Exchange 2007 nach 2010
Hallo, ich bin neu hier - hab versucht hier und im Technet etc. eine Lösung zu finden - keine gefunden -darum die Frage an 'Euch'.
Ich muss eine Exchangeserver 2007 auf 2010 aufrüsten.
Trotz Entfernung von Exchange 2007 komplett (in Systemsteuerung >Programme immer noch sichtbar, CleanUpTool findet es nicht mehr) und löschen von bekannten Daten wie Logs etc. - 'erklärt' das Setup von Exchange 2010, dass bereits eine frühere Version installiert ist. Reg-Einträge hab ich auch noch entfernt ...soweit bekannt.
Was kann ich tun, um das Setup von Exchange 2010 zum arbeiten zu bringen ?
Danke Chris
Ich muss eine Exchangeserver 2007 auf 2010 aufrüsten.
Trotz Entfernung von Exchange 2007 komplett (in Systemsteuerung >Programme immer noch sichtbar, CleanUpTool findet es nicht mehr) und löschen von bekannten Daten wie Logs etc. - 'erklärt' das Setup von Exchange 2010, dass bereits eine frühere Version installiert ist. Reg-Einträge hab ich auch noch entfernt ...soweit bekannt.
Was kann ich tun, um das Setup von Exchange 2010 zum arbeiten zu bringen ?
Danke Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187818
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2007-nach-2010-187818.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 23:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
Notfalls das OS neu aufsetzen - ist m.E. eh die sauberste Methode.
lg,
Slainte
Ich muss eine Exchangeserver 2007 auf 2010 aufrüsten.
Eine In-Place Migration wird bei Exchange nicht untersützt afaik. D.h. du brauchst immer einen 2ten, temporären Server für die Migration. Wie willst Du jetzt den Mailboxstore auf den 2010er bekommen?Trotz Entfernung von Exchange 2007 komplett (in Systemsteuerung >Programme immer noch sichtbar,
Das versteh ich nicht ganz. Wie hast du denn den 2007er deinstalliert? Gab's dabei eine Fehlermeldung?Was kann ich tun, um das Setup von Exchange 2010 zum arbeiten zu bringen ?
Der Setup schreibt ja ein Logfile - wirf da doch mal einen Blick rein, oder ins Eventlog. Evtl. kann Google dir mit der entsprechenden Fehlermeldung weiterhelfen.Notfalls das OS neu aufsetzen - ist m.E. eh die sauberste Methode.
lg,
Slainte