Exchange 2010 keine unzustellbar meldung bei falscher Empfängeradresse
Hallo,
habe einen SBS2011 Standard mit POP3 Connector und Smarthost im Einsatz.
Nun habe ich festgestellt, dass beim EMail versenden mit Outlook 2010, wenn der Domainname des Empfängers falsch geschrieben wurde, die EMail in der Queue festhängt.
Nach ca. 4 Stunden kommt dann folgende Meldung:
Die Zustellung an folgende Empfänger oder Gruppen verzögert sich:
<Empfängeradresse>
Betreff:
Diese Nachricht wurde noch nicht zugestellt. Es wird weiterhin versucht, die Nachricht zuzustellen.
Die Zustellung dieser Nachricht wird in den nächsten 1 Tagen, 19 Stunden und 53 Minuten versucht.
Sie werden benachrichtigt, wenn die Nachricht bis zu diesem Zeitpunkt nicht zugestellt werden kann.
Kann ich diesen Zeitraum auf beispielsweise 3 Stunden heruntersetzen,
damit ich weiß, dass meine EMail nicht zugestellt werden konnte?
habe einen SBS2011 Standard mit POP3 Connector und Smarthost im Einsatz.
Nun habe ich festgestellt, dass beim EMail versenden mit Outlook 2010, wenn der Domainname des Empfängers falsch geschrieben wurde, die EMail in der Queue festhängt.
Nach ca. 4 Stunden kommt dann folgende Meldung:
Die Zustellung an folgende Empfänger oder Gruppen verzögert sich:
<Empfängeradresse>
Betreff:
Diese Nachricht wurde noch nicht zugestellt. Es wird weiterhin versucht, die Nachricht zuzustellen.
Die Zustellung dieser Nachricht wird in den nächsten 1 Tagen, 19 Stunden und 53 Minuten versucht.
Sie werden benachrichtigt, wenn die Nachricht bis zu diesem Zeitpunkt nicht zugestellt werden kann.
Kann ich diesen Zeitraum auf beispielsweise 3 Stunden heruntersetzen,
damit ich weiß, dass meine EMail nicht zugestellt werden konnte?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197115
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-keine-unzustellbar-meldung-bei-falscher-empfaengeradresse-197115.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 23:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Nein, die hängt nicht fest. Die wird immer wieder versucht zuzustellen.
Und bei falscher E-Mail kommt der NDR auch deutlich schneller als hier in deinem beispiel angegeben. Eine Domäne die nicht Existiert oder ein Konto was dort nicht existiert braucht keine 4 Stunden um ein NDR auszulösen.
Du sagst ausserdem
Gruß,
Peter
Nein, die hängt nicht fest. Die wird immer wieder versucht zuzustellen.
Kann ich diesen Zeitraum auf beispielsweise 3 Stunden heruntersetzen,
Ja, aber ob das so klug ist? Damit werden dann alle nicht zustellbaren Mails betroffen. manchmal sind auch Mailserver einfach nicht erreichbar wegen Wartungsarbeiten. Normalerweise versuchen Mailserver Mails 3 tage lang zuzustellen bevor die aufgeben.Und bei falscher E-Mail kommt der NDR auch deutlich schneller als hier in deinem beispiel angegeben. Eine Domäne die nicht Existiert oder ein Konto was dort nicht existiert braucht keine 4 Stunden um ein NDR auszulösen.
Du sagst ausserdem
habe einen SBS2011 Standard mit POP3 Connector und Smarthost im Einsatz
das du einen Smarthost verwendest. Kann es sein das dein Smarthost hier einfach nicht Antwortet bzw. einfach nicht von euch aus erreichbar ist und dein SBS 2011 (Exchange 2010) somit gar nicht erst versuchen kann Mails zuzustellen?Gruß,
Peter
Hallo,
Klär doch erstmal ab wer der Versender der NDRs ist. Dann schau nach warum es ein NDR gab. Und prüfe nochmal wie du versendest. Per Smarthost oder eben direkt.
Gruß,
Peter
Zitat von @astucha:
Die Fehlermeldung "recipient address rejected, unknown domain" sehe ich auch in der Queue oder im Header.
Diese Art NDR sollte eigentlich von deinem Smarthost kommen. Du sagst doch das du ausgehend per Smarthost arbeitest. Dann hat der Smarthost die Aufgabe Mails an die Empfängerdomain zu senden, nicht dein Exchange. Somit kann diese Art NDR nicht von deinem Exchange kommen wenn du per Smarthost sendest, oder?Die Fehlermeldung "recipient address rejected, unknown domain" sehe ich auch in der Queue oder im Header.
Ist das dann eine Konfigurationssache beim EMail-Provider, wenn der Smarthost keine NDR schickt.
Klar.10 Std. Verspätung zugestellt (verschiedene Empfänger-Domains).
Klingt nicht danach das du einen Smarthost zum Senden verwendest, sondern direkt per DNS (SMTP) zustellen willst. Dannn liefert dir dein Exchange natürlich die NDRs aus.Klär doch erstmal ab wer der Versender der NDRs ist. Dann schau nach warum es ein NDR gab. Und prüfe nochmal wie du versendest. Per Smarthost oder eben direkt.
Gruß,
Peter