SBS Server R2 wird täglich mit dem NTBackup UND Acronis gesichert!
Ich bin jetzt am überlegen ob ich nicht die Umlaufprotokollierung aktivieren soll!?
Die Datenbank, bzw. der komplette SBS Server R2 wird täglich mit dem NTBackup UND Acronis gesichert!
2 Antworten
- LÖSUNG MagicM schreibt am 04.02.2007 um 14:24:10 Uhr
- LÖSUNG aschinnerl schreibt am 04.02.2007 um 20:32:57 Uhr
LÖSUNG 04.02.2007 um 14:24 Uhr
Hallo,
es handelt sich hierbei (höchtswahrscheinlich) um die Transaktions-Protokolle vom Exchange-Server. Diese werden 5 MB groß; danach wird ein weiteres Logfile angelegt.
"Gelöscht" werden die Protkolldateien durch ein Backup (z.B. NTBACKUP.exe), wenn der Ex. Information Store gesichert wird. Hierbei werden die Transaktions-Protkolle endgültig in die Exchange-Datenbank geschrieben. Bei erfolgreicher Durchführung werden halt eben diese Protokolle dann gelöscht.
Mit anderen Worten: Nicht unbedingt manuell löschen, sonder lieber mal ein Backup machen
Marco
es handelt sich hierbei (höchtswahrscheinlich) um die Transaktions-Protokolle vom Exchange-Server. Diese werden 5 MB groß; danach wird ein weiteres Logfile angelegt.
"Gelöscht" werden die Protkolldateien durch ein Backup (z.B. NTBACKUP.exe), wenn der Ex. Information Store gesichert wird. Hierbei werden die Transaktions-Protkolle endgültig in die Exchange-Datenbank geschrieben. Bei erfolgreicher Durchführung werden halt eben diese Protokolle dann gelöscht.
Mit anderen Worten: Nicht unbedingt manuell löschen, sonder lieber mal ein Backup machen
Marco
LÖSUNG 04.02.2007 um 20:32 Uhr
Hallo,
es handelt sich hierbei
(höchtswahrscheinlich) um die
Transaktions-Protokolle vom Exchange-Server.
Diese werden 5 MB groß; danach wird ein
weiteres Logfile angelegt.
"Gelöscht" werden die
Protkolldateien durch ein Backup (z.B.
NTBACKUP.exe), wenn der Ex. Information Store
gesichert wird. Hierbei werden die
Transaktions-Protkolle endgültig in die
Exchange-Datenbank geschrieben. Bei
erfolgreicher Durchführung werden halt
eben diese Protokolle dann gelöscht.
Mit anderen Worten: Nicht unbedingt manuell
löschen, sonder lieber mal ein Backup
machen
Marco
es handelt sich hierbei
(höchtswahrscheinlich) um die
Transaktions-Protokolle vom Exchange-Server.
Diese werden 5 MB groß; danach wird ein
weiteres Logfile angelegt.
"Gelöscht" werden die
Protkolldateien durch ein Backup (z.B.
NTBACKUP.exe), wenn der Ex. Information Store
gesichert wird. Hierbei werden die
Transaktions-Protkolle endgültig in die
Exchange-Datenbank geschrieben. Bei
erfolgreicher Durchführung werden halt
eben diese Protokolle dann gelöscht.
Mit anderen Worten: Nicht unbedingt manuell
löschen, sonder lieber mal ein Backup
machen
Marco
OK vielen dank!
Dann werde ich mal warten was heute in der Nacht nach dem NTBackup gesichert hat los ist!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte