coreknabe

Exchange 2013 Antwort an noreply verhindern

Moin,

wir setzen Exchange 2013 mit letztem CU ein, außerdem einen Server, der Noreply-Mails verschickt. Nun sind einige Schlaumaus-User der Meinung, dass es eine gute Idee ist, direkt an die Noreply-Adresse zu antworten. Resultat: In der Warteschlange vom Exchange kreisen ewig lange diese Mails, bis der Exchange merkt, dass diese nicht zugestellt werden können.

Meine Idee: Ich verbiete auf dem Exchange die Annahme der Noreply-Mails.
docs.microsoft.com/en-us/exchange/manage-recipient-filtering-on- ...

In der Exchange-Konsole konfiguriere ich das hier:
Set-RecipientFilterConfig -BlockListEnabled $true
Set-RecipientFilterConfig -BlockedRecipients noreply@nicht-antworten.de
Set-RecipientFilterConfig -InternalMailEnabled $true

Klappt aber nicht, versende ich eine Testmail an die Noreply-Adresse, versucht der Exchange trotzdem die Zustellung...

Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 571035

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-antwort-an-noreply-verhindern-571035.html

Ausgedruckt am: 18.07.2025 um 05:07 Uhr

sabines
Lösung sabines 11.05.2020 aktualisiert um 16:37:46 Uhr
Moin,

da gibt's doch sicher auch eine Regel/Vorlage, die diese Mail löscht, oder?

Gruss
Henere
Henere 11.05.2020 um 16:50:33 Uhr
Moin.
Mach doch eine Verteilergruppe draus die nur Mails von intern annimmt.

Oder schalte nen Postfix davor und filtere dort einfach.

Henere
Coreknabe
Coreknabe 11.05.2020 aktualisiert um 16:54:20 Uhr
Moin Sabines,

das war flott und einfach, ich habe einfach zu kompliziert gedacht. Danke!

Gruß
Dani
Dani 11.05.2020 um 17:17:48 Uhr
Moin,
was machst du eigentlich mit Bounces, die durch die E-Mail verursacht werden?!


Gruß,
Dani
Coreknabe
Coreknabe 11.05.2020 um 17:40:56 Uhr
Moin Dani,

das sind alles interne Mails, sollte also egal sein. Und da sie jetzt automatisch gelöscht werden, ohnehin.

Gruß
Coreknabe
Coreknabe 15.05.2020 um 15:31:28 Uhr
Moin Dani,

spät, aber doch noch gemerkt... Die Mails landen jetzt trotzdem in der Warteschlange, hat das etwas mit den Bounces zu tun?

Gruß
Dani
Dani 15.05.2020 um 19:46:23 Uhr
Moin,
Die Mails landen jetzt trotzdem in der Warteschlange, hat das etwas mit den Bounces zu tun?
Kann ich dir leider sagen, da wir sowas seit 2-3 Jahren nicht mehr so machen. Wir haben entsprechende Postfächer, die überwacht werden. So fallen Probleme gleich auf - egal welcher Art.


Gruß,
Dani