Exchange 2013 CU11 Sendeconnector hinzufügen
Hallo zusammen,
ich möchte einen anderen Smarthost zum Versenden der Emails nutzen.
Vorgehen:
Nachrichtenfluss, Sendeconnectors, +, Name eingeben und Internet auswählen, Anklicken E-Mail über Smarthost weiterleiten, +, IP-Adresse eingeben, Speichern, Auswahl Standard AUTH, Eingabe von Benutzer und Kennwort, Adressraum wird mit * angegeben, Quellserver +, Auswahl des Exchange, Hinzufügen, Fertigstellen.
So der normale Ablauf.
ABER:
Warum geht das weder mit EDGE, IE11 noch Chrome ? Da passiert beim klicken auf OK nichts mehr als letzte Option vor dem Fertigstellen. Es klappt nur mit dem Firefox. Hier verstehe ich MS nicht...
Jemand ne Erklärung dafür ?
Danke und Grüße, Henere
ich möchte einen anderen Smarthost zum Versenden der Emails nutzen.
Vorgehen:
Nachrichtenfluss, Sendeconnectors, +, Name eingeben und Internet auswählen, Anklicken E-Mail über Smarthost weiterleiten, +, IP-Adresse eingeben, Speichern, Auswahl Standard AUTH, Eingabe von Benutzer und Kennwort, Adressraum wird mit * angegeben, Quellserver +, Auswahl des Exchange, Hinzufügen, Fertigstellen.
So der normale Ablauf.
ABER:
Warum geht das weder mit EDGE, IE11 noch Chrome ? Da passiert beim klicken auf OK nichts mehr als letzte Option vor dem Fertigstellen. Es klappt nur mit dem Firefox. Hier verstehe ich MS nicht...
Jemand ne Erklärung dafür ?
Danke und Grüße, Henere
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 299272
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-cu11-sendeconnector-hinzufuegen-299272.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 05:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Deswegen nimmt ein richtiger Exchange-Admin ja schon lange die EMS 
New-SendConnector
Gruß jodel32
New-SendConnector
Jemand ne Erklärung dafür ?
Me, no. Fuck ECPGruß jodel32

Dem können wir selbstverständlich etwas abhelfen 
New-SendConnector -Name "Smarthost" -Internet -AddressSpaces * -SmartHosts 'smtp.domain.de' -SmartHostAuthMechanism BasicAuthRequireTLS -AuthenticationCredential (new-object PSCredential('USERNAME',(ConvertTo-SecureString 'PASSWORD' -AsPlainText -Force))) -Port 587 -Force