Win 2012 (auch R1) Rechte Taskmanager und RD Nachrichten
Hallo
bin wieder 'verdammt' worden unsere Server halbwegs einzurichten.
Habe ein Problem und hoffe jemand kann schnell und freundlicherweise helfen.
Im Gegensatz zu 2008R2 ist der Zugriff auf den Taskmanger nur noch von Administratoren erlaubt.
2 Fragen ergeben sich
Wie kann analog zu 2008R2 (für eigene Tasks zugelassen) der Taskmanager von einem RD Benutzer ohne Admin-rechte benutzt werden ?
Wie kann der RD Nachrichtendienst für Benutzer erlaub werden. Die Verwaltung gegenüber 2008R2 sind ja komplett anders und ich habe mit viel Fleiß
auch nichts im 'Netz' gefunden wie ich dies bewerkstelligen kann.
Danke
Gruß Kurti
bin wieder 'verdammt' worden unsere Server halbwegs einzurichten.
Habe ein Problem und hoffe jemand kann schnell und freundlicherweise helfen.
Im Gegensatz zu 2008R2 ist der Zugriff auf den Taskmanger nur noch von Administratoren erlaubt.
2 Fragen ergeben sich
Wie kann analog zu 2008R2 (für eigene Tasks zugelassen) der Taskmanager von einem RD Benutzer ohne Admin-rechte benutzt werden ?
Wie kann der RD Nachrichtendienst für Benutzer erlaub werden. Die Verwaltung gegenüber 2008R2 sind ja komplett anders und ich habe mit viel Fleiß
auch nichts im 'Netz' gefunden wie ich dies bewerkstelligen kann.
Danke
Gruß Kurti
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 218182
Url: https://administrator.de/forum/win-2012-auch-r1-rechte-taskmanager-und-rd-nachrichten-218182.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 19:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi.
Der Task Manager möchte nun elevated gestartet werden - muss er aber nicht. Man kann also auch seine eigenen Credentials eingeben und er startet wie gewohnt. Ob man den Elevation request ganz weg haben möchte, muss man dann entscheiden. Wenn ja, müsste ein appfix erstellt werden, der den Task Manager mittels runasinvoker startet.
Der Task Manager möchte nun elevated gestartet werden - muss er aber nicht. Man kann also auch seine eigenen Credentials eingeben und er startet wie gewohnt. Ob man den Elevation request ganz weg haben möchte, muss man dann entscheiden. Wenn ja, müsste ein appfix erstellt werden, der den Task Manager mittels runasinvoker startet.
Du schreibst sehr konfus: hast Du meine Antwort nicht verstanden? Startet ein schwacher Nutzer den Task Manager, muss er seinen Namen und Kennwort noch einmal eingeben und dann läuft's. Wenn Ihr das nicht wollt, musst Du einen appfix erstellen - wie bereits beschrieben. Das geht über das Tool ACT: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=7352 , das beinhaltet den Compatibility Administrator, welcher Appfixes erstellen kann.